Seite 1 von 2

Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 28. Juni 2025 20:28
von mutschy
Mahlzeit!

Meine Tochter is grade beim AM. Problem: sie is 1.45m klein und passt auf keinen Roller der Fahrschule, da die Beine zu kurz sind :shock:
Was gibt's da für Lösungen, außer abzubrechen und auf die A1 zu warten? Da wäre ne Honda Rebel greifbar, auf die sie drauf passen würde. Ihr Traummoped (S51) is damit auch dahin. Da passte sie bei ner Sitzprobe nichma drauf, wenn gar keine Sitzbank, sondern nur so ein Tuningbrötchen verbaut is :heul:

Gruss

Mutschy

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 28. Juni 2025 20:55
von DWK
Ich weiß ja nicht wie viel an der Beinlänge fehlt, aber es gibt Motorradstiefel für Damen die etwas ausgleichen.
IXS Comfort High-ST günstig | Louis 🏍️ https://share.google/FdAaWyK1yE4oDZnfY
Die zum Beispiel

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 28. Juni 2025 20:56
von matthias1
Ein Spatz!

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 28. Juni 2025 21:08
von Bambi
Hallo Mutschy,
ich weiß jetzt nicht, wie das in der Fahrschule gehandhabt wird:
mit 1,70 bin ich ein gutes Jahrzehnt lang eine 91 cm hohe Suzuki DR Big 750 gefahren. Aufgestiegen bin ich im Anfahren: dank E-Starter neben der Maschine stehend den Motor gestartet, linker Fuß linke Raste, Kupplung ziehen, Ersten rein, Kupplung mit ein bißchen Gas kommen lassen und im Anfahren das rechte Bein rüberschwingen. So wie früher auf dem Fahrrad, mit dem linken Pedal auf 11 Uhr. Ich war mit ganz wenig üben so gut, daß ich nur 1 - 2 Meter 'vorzuckte' damit Iris nicht hinterher laufen musste. Zum Anhalten den Achtersteven ganz nach rechts - so ging das rechte Bein gerade und ohne Bogen zum Boden und ich stand solide auf einem Fuß.
Ich sehe jetzt zwei, nein drei Probleme:
erstens müsst Ihr das irgendwo auf 'geschütztem' Gelände üben. Mit der S 51 wenn das ihr künftiges Moped sein soll.
Zweitens sollte der Motor dafür ein gewisses Drehmoment und eine saubere Gasannahme haben - wenn der Motor bei der Aktion 'ausploppt wird es mehr als wackelig. Dann brauchst Du ein sehr gutes Balancegefühl. Was ich zum Glück nie erlebt habe.*
Und Drittens: ich habe 2017 in einer Fahrschule die Module für die Fahrerlaubnis eines 7.5 Tonners im Metallhandel gemacht. Der - sehr sympathische - Fahrlehrer hat mich dann nachmittags beim Wegfahren mit der Big gesehen. Am nächsten Tag lobte er meine Technik und mein Können - um dann gleich darauf hinzuweisen, daß ich bei einem schlechtgelaunten Polizisten wohl eher ein Strafmandat wegen mangelnder Fahrzeugbeherrschung als Lob ernten könnte ...
Meine Erfahrungen als Kleiner auf einem großen Moped. Inzwischen habe ich genau eine solche Big mit Stützrad von Wasp.
Anfeuernde Grüße, Bambi
PS zum *: Ich steige schon seit ca. vier Jahrzehnten vom Motorrad ab indem ich beim Anhalten wie beschrieben auf dem rechten Fuß stehe. Dann bleibe ich mit dem linken Fuß auf der Raste, balanciere mich aus, schwinge das rechte Bein rüber und verlasse mit einem Ausfallschritt das Motorrad.

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 28. Juni 2025 21:14
von Neon01234
Meine Tochter, jetzt 17 hat die Prüfung auch auf einer Rebell wegen der Größe gemacht. Hat gut geklappt. Auf die ES 125 kommt sie gerade so drauf.

