Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 19:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ 125 SM/SX Der erste Kontakt
BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Dezember 2013 22:54
Beiträge: 44
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: 29484 Langendorf
Alter: 58
Wie ja ein paar Leutz gelesen haben, habe ich meinem Sohn eine 125er SM/SX gekauft.

Es besteht ja nun der Verdacht das der Freilauf abgehimmelt ist.
Wie auch immer, vor dem ersten starten haben mein Sohn und ich beschlossen den Motor komplett zu begutachten und bei Bedarf zu reparieren.
Großes Thema natürlich der Steuerkettenfraß an einem Ölkanal und der besagte Freilauf.

Also Grundlage dient uns eine Wartungsanleitung von MZ.

Die erste Maßnahme ist der Komplettausbau des Motors laut Anleitung. Das klappte bis auf einen Arbeitsgang recht gut und war nach 30 min erledigt.
Der Krümmer lies sich nicht vom Zylinder abschrauben die Muttern von den Stehbolzen sind arg verwittert. Die Stehbolzen werde ich nach der Zerlegung des Motors in einem Fachbetrieb erneuern lassen.
Mir fehlt das passende Werkeug um das selber zu machen.
Wir haben stattdessen den Krümmer vom Schalldämper getrennt, das reichte um den Motor auszubauen.

Den Kühler haben wir komplett entfernt weil die porösen Schläuche ersetzt werden müssen.
Morgen baue ich einen Holzbock zum sicheren abstellen des Motors auf der Werkbank. Ich werde weiter berichten.


Fuhrpark: MZ 125 SX BJ.02

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 125 SM/SX Der erste Kontakt
BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
fein - bitte weiter berichten und bitte immer schön Bilder machen

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 125 SM/SX Der erste Kontakt
BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Ja bitte schön berichten. Und die Bilder sind dann die Sahne dazu. :ja:

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 125 SM/SX Der erste Kontakt
BeitragVerfasst: 8. Januar 2014 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Dezember 2013 22:54
Beiträge: 44
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: 29484 Langendorf
Alter: 58
bilder sind erst nächste woche möglich. ich habe sylvester mein GSM zerstört. Wenn ich das neue phone habe mache ich bilder


Fuhrpark: MZ 125 SX BJ.02

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: der-Schrauber und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de