Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 12 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Minol Pirol
|
Betreff des Beitrags: Emmchen ruckelt im Teillastbereich Verfasst: 13. Juli 2023 08:58 |
|
Beiträge: 8
|
Hallo MZ-Fahrer,
wie der Titel schon sagt ruckelt mein Emmchen zwischen 4000 - 6000 u/min davor und danach ist alles ok. Gut das hat diese mit dem alten Motor auch schon gemacht. Ich habe 2 Mikuni Vergaser fürs Emmchen da und bei beiden ruckelt diese... Es ist fast weg wenn ich die Nadel in die 1. Kerbe von oben hänge, als Nadel ganz tief. Zündkerze und Kerzenstecker neu. Luftfilter neu. Steuergerät neu, ja das ungedrosselte. Ich mein jetzt mit der Einstellung kann ich fahren aber es ist nicht sehr angenehm... Hat jemand das gleiche Problem mal gehabt!? Bin über jede Hilfe dankbar...
Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
rotti
|
Betreff des Beitrags: Re: Emmchen ruckelt im Teillastbereich Verfasst: 13. Juli 2023 10:46 |
|
Beiträge: 690 Wohnort: Vorharz Alter: 35
|
Leerlaufdüse i.o. ? Passt das maß noch ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Minol Pirol
|
Betreff des Beitrags: Re: Emmchen ruckelt im Teillastbereich Verfasst: 13. Juli 2023 12:06 |
|
Beiträge: 8
|
Wir haben zwei Mikuni Vergaser eingebaut bei beiden ruckelt Sie. Lehrlaufdüse bei beiden Inordnung, gerade bei den einen der ist neu und hat vorher immer Funktioniert. Den Seitendeckel wo die Grundplatte drin sitzt, haben wir gewechselt nichts... wäre es möglich dass das Problem vom Steuergerät kommt? Dies wurde nämlich getauscht ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: Emmchen ruckelt im Teillastbereich Verfasst: 13. Juli 2023 15:44 |
|
Beiträge: 3993 Wohnort: Dortmund Alter: 68
|
Kann es sein das es für die RT auch unterschiedliche Steuergeräte gibt. Kenn ich zumindest so bei meinen Japanern. Je nach BJ wurde am Steuergerät und an den Düsen/Vergaser was angepasst.
Gruß Dieter
|
|
Nach oben |
|
 |
DWK
|
Betreff des Beitrags: Re: Emmchen ruckelt im Teillastbereich Verfasst: 13. Juli 2023 16:22 |
|
Beiträge: 2712 Wohnort: Gresse Alter: 55
|
Nein, es gab nur bei den gedrosselten (80kmh) unterschiedliche für RT und SM/SX. Die gedrosselte offene war für alle gleich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Minol Pirol
|
Betreff des Beitrags: Re: Emmchen ruckelt im Teillastbereich Verfasst: 14. Juli 2023 06:41 |
|
Beiträge: 8
|
Also wir haben gestern den 3. Vergaser getestet. Ein BVF 24N2 aus der ETZ der passt in die 4-Takt RT 1zu1 rein ohne was anpassen zu müssen. Auch mit dem Vergaser ruckelt diese. Langsam gehen wir davon aus das es von der Zündung kommt. Wir haben auch einen anderen Zündungsdeckel verbaut, nichts. Das einzige was wir noch nicht gewechselt haben ist Zündspule. Ich hab mir mal noch ein anderes Steuergerät bestellt um nach dem Ausschluss verfahren zu verfahren ?
|
|
Nach oben |
|
 |
DWK
|
Betreff des Beitrags: Re: Emmchen ruckelt im Teillastbereich Verfasst: 14. Juli 2023 07:52 |
|
Beiträge: 2712 Wohnort: Gresse Alter: 55
|
Nimm doch einfach das alte Steuergerät. Oder ist der Radsensor schon ab?
|
|
Nach oben |
|
 |
Minol Pirol
|
Betreff des Beitrags: Re: Emmchen ruckelt im Teillastbereich Verfasst: 14. Juli 2023 09:10 |
|
Beiträge: 8
|
Das alte Steuergerät kann ich nicht mehr nehmen das habe ich vor 3 Jahren durchgeschossen... wo sitzt der Radsensor und was hat der für eine Aufgabe?
|
|
Nach oben |
|
 |
DWK
|
Betreff des Beitrags: Re: Emmchen ruckelt im Teillastbereich Verfasst: 14. Juli 2023 11:06 |
|
Beiträge: 2712 Wohnort: Gresse Alter: 55
|
Ich hatte das dann falsch verstanden, dachte du hättest die gedrosselte gegen eine offene Box getauscht. Den Sensor gibt es nur bei der gedrosselten Version, der sitzt dann am Hinterrad. Die gedrosselte Box hat dann auch 4 Anschlüsse statt 3.
|
|
Nach oben |
|
 |
Minol Pirol
|
Betreff des Beitrags: Re: Emmchen ruckelt im Teillastbereich Verfasst: 14. Juli 2023 14:09 |
|
Beiträge: 8
|
Nein die MZ war schon immer offen, also werd ich mal eine andere Zündspule und ein anderes Steuergerät einbauen... irgendwas muss es ja sein
|
|
Nach oben |
|
 |
DWK
|
Betreff des Beitrags: Re: Emmchen ruckelt im Teillastbereich Verfasst: 14. Juli 2023 16:17 |
|
Beiträge: 2712 Wohnort: Gresse Alter: 55
|
Ventilspiel ist in Ordnung?
|
|
Nach oben |
|
 |
Minol Pirol
|
Betreff des Beitrags: Re: Emmchen ruckelt im Teillastbereich Verfasst: 16. Juli 2023 14:56 |
|
Beiträge: 8
|
Ja das hab ich gemessen. Aber am Ventilspiel liegt es nicht. Der jetzige Motor ist der mit den Shrips oder wie die Dinger heißen und der was davor drin war hatte schon die Tassen. Beide Motoren haben das gleiche Problem beide Ruckeln wie wenn die Zündung bei dieser Drehzahl einbricht
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 12 Beiträge ] |
|
|