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 28. Juni 2025 21:14
von Enz-Zett
Bambi hat geschrieben:ich weiß jetzt nicht, wie das in der Fahrschule gehandhabt wird

Kannst du vergessen, damit schafft man die Grundfahraufgabe "Stop and Go" nicht, und damit nicht die Prüfung.
Eher funktionierende Alternative: Eigenes Fahrzeug verwenden, das auf die Körpergröße angepasst ist. Beim eigenen Fahrzeug müssen allerdings beide, Fahrschule und Versicherung, mitspielen.

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 29. Juni 2025 11:18
von sch.raube
Traum oped selber bauen,
S51 mit Rädern vom SR Roller, hab ich irgendwo schon gesehen

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 29. Juni 2025 11:50
von Fit
Kuck...einfach dei Rohre kürzen.... VIOLA :lach:

https://global-fs.webike-cdn.net

:tongue:

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 29. Juni 2025 12:06
von Richy
sch.raube hat geschrieben:Traum oped selber bauen,
S51 mit Rädern vom SR Roller, hab ich irgendwo schon gesehen

Das gewinnt man etwa 4cm. Und dazu noch kürzere Federbeine verbauen und die Gabel etwas kürzen/durchstecken, dann muss vor jeder Bodenwelle Angst haben. :lach:
Gerade in dem Kontext mus man das natürlich alles offiziell machen, Eintragen etc. Teurer und aufwändiger Spaß, ob sich das lohnt?

Ich würde der jungen Frau für die 2 Jahre eher ein Pedelec empfehlen... :ja:

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 29. Juni 2025 12:44
von Ralle
Ich würde einfach jeden Rollerhändler abgrasen, den man finden kann und dann Sitzproben durchführen bis der Hintern weh tut. Selbst kleinere Roller haben meist eine Sitzhöhe um die 75 cm, also nur 2 cm tiefer als ein S51. Scheinbar habt ihr das Pferd von hinten aufgezäumt, erst suchtest du Klamotten, jetzt ein Fahrzeug, die Fahrschule hast du sie aber anfangen lassen. Ist halt leider echt blöd, wenn man zu klein oder zu groß ist, sicher gibt es Lösungen, aber eben nicht von der Stange. Früher auf dem Dorf, da war das einfacher. Da ist man erst ohne Schein mit dem Moped von Eltern, Geschwistern oder Kumpels durch den Wald geheizt und wusste danach das man das auch mit Lizenz tun will :twisted:

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 29. Juni 2025 13:50
von Stephan
Auf den A1-Schein warten!

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 29. Juni 2025 14:09
von ea2873
Honda Dax bzw. Skyteam müsste gehen:
Skyteam 50

für S51 gibts ja auch massenweise Tieferlegungen, müsste man nur eintragen lassen, da kommt vermutlich die Skyteam billiger.
Wie sieht es mit dem SR50 aus?

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 29. Juni 2025 14:35
von trabimotorrad
Ich denke, bei 1,45 Größe, gibt es in der Tat außer einer Honda Monkey https://de.wikipedia.org/wiki/Honda_Monkey sehr wenig. Marianne ist 19cm größer, aber auch sie hatte Probleme beim Erwerb des Motorradführerscheins, die tiefergelgte Suzuki Gladius ist, während der ersten Fahrstunden schon ein/zwei Male auf dem Sturzbügel gelegen. und auch die 3cm höheren "Betrügerstiefel",
IMG_20200315_101315.jpg

die uns von einem Spitze-Schuster aus dem Forum gemacht wurden, haben es nicht verhindern können, das die (tiefergelegte) K100RS mal unfreiwillig im Stand Bodenkontakt hatte. Lediglich auf der XV 535
$matches[2]

fühlt Marianne sich WIRKLICH sicher, bzw. seit sie das Gespann fahren gelernt hat,
$matches[2]

ist alles gut.
S51
$matches[2]

ist sie aber noch vor dem Führerschein, weil sie ja den "alten" Autofüherschein hat, problemlos gefahren. Wird Euch nicht viel helfen - für 1,45 Meter Größe ist das keine Hilfe...

