Seite 1 von 1
Zulassung von so einen Rahmen

Verfasst:
7. Februar 2025 14:49
von Kai 2
https://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/R ... gIRi_D_BwEHallo !Ich überlege schon lange mir so einen Rahmen zu kaufen und nach und nach mir ein Motorrad zu bauen (Ts 150)Ich habe noch einige Teile übrig und der Rest kommt mit der Zeit .Vorteil ich brauche nicht Sandstrahlen nicht neulackieren kostet ja auch und billiger komme ich damit auch nicht .
Jetzt meine Frage da der Rahmen ja noch nie Angemeldet war kann man es auch nicht neu Zulassen ?Brauche ich ein Ersatz Motorrad das schonmal zugelassen war oder gehts auch nur mit den Rahmen ?
Re: Zulassung von so einen Rahmen

Verfasst:
7. Februar 2025 15:14
von Kai2014
Du hast uns zur ETZ 150 gelöchert, das gleiche zur TS 150 , beide scheinst du ja verkauft zu haben.
Jetzt willst du einen Rahmen kaufen, um deine Restteile zu verwerten.
Wenn fertig, wieder eBay Kleinanzeigen.
Lass uns bitte mit deinen An und Verkauf hier in Ruhe.
Re: Zulassung von so einen Rahmen

Verfasst:
7. Februar 2025 15:27
von Kai 2
Was ?Die Blaue TS habe ich ja noch und die ist Angemeldet und wo ich die Aufgebaut und dann Angemeldet habe war schon ein Motorrad da ,,,,,,und da ich noch einige Teile da habe wollte ich wieder eine Aufbauen auf so einen Rahmen .Aber Endschuldigen Sie für die Frage in deinen Forum .
Und Ja die ETZ habe ich Verkauft weil mir das Geld ausgeganngen war und ich aus einen Roten Schrothaufen was einigermasen schönes gebaut habe . Hatte dann noch was im Bau ja leider Verkauft ...Scheisse das man im Leben immer Fehler macht

ok war ja nur eine Frage
Re: Zulassung von so einen Rahmen

Verfasst:
7. Februar 2025 15:39
von Kai2014
Die TS war bei eBay Kleinanzeigen drin, doch nicht losgeworden.
Re: Zulassung von so einen Rahmen

Verfasst:
7. Februar 2025 15:50
von Mechanikus
Zur Frage: Man kann keinen Ersatzteilrahmen neu zulassen. Wenn, dann braucht man ein Fahrzeug, eine Fahrzeugidentität, der man das Ersatzteil spendiert.
Kurz und gut: Strahlen und Lackieren ist tatsächlich billiger.
Re: Zulassung von so einen Rahmen

Verfasst:
7. Februar 2025 15:56
von zweitakt
Das ist ein Ersatzrahmen für die Reparatur eines bestehenden, beschädigten Fahrzeugs.
Wenn Du damit ein neues Fahrzeug aufbaust ist das eine Neuzulassung eines neuen Fahrzeugs.
Erstzulassung 2025, wobei Abgas, ABS, OBD aus 2025 eingehalten werden müssen.
Das wird wohl schwierig werden.
Re: Zulassung von so einen Rahmen

Verfasst:
7. Februar 2025 15:59
von Mechanikus
zweitakt hat geschrieben:Das ist ein Ersatzrahmen für die Reparatur eines bestehenden, beschädigten Fahrzeugs.
Wenn Du damit ein neues Fahrzeug aufbaust ist das eine Neuzulassung eines neuen Fahrzeugs.
Erstzulassung 2025, wobei Abgas, ABS, OBD aus 2025 eingehalten werden müssen.
Das wird wohl schwierig werden.
Das meinte ich mit "...man kann keinen Ersatzrahmen neu zulassen...".
Theoretisch vielleicht, aber es kommt nichts Taugliches dabei raus.
Re: Zulassung von so einen Rahmen

Verfasst:
7. Februar 2025 16:03
von Lorchen
Der Rahmen von Ost2Rad ist ein TS-Rahmen. Er ist nicht für die ETS geeignet. Randbemerkung von mir...
Re: Zulassung von so einen Rahmen

