VENTILATEUR 125 RT

Hier geht es nur um den Antrieb der 4 Takt RT/SM/SX 125

Moderator: Moderatoren

VENTILATEUR 125 RT

Beitragvon Quartering » 27. September 2023 15:31

GrindrGayBlog ist ein Blog, der der App Grindr gewidmet ist und in dem Nutzer ihre Erfahrungen und Kontakte teilen.
https://gayporn.name/videos/71278/cutle ... alexander/
https://freegayporn.club/videos/22525/h ... gustafson/
https://gaypornwebsite.com/videos/party ... ds-part-2/
Zuletzt geändert von Quartering am 12. November 2024 16:40, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Quartering

 
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 27. September 2023 06:59

Re: VENTILATEUR 125 RT

Beitragvon Lord Helmchen » 27. September 2023 17:05

Ja! Allerdings ist meiner noch nie angegangen. Lüfter ist ok und auch der Temperaturschalter.
Gruß

-- Hinzugefügt: 27. September 2023 16:07 --

Verschieben, bitte, zu den Viertaktern!!

Fuhrpark: MZ RT 125
Lord Helmchen

 
Beiträge: 51
Themen: 6
Bilder: 1
Registriert: 28. März 2016 13:55

Re: VENTILATEUR 125 RT

Beitragvon Schumi1 » 27. September 2023 17:31

Quartering hat geschrieben:Ich bin gerade dabei, mir eine 125er RT aus dem Jahr 2005 zu kaufen, und wenn ich mir die Bilder dieser Motorräder anschaue, sehe ich, dass sie einen Lüfter haben, ist das bei allen Modellen der Fall?

Weißt du wirklich was du da kaufen willst ?
Is schon ernst gemeint die Frage.
Es handelt sich nunmal um einen Viertakter mit Wasserkühlung :wink:
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: VENTILATEUR 125 RT

Beitragvon beerdrinker » 27. September 2023 18:36

Die Dinger sind geil. Habe selber drei davon, für meine Jungs. Demnächst fährt der älteste Skorpion, dann wird eine für mich frei!
Achte drauf, ob der Drehzahlmesser läuft, wenn ja, bau eine zusätzliche Sicherung ein. Die Dinger rauchen bei der ersten Fehlzündung ab.
Ansonsten fehlt nur der Hauptständer.

Fuhrpark: MZ ETZ 300/1986, MZ ETZ 250/1989, Mitsubishi Lancer CS0 / 2006
beerdrinker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 43
Registriert: 11. Juni 2020 11:05
Wohnort: Buckau
Alter: 57


Zurück zu Antrieb - 125ccm 4-Takt (RT/SM/SX)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste