Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 4 Takt RT 125 geht plötzlich aus
BeitragVerfasst: 14. August 2015 22:30 
Offline

Beiträge: 15
Wohnort: Biberach an der Riß
Hallo Forum,
ich wohne in Biberach und wollte mich als Neuling im Forum kurz vorstellen und um Rat fragen. Ich fahre schon seit mehr als 30 Jahren Motorrad (zuerst Japaner und jetzt eine BMW K75S von 1986.)
Vor ein paar Wochen habe ich für meinen 16 jährigen Sohn eine entdrosselte MZ RT 125 Bj. 2003 aus erster Hand mit 22000 Km und einem Jahr Tüv angeschafft. Nach kurzer Probefahrt nix ganz Schlimmes entdeckt (außer zu hohen Ölstand, schlechtes Startverhalten und einen Heidenau vorne von 2003) und gekauft. Zuhause habe ich zuerst mal die Reifen erneuert, dann Bremsflüssigkeiten, Ölfilter (Datum auf den Filter war von 2004), Spritfilter und Luftfilter (Datum von 2007) sowie Öl (POLO) gewechselt. Im Luftfilterkasten waren gut 200 ml Kondensat. Die Kontrolle der Steuerkette ergab großen Verschleiß (tiefe Sägespuren in den Ölkanälen aber noch nicht durch). Also habe ich diese auch erneuert , die Steuerzeiten nach Anleitung eingestellt sowie das Ventilspiel überprüft und für Ok befunden (Auslass 0,15 und 0,13. Einlass 0,1 und 0,1). Bei der Überprüfung und Reinigung (kein Dreck sichtbar) des Vergasers habe ich festgestellt, dass die Leerlaufgemischschraube auf 4,5 Umdrehungen rausgeschraubt war und dass deren Plastikunterlagscheibe gefehlt hat. Die Nadel hängt auf der 2ten Kerbe von unten und die Bedüsung ist original. O-Ringe (rissig) und Dichtung im Vergaser habe ich erneuert. Ansauggummies sehen gut aus, Kerze ist (eher dunkel braun). Nach Zusammenbau ist sie mit der Grundeinstellung der Leerlaufgemischschraube (1,5 Umdrehungen raus) gleich angesprungen.
Nach der Probefahrt ging dann leider der Anslasserfreilauf kaputt. Also wieder rechte Seite auf und Anlasserfreilauf erneuert und gleich die Kupplungsfedern mit, da diese nach Messung schon unter das Verschleißmaß gestaucht waren (Kupplungsscheiben sind noch in der Toleranz).
Heute nun eine Probefahrt. Nach schonenden Warmfahren wollte ich schauen wie sie läuft. Mit der 13/39 Übersetzung ist bei max 110 Berg runter Ende. Auf gerader Strecke sind max 100 drin. Berg hoch fällt sie dann auf 80 und weniger ab. Auch runterschalten bringt dann nicht mehr. Auch wenn ich keinen direkten Vergleich habe, erscheint mir das zu wenig, zumal da der Motor sich auch angestrengt anhört und ich mit Montur nur ca 75 Kg wiege.
Dann aber beim "Heizen" mit max 9000 Touren geht der Motor ( davor gabs schon 2, 3 mal kurze Ruckler) plötzlich aus (Tank ist fast voll und Benzinhahn auf). Der Motor sprang dann anschließend nicht mehr an, so als wäre entweder kein Sprit oder kein Zünd-Strom da. Nach 10 Minuten Pause (Abstellen auf dem Seitenständer) gings dann wieder. Hat jemand eine Idee was die Ursache für den plötzlichen Motorstillstand sein könnte? Das Abschaltrelais habe ich mir heute abend mal angeschaut. Die Kabelkontakte des Relais waren oxidiert und ich habe sie gereinigt. Könnte es das gewesen sein, oder gibt es noch andere Kandidaten, die in Frage kommen. So möchte ich sie meinem Sohn nicht überlassen.
Gruß aus Biberach
Martin

Edit: Kerzenbild hinzugefügt


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von EmmeBC am 15. August 2015 12:26, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 Takt RT 125 geht plötzlich aus
BeitragVerfasst: 15. August 2015 06:41 
Offline

Beiträge: 1912
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Zuwenig Benzindurchfluss vom Tank zum Vergaser.
Wäre es eine GS500e wäre es das klassische Benzinhahnproblem, aber so würde ich auf Tankdeckel, Benzinhahn, Benzinfilter, Benzinleitungen tippen. Irgendwo geht nicht genug durch.
Mein erster Test wäre die Vollgasfahrt mit offenem Tankdeckel zu wiederholen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 Takt RT 125 geht plötzlich aus
BeitragVerfasst: 15. August 2015 08:49 
Offline

Beiträge: 15
Wohnort: Biberach an der Riß
Danke Stefan für den Tipp.
An die Tankentlüftung / Spritmangel dachte ich auch zuerst, aber es war Benzin im Spritfilter. Den Tankdeckel habe ich gleich geöffnet, aber danach lief sie auch erstmal nicht. Erst nach 10 min ist sie wieder normal angesprungen. Der Tank ist innen sauber und der Spritfilter neu. Ich bin dann langsam heimgefahren. Ich hoffe, dass es nicht die CDI Einheit ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 Takt RT 125 geht plötzlich aus
BeitragVerfasst: 15. August 2015 08:55 
Offline

Beiträge: 1912
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Probiers doch mal mit offenem (aufgelegtem?, ich weiß nicht wie der an der RT aussieht) Tankdeckel. Evtl. hat's ja einfach ein wenig gedauert bis wieder genug sprit im Vergaser war. Auch wenn der Tank innen sauber ist kann das Sieb vor dem Hahn im Laufe der Jahrhunderte zugesetzt sein.
Evtl. gibts irgendwo eine Angabe, wieviel Benzin pro Minute aus dem Hahn laufen muß? Bei den 2takt-MZen gibts das im Reparaturhandbuch, da sieht man dann gleich ob das prinzipiell passt.

Sorry, sind nur allgemeine Ratschläge die auf fast jedes Motorrad passen :-) Bei der GS500 ist der unterdruckgesteuerte Benzinhahn halt ein ganz typischer Fehler, die Membran wird im Laufe der Jahrzehnte hart, dann macht der nicht mehr richtig auf und dann ist bei > 120KM/h plötzlich "Benzin alle". Ich kann mir gut vorstellen, daß es vergleichbare Fehler an fast allen Motorrädern gibt.

Wegen CDI / Zündung allgemein: versuche den Fehler wieder zu erzeugen (Vollgas, bis die Kiste ausgeht), dann anhalten, sofort Zündkerze raus und schauen ob ein Funke da ist. Wenn ja, ist es eher nicht die Zündung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 Takt RT 125 geht plötzlich aus
BeitragVerfasst: 16. August 2015 14:57 
Offline

Beiträge: 15
Wohnort: Biberach an der Riß
Neben dem Säubern der Kabelkontakte des Abschaltrelais habe ich auch die Kerze gewechselt. Fehler ist bist jetzt nicht wieder aufgetreten, aber bei max 100 auf gerader Strecke ist Schluss und Berg hoch baut relativ stark ab, habe aber keinen wirklichen Vergleich. (Übersetzung ist 13/39). Was sagt ihr zum Kerzenbild (siehe oben)?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 Takt RT 125 geht plötzlich aus
BeitragVerfasst: 16. August 2015 17:53 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18411
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Für eine 4T Kerze, würde ich das als OK bezeichnen. Kann man nicht mit den Bildern der 2T Motoren vergleichen


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt