Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. November 2025 08:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2025 07:24 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2025 09:30
Beiträge: 2
Themen: 1

Skype:
Ulf J
Liebes Forum,

wer kann helfen?
MZ 125ccm RT 4-Takt Bj. 2005 20.000km

Die MZ fährt nur noch bis etwa 70 km/h.

Durgeführt wurde:
- Vergaser gereinigt
- Zündkerze gewechselt
- Benzin erneuert
- Öl gewechselt
- Tassenstößel erneuert
- Batterie neu
- Luftfilter neu
Die Maschine ist ungedrosselt.

Vielen Dank schoneinaml im Voraus


Fuhrpark: MZ Typ 125/Baujahr 5.2005,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2025 08:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Beiträge: 3850
Themen: 173
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 48
Klingt sie ungewöhnlich? Auspuff frei? Hängt vielleicht ne Bremse fest?

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2025 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2017 11:11
Beiträge: 204
Themen: 8
Bilder: 6
Alter: 48
Zunächst mal: Lief sie schon mal besser oder wurde sie schon in diesem Zustand angeschafft?

Und dann: Was heißt "fährt nur noch bis etwa 70 km/h" denn konkret? Ist es tatsächlich egal, ob im 3., 4. oder 5. Gang (der 6. ist ja dann wohl kaum nutzbar)? Also völlig drehzahlunabhängig? Hast Du das in den verschiedenen Gängen ausprobiert? Dreht sie in den unteren Gängen richtig hoch und kommt nur in den höheren Gängen nicht auf Drehzahl? Die RT hat ja serienmäßig einen Drehzahlmesser, für 70 km/h sind im 5. Gang nur rund 6000 Touren nötig, im 4. 8000, so ungefähr.

Nicht, dass am Ende nur die Tachonadel hängt :versteck: ?

_________________
Schönen Tag noch

Ulf


Fuhrpark: BMW F 800 ST; Kawasaki KLR 250
Meine Ehemaligen: MZ SM 125; MZ TS 250/1; Honda SevenFifty

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2025 09:37 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2025 09:30
Beiträge: 2
Themen: 1

Skype:
Ulf J
Sie klingt normal, der Auspuff ist frei, die Bremsen sind nicht fest.

In den unteren Gängen dreht sie richtig hoch, im oberen Bereich des 5. Ganges bricht sie ein und im 6. Gang kann man nicht fahren.

-- Hinzugefügt: 3. Oktober 2025 09:43 --

Gekauft habe ich sie dieses Jahr, laut Vorbesitzer soll sie bis 110 km/h gefahren sein.
Leider habe ich in der Wohnsiedlung die Probefahrt nur bis 50 km/h gemacht.


Fuhrpark: MZ Typ 125/Baujahr 5.2005,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2025 10:03 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2012 20:37
Beiträge: 1260
Themen: 16
Alter: 55
Kompression messen!

Sind die Steuerzeiten korrekt?


Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2025 11:05 
Offline

Registriert: 28. März 2016 13:55
Beiträge: 53
Themen: 6
Bilder: 1
echt krass, kann mich "Fit" nur anschließen! Siehe Tassenstößel erneuert. Habe selbst vor kurzem Steuerkette gewechselt und mich um 2 Zähne vertan, weil Nockenwellenblockierung auf der anderen Seite des Motors liegt und nur in EINE Richtung blockt, beim von Hand durchdrehen war Wiederstand. Also alles nochmal geprüft, diesmal unter 4 Augen, und Fehler gefunden.
Grüße


Fuhrpark: MZ RT 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2025 19:57 
Offline

Registriert: 13. März 2007 20:42
Beiträge: 317
Themen: 13
Bilder: 5
Wohnort: Weißenfels
Alter: 46
Oft sind das Bremsen, bei denen die Bremskolben nicht mehr zurück gehen. - Ich hatte erst gestern wieder so einen Patienten.

ICH würde zuallererst die Vorderbremse kontrollieren.

Grüße, Wladimir.


Fuhrpark: TS 250/0, TS 250/1, TS 250/1A, ETZ 250, 500R, 500RCFX, Polizeicountry, Skorpion Traveller, Polizei Skorpion, 1000S, 1000SF, TS 250/1 ABV, ETZ 250 A, ETZ 250 ABV, 500RA Replika, Saxon Tour 251, Skorpion Tour, Skorpion Traveller 2.0, RT125 4T, RT125 Radikalumbau, Ägypten-Replika, Baghira Forest

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2025 00:24 
Offline

Registriert: 10. Juni 2023 21:48
Beiträge: 412
Themen: 26
Hast du eine Ursache gefunden?

Mir fällt noch ein: Pleuellager auf der Kurbelwelle beschädigt durch zu wenig Öl - beginnt zu klemmen, erhöhter Widerstand.
Habe schon 2 dieser schwergängigen Kurbellwellen in der hand gehabt. Endet dann manchmal im Fresser des Pleuellagers.
Kann man nur prüfen, wenn man dek Zylinder abnimmt und am Pleuel "wackelt".

Gruß
Hendrik


Fuhrpark: MZ TS 250/1 mit PSW
2x MZ Baghira
2x MZ 125 SX/SM
Früher: ETZ150, ETZ 251 Country
RRR, BWAM...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de