Verfasst:
7. Februar 2025 17:27
von Sechsnsibbsch
Du kannst versuchen auf Kleinanzeigen, Teilemarkt etc einen verranzten ori Rahmen ohne Papiere für nen schmalen Taler zu bekommen.
Gibt ja genug wo Fußrasten Aufnahmen schon 20 x geschweißt wurden, der Hauptständer Anschlag zerdengelt ist etc...
Die Rahmennummer lässt du dann bei der Zulassungsstelle überprüfen ob dafür Papiere ausgestellt werden können. Dann kannst zu ner Prüfstelle gehen und die alte Nummer auf den neuen Rahmen schlagen lassen.
Wär zumindest ne Lösung
Re: Zulassung von so einen Rahmen

Verfasst:
7. Februar 2025 17:48
von ea2873
vermutlich ist es ein offizieller Ersatzrahmen mit den Nummern die den Ersatzrahmen zugeordnet sind, d.h. eindeutig als Ersatzrahmen identifizierbar.
Offiziell ist dieser nur als Ersatzteil zugelassen, wobei wohl manche es schon geschafft haben auch Fahrzeuge nur mit Ersatzrahmen ohne Papiere wieder zuzulassen. Hier musst du dich bei deiner Zulassungsstelle erkundigen, wie bei Fahrzeugen mit Ersatzrahmen vorgegangen wird, bei welchen keine Unterlagen mehr zum Rahmentausch vorliegen.
Notfalls kannst du dir einen schrottigen regulären Rahmen besorgen, möglichst mit Papieren und dann die Maschine mit dem Ersatzrahmen neu aufbauen. Beim TÜV/Dekra musst du dann den Rahmentausch offiziell machen.
Sofern du zum Schrottrahmen keine Papiere bekommst, informiere dich auch vorher bei der Zulassungsstelle ob/wie die Zulassung eines Fahrzeuges ohne Papiere und mit Neuaufbau mit Ersatzrahmen geht. das ist leider regional etwas unterschiedlich.
Mit viel Glück kannst du die Identität vom Heckträger mit Typenschild übernehmen, das ist aber nicht ganz sauber, da die FIN am Heckträger eigentlich nicht zählt.
Re: Zulassung von so einen Rahmen

Verfasst:
7. Februar 2025 18:11
von Kai 2
$matches[2]
Ich habe das ja schon mal gemacht von einen Rahmen und einer TS ohne Papiere daraus ist ja die Blaue geworden aber da war der Rahmen das Motorrad mit Nummer und Kaufvertrag +Bilder und Auskunft ob alles Sauber ist und Vollabnahme § 21 und hoffen und Beten aber ein Ersatzrahmen da habe ich keine Ahnung ....Die TS war bei eBay Kleinanzeigen drin, doch nicht losgeworden. Nein !Dann wollte ich das Motorrad tauschen und hatte auch ein paar Angebote ,ich habe mir aber gesagt du hast soviel in die TS gesteckt !hast noch soviele Teile über was soll das ob eine BMW 650 in der Garage sich die Reifen eckig steht oder die TS! nee in die TS ist soviel Geld geflossen Vape 12 V ,Mikuni,Austauschmotor ,Reifen Felgen Lack nee das geht nicht ,!!!ich habe durch Ebay gehofft auf eine 250 er ok daraus ist nix geworten .Aber kann ja Dir egal sein ............Ok das mit den Rahmen konnte ich mir schon denken ,muss mal sehen soll ja alles im Rahmen bleiben (Motor,Tankset,6 E-Zündung,Sitzbank,und ein paar Teile mehr )mal sehen was ich mache )
Ps.Ärgert einen !!!Forum über MZ und dann sowas ....Ich muss wirklich Ruhig bleiben und mir sagen ok Scheisse Gefragt Scheisse Bekommen .Vieleicht Melde ich mich ab weil ein Motorrad aufzubauen ist nicht ohne und ich habe es vollkommen unterschätzt !dann die Teile von den Händlern (MZA,FEZ)naja die ETZ ,einen Schrotthaufen von TS !den Gedanken alles sofort machen zu müssen ,,,,Ich bin an mir Gescheitert,am Geld an meiner Ungedult und am Wissen !!!!
am Ende blieb eine TS und Bock auf was neues aber Angst um den Gedanken das sich Geschichte wiederholt
-- Hinzugefügt: 7. Februar 2025 18:35 --und das ich mir eine Gelbe TS aufgebaut habe und die auch leider Verkauft habe das liegt an mir und nicht am Geld oder Doch weil Zündung+Anmeldung usw doch gefehlt haben .
Das war mein Größter Fehler die zu Verkaufen
-- Hinzugefügt: 7. Februar 2025 18:44 --Scheisse was habe ich gemacht !Und ich dachte Du Verkauftst eine machtst das Geld damit du eine andere Bezahlen kannst .