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 29. Juni 2025 17:17
von Ralle
Achim, so eine Monkey, oder deren Nachbauten haben ebenfalls 77cm Sitzhöhe, wie die Simsons. War auch mein erster Gedanke, aber Google hat mich überrascht. Selbst eine Konstruktion wie die Sachs Madass 50 ist nicht niedriger. Es gibt ein paar Roller mit 74cm, aber weil letztlich auch die Breite von Sitzbank, Fußauflagen usw. eine Rolle spielt, kann man nur testen, testen, testen…oder warten ob man noch wächst.

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 29. Juni 2025 17:44
von trabimotorrad
Leider ist es dann ein nahezu unlösbares Problem. Außer irgendwelchen Choppern gibt es sehr wenig Motorräder und leider gar keine Mopeds/Mokicks. Auch beim Erwerb des "großen" Führerschein wird es schwierig. Wir haben ziemlich rum gesucht, bis wir eine Fahrschule gefunden haben, die ein Schulungsfahrzeug für meinen geliebten Meter und Vierundsechzig Zentimeter hatte... Bei 19 cm kleiner wird es wohl eine ECHTE Herausvorderung werden....

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 29. Juni 2025 18:07
von mutschy
Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass wir etliche hundert € in den Sand gesetzt haben. Theorie hat sie ja schon in der Tasche. Dass es dermaßen schwierig wird, haben wir einfach nich erwartet. Die Klamotten waren ein Thema, dem wir relativ schnell abhelfen konnten. Aber dass sie auf keine 50er Mopete passt, das is ein richtiges Problem. Hatte auch ich nich aufm Schirm. Wobei sie mit der 125er Rebel von der Fahrschule keinerlei Probleme hatte. Also A1 und ne olle Rebel aufreiben :rolleyes: Hab ja immernoch ne Varadero in petto, die ich günstigst kriegen könnte, aber die wird wiederum viel zu groß sein... Ein Teufelskreis.

Gruss

Mutschy

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 29. Juni 2025 18:08
von Woelli
Wie wär's denn mit solchen E-Rollern/Scootern in der AM Klasse? Da gibt's ziemlich viel Auswahl für alle Größen.

https://sonsofelectricity.de/products/niu-mqi-sport
https://www.wandler-elektroroller.de/pr ... ag_organic

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 29. Juni 2025 18:36
von Ralle
Haha, Chopper ist das Stichwort. Google mal nach Aprilia Classic 50. die hat nur 72cm Sitzhöhe, wenn die Infos im Netz stimmen, und ist gebraucht für einen reichlichen 1000er zu bekommen :idea:

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 29. Juni 2025 18:43
von Enz-Zett
Mal ehrlich - ist es dem Fahrlehrer nicht aufgefallen dass sie so kurz ist? Zu kurz um mit dem Fahrschulfahrzeug zu fahren? Mit dem würd ich mal ein ernstes Wörtchen reden.

Wann hat sie die Theorie bestanden, und wann wird/wurde sie 15? Wär interessant, ob die Theorie auch für A1 passt oder zumindest teilweise anerkannt werde kann. Und wenn sie innerhalb eines Jahres nach der Theorie die Praxis besteht, ist doch alles gut? Dann wär nicht aller Invest in den AM in den Sand gesetzt.

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 29. Juni 2025 20:58
von Fit
Ich schreib auch gern nochmal .... :roll:

Sitzhöhe 72cm und lässt sich vermutlich um 2- 3 cm kürzen, wenn man es will...

KLICH MICH DOCH ENDLICH AN :-)

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 29. Juni 2025 21:13
von Ralle
Bastlerfahrzeug, Fotos nicht aktuell- kann ein guter Kauf sein, könnte aber auch schief gehen. Aber wenn es in der nähe sein sollte kann man sich die Katze im Sack anschauen :ja:

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 29. Juni 2025 21:23
von Fit
Stimmt, das war nur als Beispiel gedacht!

