Liebes Forum,
mein Sohn hat mit einem Freund eine 125er SM neu aufgebaut.
Den Motor habe ich nach bestem Gewissen aus vorhandenen Teilen montiert und mit einer neuen Steuerkette und neuen Dichtungen bestückt.
Der Motor springt gut an, läuft rund und fährt sich auch wirklich gut. Das Geräusch ist unauffällig. Öl ist neues 10W40.
Leider leuchtet die Öldruckkontrolle bei Leerlaufdrehzahl immer und geht erst beim Gasgeben aus.
Während der Fahrt leuchtet sie nicht, aber im Leerlauf geht sie sofort wieder an.
Ich habe schon den Ölstand geprüft und auch den Öldruckschalter mit einer anderen baugleichen MZ125SM ausgetauscht.
Das Verhalten bleibt so. Im Leerlauf leuchtet die Kontrolle immer.
Was könnte da die Ursache sein? - Was könnte ich noch prüfen?
Vielen Dank!
Hendrik