von gogofax » 9. August 2025 11:42
Moin,
da ich demnächst ein weiteres Motorrad anmelden möchte, wollte ich dies eventuell auf meinen vierzehnjährigen Sohn laufen lassen. Hintergrund ist, es sollen die Schadensfreiheitsrabatte für eine spätere PKW-Versicherung schon etwas sinken.
Die Frage ist nun: Wie wird jemand ohne Führerschein in den Schadensfreiheitsrabatten eingestuft und wie sinken diese Rabatte über die Zeit?
Gruß Rolf
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 075
Fuhrpark: MAW / 1954, MZ ES 175 / 1957, Simson Schwalbe KR51/1 / 1969, Simson Star SR4-2/1 / 1973, MKH M1 / 1977, Simson S51B2-4 / 1981, BMW R65LS /1982, DUO 4/1 / 1983, MKH M3 / 1986, MZ ETZ 251 (solo) / 1990, MZ ETZ 251Lastengespann / 1991, BMW K1100RS / 1995, BMW R1150GS 1999, Yamaha DT125R DE03 / 2000, Yamaha PW80 / 2008, Yamaha PW50 Gespann / 2015 (Beiwagen 1990?), Yamaha YZ65 / 2019, Yamaha YZ85 / 2023, Yamaha YZ125 / 2025