Auf Grund des Rohrgestells des Zommers der Sitzbank sollte ein Kürzen doch machbar sein?! :D

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 29. Juni 2025 21:42
von Richy
Fit hat geschrieben:Auf Grund des Rohrgestells des Zommers der Sitzbank sollte ein Kürzen doch machbar sein?! :D

Genau, da flext und brät man ein bissel am Rahmen rum und alles ist gut... :lach:
Fällt auch niemandem auf, besonders dem TÜV-Prüfer nicht...

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 29. Juni 2025 21:50
von Bambi
Vor allem schätze ich das Ding als zu breit ein!
(Deshalb hatte ich ja in meiner Beschreibung das Anhalten mit Achtersteven nach rechts und nur einen Fuß auf den Boden erwähnt. Jung und gelenkig wird auch das Aufsteigen gelingen, die Einschränkung durch Hüftgelenksprobleme wird die junge Dame ja nicht haben. Insofern hatte ich oben mit der Schilderung meiner Rahier-/Dakar-Technik beim Aufsteigen wohl über's Ziel hinausgeschossen.)
Schöne Grüße, Bambi

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 29. Juni 2025 22:40
von muffel
Fit hat geschrieben:Ich schreib auch gern nochmal .... :roll:

Sitzhöhe 72cm und lässt sich vermutlich um 2- 3 cm kürzen, wenn man es will...

KLICH MICH DOCH ENDLICH AN :-)


Das Ding kenne ich! Hab ich schon live gesehen und im Regen wegen eines Fotos davor gekniet! :irre: :rofl:

$matches[2]


IMG_3354.jpg

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 30. Juni 2025 00:19
von mutschy
Woelli hat geschrieben:Wie wär's denn mit solchen E-Rollern/Scootern in der AM Klasse? Da gibt's ziemlich viel Auswahl für alle Größen.

https://sonsofelectricity.de/products/niu-mqi-sport
https://www.wandler-elektroroller.de/pr ... ag_organic

Vielen lieben Dank, aber wenn die Große nen E36 fährt, Papa ne 40 Jahre alte MZ, da setzt sich die Kurze (im Wortsinne) ganz bestimmt nich auf nen Akkuschrauber. Nich, weil ich das nich wollte, nein, sie will es nich. Der/die/das Zoom würde mich reizen, keine Frage. Aber ihren Geschmack trifft er keinesfalls 🙈

Gruss

Mutschy

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 30. Juni 2025 05:28
von y5bc
tja...das eine was ich will, da andere was ich muss.
die auswahl ist nicht groß und man muss kompromisse eingehen.
das muss man aber auch erst lernen

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 30. Juni 2025 06:15
von Fit
Richy hat geschrieben:
Fit hat geschrieben:Auf Grund des Rohrgestells des Zommers der Sitzbank sollte ein Kürzen doch machbar sein?! :D

Genau, da flext und brät man ein bissel am Rahmen rum und alles ist gut... :lach:
Fällt auch niemandem auf, besonders dem TÜV-Prüfer nicht...


Das Sitzgestell ist geschraubt das siehst du? Und das man mit TÜV-Prüfern im Vorfeld reden kann weißt du auch? Das es noch viel extremere Umbauten mit ABNHAME gibt sollte dir bekannt sein? :mrgreen:

Jedes andere Moped hat eine fest konstruktive Sitzaufnahme. DAS ist das einzige mit einem geschraubten Rohrgestell was für ein kürzen geeignet WÄRE, nach Rücksprache mit einem Sachverständigen. "Heimlich" daran "rumbraten" habe ich nirgends geschrieben :tongue:

Das war nur ein Denkansatz respektive Vorschlag.Nicht mehr, aber auch nicht weniger.... :ja:

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 30. Juni 2025 06:48
von starke136
Fit hat geschrieben:Ich schreib auch gern nochmal .... :roll:

Sitzhöhe 72cm und lässt sich vermutlich um 2- 3 cm kürzen, wenn man es will...

