ja, ich weiß, die Laufleistung ist abhängig von Pflege, Gashand usw. - und speziell bei der 125er von Schwachpunkten wie z.B. Steuerkette, Ölverdünnung durch tropfenden Benzinhahn usw.
Diese Faktoren außer acht - bzw. durch regelmäßige Wartung unter Kontrolle - wer hat schon höhere Laufleistungen > 50.000km auf dem 125er Motor gefahren?
Mein Bruder Marco, der auch schon mal auf Forentreffen war, hat schon über 70 000 km auf seiner SM. Er nutzt das teil häufig im Alltag. Pflege und Wartung? Nun ja, das notwendige halt.
Hab da in Erinnerung das die Steuerketten sich längen und das Gehäuse durchschleifen. Im jugendlichen Wahn werden die Luftfilterkasten aufgesägt, das mögen die auch nicht, führt zu massiven Motorschäden.