Probiers doch mal mit offenem (aufgelegtem?, ich weiß nicht wie der an der RT aussieht) Tankdeckel. Evtl. hat's ja einfach ein wenig gedauert bis wieder genug sprit im Vergaser war. Auch wenn der Tank innen sauber ist kann das Sieb vor dem Hahn im Laufe der Jahrhunderte zugesetzt sein.
Evtl. gibts irgendwo eine Angabe, wieviel Benzin pro Minute aus dem Hahn laufen muß? Bei den 2takt-MZen gibts das im Reparaturhandbuch, da sieht man dann gleich ob das prinzipiell passt.
Sorry, sind nur allgemeine Ratschläge die auf fast jedes Motorrad passen

Bei der GS500 ist der unterdruckgesteuerte Benzinhahn halt ein ganz typischer Fehler, die Membran wird im Laufe der Jahrzehnte hart, dann macht der nicht mehr richtig auf und dann ist bei > 120KM/h plötzlich "Benzin alle". Ich kann mir gut vorstellen, daß es vergleichbare Fehler an fast allen Motorrädern gibt.
Wegen CDI / Zündung allgemein: versuche den Fehler wieder zu erzeugen (Vollgas, bis die Kiste ausgeht), dann anhalten, sofort Zündkerze raus und schauen ob ein Funke da ist. Wenn ja, ist es eher nicht die Zündung.