KLICH MICH DOCH ENDLICH AN :-)


Würde ich nicht empfehlen. Haben wir letztes Jahr September live auf unserer Tour gesehen.

Ohne scheiß, genau den gleichen in Lindau! Hab sogar ein Foto gemacht!🤣 War da schon echt runtergerockt die Bude 🤣

-- Hinzugefügt: 30. Juni 2025 06:49 --

PS: Muffel war schneller 🤣

-- Hinzugefügt: 30. Juni 2025 10:26 --

So wie ich es raus lese, soll es die S51 sein, weil es das Traummotorrad ist.

Wenn man das kurz durch Google jagt findet man tatsächlich dutzende Themen für S50/S51 für Leute mit 1,50m oder kleiner.

Wie bereits erwähnt gibt es da dutzende Optionen, einige wurden ja schon erwähnt:

1. Sitzbank abpolstern, bringt schonmal ein paar Zentimeter. Weniger Komfort.
Eintragungsfrei.

2. Sitzbank schmaler machen. Beine hängen seitlich länger runter. Weniger Komfort. Eintragungsfrei.

3. Stiefel/Schuhe mit hoher Sohle. Bringen auch 1 bis 3 cm. Meine normalen Motorradstiefel haben sicher schon 1,5 cm hohe Sohlen.
Auch Eintragungsfrei 😉 könnte Komfort sogar erhöhen.

4. Kürzere Federbeine. Gibt es sogar in originaler Optik, kann man auch russisch selber kürzen, gibt auch kürzere Dämpfer anderer Modelle. Geht von günstig bis teuer. Wäre eintragungspflichtig.

5. SR50 Räder, bringt auch einiges an cm. Eintragungspflichtig.

6. Telegabel tiefer. Geht wohl auch recht simple mit alten Federn, die einfach durch die Nutzung gestaucht sind. Das wäre ja dann sogar Eintragungsfrei, weil nix verändert und Originalteil. Oder Federn kürzen oder kürzere Federn kaufen, eintragungspflichtig.

Eventuell finden sich noch mehr Punkte.
Ich bin mir sicher das einer oder eine Kombination mehrerer dieser Punkte eine Lösung bringt.
Manches lässt sich mit mehr oder minder finanziellen Aufwand betreiben z.B. die Eintragungsfreien Geschichten.
Mit 13 Jahren war ich auch nicht viel größer beim Moped fahren üben😁

Wenn es deine Tochter unbedingt will und es hängt am Geld, dann ab zum Ferienjob. Das habe ich damals auch gemacht um mir meine S50 zu verdienen.

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 30. Juni 2025 12:19
von Mechanikus
Alles soweit nett und richtig. Es kommt hier immer wieder mal der Vorschlag mit den SR 50 Rädern. Davon möchte ich vehement abraten. Wenn, dann nur in Verbindung mit den SR 50 Gabelbrücken (was aber gar nicht einfach zu adaptieren ist). Der Nachlauf wird viel zu kurz und das Fahrzeug unmöglich nervös. Straßenbahnschienen und Längsrillen werden dann sehr gefährlich, erst recht für Fahranfänger.

Ganz nebenbei: Meine DKW hat übrigens ein Sitzhöhe von 55 cm. Die RT 100 und auch die RT 125 kommen da sogar noch drunter, Wanderer und Phänomen 98 ccm kann man noch tiefer einstellen...

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 30. Juni 2025 12:44
von Ralle
Je höher das Roß, auf dem du sitzt, desto schwerer für dich, von ihm herunterzukommen.

