Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 00:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16. April 2019 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Hallo, ich will einen Ölwechsel machen und dann gleich nach der Steuerkette sehen. Woran erkenne ich ob ich die für Sandguss oder für Kokillenguss brauche.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Zuletzt geändert von DWK am 17. April 2019 17:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtung Kupplungsdeckel
BeitragVerfasst: 16. April 2019 22:53 
Offline

Registriert: 15. September 2018 22:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Der Kupplungsdeckel aus der Sandgussform hat eine rauhe sandkornfoermig strukturierte Oberflaeche.
Die Deckel aus der Kokillenform sind glatt.
mfG Hermann


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtung Kupplungsdeckel
BeitragVerfasst: 17. April 2019 06:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
OK, ich füge mal ein paar Daten dazu. Baujahr ist 2004 und der Ölfilterdeckel hat die 3 normalen Schrauben und nicht die extra Ablassschraube wie die ersten Baujahre.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtung Kupplungsdeckel
BeitragVerfasst: 17. April 2019 06:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2017 10:11
Beiträge: 194
Themen: 8
Bilder: 6
Alter: 48
Wenn der Ölfilterdeckel 3 "normale", also gleiche Schrauben (M6x20) besitzt, sollte das der Kokillengussdeckel sein.

_________________
Schönen Tag noch

Ulf


Fuhrpark: BMW F 800 ST; Kawasaki KLR 250
Meine Ehemaligen: MZ SM 125; MZ TS 250/1; Honda SevenFifty

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtung Kupplungsdeckel
BeitragVerfasst: 17. April 2019 09:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Da brauchts Nix Schrauben
Auf den Kokillendeckeln ist der "MZ" Schriftzug vorhanden, auf den Sanddeckeln nicht

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtung Kupplungsdeckel
BeitragVerfasst: 17. April 2019 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Danke an alle, ich habe jetzt die für Kokillenguss bestellt. Wenn ich den Motor auf habe, stell ich Fotos von der Kette ein.

-- Hinzugefügt: 17.04.2019 18:25 --

So, ich habe den Titel mal angepasst.
Anbei habe ich jetzt die Bilder von der Steuerkette. Das Spiel beträgt ca 3-4mm

-- Hinzugefügt: 17.04.2019 18:27 --

Es ist ein minimaler Grad zu erkennen. Bei dem Spaltmaß würde ich aber davon ausgehen, dass die Steuerkette schon einmal getauscht wurde. Liege ich mit der Vermutung richtig?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. April 2019 16:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
? Jetzt wollte ich den Motor wieder zu machen, hab die Dichtflächen sauber gemacht, dann lege ich den Deckel auf die noch verpackte Dichtung und muss feststellen das ist die falsche ?
Ich habe so wie es auch beim Händler in der Beschreibung stand Deckel mit MZ Logo = Kokille bestellt

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. April 2019 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Sehr ärgerlich.

Da ist neubestellen oder selbst schneiden angesagt.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. April 2019 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Ich muss mich korrigieren, die Dichtung passt und ich hatte über den ebay-Kauf einen sehr schnellen und guten Kontakt zum Verkäufer. Also erstmal alles gut.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de