Wenn ich die Bilder sehe oh Mein Gotte was habe ich gemacht

Re: Zulassung von so einen Rahmen

Verfasst:
7. Februar 2025 18:44
von starke136
Wie die Vorredner schon schrieben, wenn du ein "neues Fahrzeug" mit einem Ersatzrahmen baust, wird es den aktuellen Zulassungsbestimmungen für Neufahrzeug haben ( Euro5+ usw.)
Die alten Bestimmungen gelten nur, wenn der Ersatzrahmen verwendet wird als Austauschteil für ein schon bestehendes altes Fahrzeug, welches damals zugelassen war.
PS: Ich finde es absolut nicht verwerflich, wenn man sich hin und wieder von einem aufgebauten Fahrzeug trennt. Es hat nicht jeder Zeit, Geld, Lust und/oder Platz sich mehrere Fahrzeuge hinzustellen.
Es ist dein Eigentum, also ist es völlig ok wenn du dich davon trennst und ich sehe es auch nicht verwerflich an, daran Geld zu machen für andere Projekte.
Ich wechsel auch gerne mal Fahrzeuge und verkaufe wieder eines um Platz und Geld für ein anderes zu haben.
Re: Zulassung von so einen Rahmen

Verfasst:
7. Februar 2025 18:48
von Kai 2
Ok habe ja noch die !Ich brauche eine alte zum Aufbauen und das alte schlechte wieder gut zu machen
Re: Zulassung von so einen Rahmen

Verfasst:
7. Februar 2025 18:48
von starke136
Nochmal PS:
Ich finde die Gelbe schöner als die Blaue😁
Re: Zulassung von so einen Rahmen

Verfasst:
7. Februar 2025 18:48
von zweitakt
Der Verkauf der gelben war in der Tat ein Fehler, aber was soll es, ran an die Bouletten.
Und wichtig, wir sehen gerne Fotos. Also immer berichten.
Re: Zulassung von so einen Rahmen

Verfasst:
7. Februar 2025 19:24
von Kai 2
Aber deswegen fragt ich ja wegen den Rahmen von Ost 2 Rad !Weil man Braucht nicht Strahlen und Lackieren !Aber ich bekam eine Antwort !Klar macht man Fehler !wenn einer eine TS hat oder einen Kennt ich brauche eine Basis oder doch so ein DDR Rahmen aber es muss billig sein !weil der Aufbau viel mehr kostet als die Basis
Re: Zulassung von so einen Rahmen

Verfasst:
7. Februar 2025 21:42
von Diesel3
Ich habe ein Fahrzeug auf Basis eines DDR- Ersatzrahmens nach der Wende zugelassen bekommen und fahre es heute noch.
Meine TS250/1.
Eine KBA-Unbedenklichkeit und dann zur Abnahme hingefahren. Da wurden die technischen Daten einer normalen TS250/1 eingetragen.
Dann noch zur Zulassungsstelle und so ging das 1993 halt.
Viele Grüße
Hendrik
Re: Zulassung von so einen Rahmen

Verfasst:
7. Februar 2025 21:58
von Der Sterni
Kai 2 hat geschrieben:Aber deswegen fragt ich ja wegen den Rahmen von Ost 2 Rad !Weil man Braucht nicht Strahlen und Lackieren
Und du glaubst, dass die Rahmen die letzten >50 Jahre zum betrachten mit Samthandschuhen aus dem Humidor geholt wurden?
Die Rahmen gibts schon seit gefühlten Ewigkeiten nicht mehr bei FEZ, würde nichtmal drauf vertrauen, dass er nach Bestellung überhaupt lieferbar ist.
Re: Zulassung von so einen Rahmen

Verfasst:
8. Februar 2025 04:51
von der garst
Ich denke auch man kann davon ausgehen das diese alten abgelagerten Ersatzrahmen mit Kratzern übersät sind und zudem hier und da Flugrost zu finden ist.
Dann noch die Papiere-Problematik.....
Das billigste ist immer noch sich gleich was fertiges zu kaufen. Also guter Zustand, TÜV und Papiere. Alles andere wird immer teurer.