Passt hier gleich in zweierlei Hinsicht :floet:

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 30. Juni 2025 19:19
von Richy
Fit hat geschrieben:Das Sitzgestell ist geschraubt das siehst du? Und das man mit TÜV-Prüfern im Vorfeld reden kann weißt du auch? Das es noch viel extremere Umbauten mit ABNHAME gibt sollte dir bekannt sein? :mrgreen:

Natürlich geht viel. Aber ob der Prüfer akzeptiert, dass der liebe Mutschy das im Garten geschweißt hat (er hat sehr gute Referenzen, das Gartentor vom Nachbarn hat er vor 3 Jahren auch schon geschweißt und das hält noch immer!)?
Spaß beseite: Ja, es ist möglich, aber der Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Nutzen. Auch finanziell. Nicht vergessen, wir sind in Deutschland, dem Land, in dem man theoretisch schon einen anderen Lampenhalter eintragen muss.
Jedes andere Moped hat eine fest konstruktive Sitzaufnahme. DAS ist das einzige mit einem geschraubten Rohrgestell was für ein kürzen geeignet WÄRE, nach Rücksprache mit einem Sachverständigen.

Nicht jedes. Tatsächlich hat die favorisierte S51 das ebenfalls:
Bild
(Quelle: https://www.moto-katalog.eu/moto-katalo ... 51/?lan=en )

Der Aufwand wäre zwar geringfügig größer, da die Stoßdämpferaufnahmen mit betroffen wären, aber dafür wäre es nicht das unsexiest Moped, was die Welt je gesehen hat. :lach:
Edit: Und mit Umbau auf einen stärkeren Motor (und Motorradzulassung) sogar zukunftsfähig! Da fahren doch schon einige von rum, die richtig Dunst haben.

Wegen dem Einwand von Mechanikus: Wenn man die Stoßdämpfer hinten weiter kürzt als die Gabel, kann man den Nachlauf wieder in bessere Bahnen lenken. Da machen ein paar cm sehr viel aus, ich habe das gerade an einem Endurogespann hinter mir, bei dem der Nachlauf ein 3cm-Vorlauf war (da läuft der Angstschweiß bei 90 nur so :twisted: ). Ich hab vorne 7cm höhergelegt, hinten sogar auch ein wenig (2-3cm, durch besser passende Soßdämpfer/Federn) und der Vorlauf hat quasi sein Vorzeichen gedreht.

Aber auch hier wieder der Aufwand. (messen, rechnen, Stoßdämpfer besorgen, eintragen)

Mein Vorschlag wäre, die Dame noch mal auf die S51 zu setzen und dann mit Brettern unter den Füßen aufzufüttern, bis beide Füße plan auf dem Boden stehen. Dann wäre klar, wie viele cm man wirklich braucht. Alles andere ist nur stochern im Nebel.

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 30. Juni 2025 21:03
von Mainzer
Hat schon mal jemand die gute alte Streckbank vorgeschlagen? :versteck:

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 30. Juni 2025 21:41
von Ralle
Ist denn ein S51 überhaupt schon vorhanden? Wenn nicht, dann wäre schon der Anschaffungspreis ohne jegliche Umbauten ein Faktor, der ernsthaft zu betrachten ist. Weil Kosten soll es ja möglichst wenig, oder wo liegt das Budget?

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 1. Juli 2025 07:32
von Peterle deluxe
Trotz gegenläufiger Meinungen, hab ich einen Kumpel, welcher ein S51 mit SR50 Rädern fährt. Das lässt sich gut bewegen eigentlich, und mit Enduro Auspuff und leicht gebogenen Fussrasten, ist es auch noch gut kurven tauglich.

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 1. Juli 2025 08:24
von starke136
Mainzer hat geschrieben:Hat schon mal jemand die gute alte Streckbank vorgeschlagen? :versteck:


Die müsste wahrscheinlich auch erst angeschafft werden 🤔 aber vllt hat der örtliche Folterknecht noch eine im Keller...Für einen 5er in die Kaffeekasse kann man ( auch Frau) vllt diese mal nutzen.

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 1. Juli 2025 09:32
von EmmasPapa
starke136 hat geschrieben:
Mainzer hat geschrieben:Hat schon mal jemand die gute alte Streckbank vorgeschlagen? :versteck:


Die müsste wahrscheinlich auch erst angeschafft werden 🤔 aber vllt hat der örtliche Folterknecht noch eine im Keller...Für einen 5er in die Kaffeekasse kann man ( auch Frau) vllt diese mal nutzen.


Ich weiß, wo eine steht....Burg Klöden, im Hexenkeller......Meine mit (nunmehr, gestern noch mal nachgemessenen ) 151 cm ebenso recht kleine, jüngere Tochter hat ein ähnliches Problem. Die Streckbank hat sie jedoch abgelehnt.

Ich habe ja mein S 51 von meinem Cousin für sie zurückgekauft. Im Originaltrimm reichen ihre Füße nicht an den Boden. Ich habe eine abgepolsterte Sitzbank aufgetrieben, die Telegabel durch einen Umbausatz um ca. 2-3 cm tiefer bekommen und hinten die kürzeren Star-Federbeine drin (da schleift nichts, mit meinem Doppelzentner getestet :lach: das Fahrverhalten ist so wie gewohnt). Mein Dekra-Mensch meint, das wäre o.k., er sieht keinen Grund für irgendwelche Eintragungen, da es sich um Simson-Federbeine handelt. Der Telegabel-Umbausatz ist insofern unsichtbar und interessiert erst mal nicht. Ich bin da eher skeptisch, aber ich hoffe noch auf weiteres Wachstum bei der Tochter (1 cm war es ja nun schon in den letzten Wochen), um dann ggf. die originalen Federbeine wieder verbauen zu können. Dem Mutschy hilft das jedoch nicht, denn da fehlen ja weitere 5-6 cm...... Da müßten dann wahrscheinlich wirklich die Rollerräder rein, die Telegabel kürzer und die Star-Federbein genommen werden. Dann ginge es auch ohne Rahmenumbau.....

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 1. Juli 2025 10:19
von siggi_f
Wenn's kein Ost-Fabrikat sein muss:

Honda Dax oder Monkey, gibts auch als China-Böller
Klick mich
Oder Mich

VG
Siggi

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 1. Juli 2025 11:16
von EmmasPapa
Ralle hat geschrieben:.......so eine Monkey, oder deren Nachbauten haben ebenfalls 77cm Sitzhöhe, wie die Simsons........

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 1. Juli 2025 13:21
von siggi_f
EmmasPapa hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:.......so eine Monkey, oder deren Nachbauten haben ebenfalls 77cm Sitzhöhe, wie die Simsons........



Da haste mich jetzt verunsichert - Visuell hielt ich die für Niedriger. Woher Ralle die Info hat, weiss ich nicht, aber hier:

wieder ein Klick

ist von 66 cm die Rede, BJ 2017.

VG
Siggi

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 1. Juli 2025 14:27
von Ralle
Offizielle Honda Seite

Hatte auch nur Google bemüht, Hond selbst nennt z.B. 77,6 cm. Ich habe keine Ahnung ob frühere Modelle oder Kopien niedriger sind. Ein Mini ist ja heute auch nicht mehr das, was er mal war :wink:

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 1. Juli 2025 14:42
von siggi_f
Ralle hat geschrieben:Offizielle Honda Seite

Hatte auch nur Google bemüht, Hond selbst nennt z.B. 77,6 cm. Ich habe keine Ahnung ob frühere Modelle oder Kopien niedriger sind. Ein Mini ist ja heute auch nicht mehr das, was er mal war :wink:


Das ist die 125er, sollte die 50er Kleiner sein? :gruebel: :gruebel:


VG
Siggi

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 1. Juli 2025 15:52
von Ralle
Keine Ahnung. Wir suchen ja hier eh nach einer Lösung, bei der alles möglich ist. Einzige Bedingung, es muss ein S50/51 sein :mrgreen:

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 1. Juli 2025 19:07
von dscheto
Hinterher ist man immer schlauer, aber: meine 3 Kinder haben, genau wie ich, xJahre vor einem Fahrschulalter auf Fahrzeugen fahren gelernt, die sie auch bewegen können. Die Gegend und Möglichkeiten muss man aber haben (Wiese, Wald, Feldwege). Hier ist das Kind in den Brunnen gefallen ...

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 1. Juli 2025 21:03
von Richy
dscheto hat geschrieben:Hinterher ist man immer schlauer, aber: meine 3 Kinder haben, genau wie ich, xJahre vor einem Fahrschulalter auf Fahrzeugen fahren gelernt, die sie auch bewegen können. Die Gegend und Möglichkeiten muss man aber haben (Wiese, Wald, Feldwege). Hier ist das Kind in den Brunnen gefallen ...

Ändert aber nichts daran, dass die Tochter für die Fahrschule ein Fahrzeug braucht, für das sie groß genug ist. Und dafür gibt es nunmal Vorgaben, die zu erfüllen sind. Egal wie gut sie vorher schon fahren kann. :wink:

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 1. Juli 2025 21:22
von dscheto
Richy, er hätte gewusst, das das Mädel nicht zu Ihrem Wunschmoped passt, vor der Fahrschule.

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 1. Juli 2025 21:53
von Richy
dscheto hat geschrieben:Richy, er hätte gewusst, das das Mädel nicht zu Ihrem Wunschmoped passt, vor der Fahrschule.

Momentan sieht es ja eher so aus, als ob sie zu gar keinem Moped passt. Aber ja, das Problem hätte man vielleicht etwas früher erkennen können... :ja:

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 1. Juli 2025 23:36
von Bambi
Hallo zusammen,
ich hätte da jetzt doch noch was: Honda CY 50.
Das Wikipedia dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Honda_CY_50

Und ich zur Veranschaulichung mit 1,70 auf einer Custom-Version - da war dann ein dickerer Motor drin. Aber man beachte: meine Beine sind noch deutlich gewinkelt! Sitzhöhe lt. Wikipedia 64 cm:

17857654_769317976564156_25698488_n.jpg


17857513_769324183230202_1369560630_n.jpg


Was hatten meine Kumpels einen Spaß, daß der Kleine mal locker mit den Füßen auf den Boden kommt!
Schöne Grüße, Bambi

-- Hinzugefügt: 1. Juli 2025 23:44 --

Aus dem Ding kann man was richtig Schickes für kleine Leute zaubern - und in zwei Jahren schauen wir weiter. Entweder ist sie körperlich gewachsen oder fahrerisch durch Übung/Training. Dann sind wir wieder ungefähr bei meinem ersten Post in diesem Thread - man muß es ja nicht gleich wie ich mit meiner Leidenschaft für Dakar-Maschinen machen und sich den größten Hochsitz aussuchen.
Ich drücke feste die Daumen.
Zum Thema 'Was 'Schönes zaubern' - klickert Euch mal hier durch:

https://www.google.com/search?client=fi ... =919&dpr=1

Da sind einige feine Beispiele zu sehen!
Anschiebende Grüße, Bambi

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 3. Juli 2025 15:25
von gogofax
Ich empfehle ganz klar ein PW50 Gespann! Ne, Spaß beiseite. Existiert den schon das Traummokick "S51"? Wenn ja würde ich so eine moderne unhübsche (in meinen Augen kotz hässliche!) niedrige Sitzbank besorgen. Die Sitzbank muß nicht nur niedrig sein, sondern auch schmal!
Die obere Gabelbrücke durch eine Endurogabelbrücke ersetzen um die Holme durchstecken zu können, dazu weiche Federn. Für hinten gibt's Federbeine in allen möglichen Längen - eventuell eintragen lassen.
Reifen gibt's im Außendurchmesser kleinere, zum Beispiel den Heidenauer K66 in 80/80-16 - mit Gutachten zum eintragen.
Für die Motorradfahrschule meiner Frau (war aus gleichem Grund mit eigenem Motorrad) habe ich mir damals eine Bestätigung von der Versicherung geholt, daß der Fahrschulbetrieb möglich ist.

Re: Lösungen gesucht!

BeitragVerfasst: 3. Juli 2025 18:07
von Aynchel
he Bambi, soo klein biste nun auch wieder nicht :mrgreen:

Bild