Seite 1 von 1

MZ 125 SM/SX trotz offen er CDI nur 80KM/H

BeitragVerfasst: 9. März 2014 16:01
von mzboon
Heute haben wir die MZ von meinem Sohn wieder zum leben erweckt.
Was uns erstaunt ist die tatsache das die Maschine nur 80 läuft trotz der offenen CDI (16.754.126), laut diverser Quellen ist das die offenen CDI.
Anderweitige Drosselungen sollten laut MZ keine verbaut sein. Kann mir jemand sagen warum die nur 80 läuft?

MfG

Re: MZ 125 SM/SX trotz offen er CDI nur 80KM/H

BeitragVerfasst: 9. März 2014 16:30
von P-J
Soweit wie ich weis haben die nen Sensor am Ritzel des Hinterrads was bei 80 Zu macht.

Re: MZ 125 SM/SX trotz offen er CDI nur 80KM/H

BeitragVerfasst: 9. März 2014 16:45
von mzboon
ja schon klar, es ist aber die offenen cdi verbaut und die kabel vom sensor sind somit nicht mehr angeschlossen. die offene cdi hat keine anschlüsse für den hinterradsensor.
Die Gedrosselte wurde gegen die Offene getauscht und die Sensorkabel sind dann ohne funktion.

Die Mühle zieht auch prima ab, aber bei 80 ist sense.

aber egal, ich ruf morgen mal den MZ Gott in Parchim an. mal sehen was der sagt^^

Re: MZ 125 SM/SX trotz offen er CDI nur 80KM/H

BeitragVerfasst: 9. März 2014 16:57
von Schumi1
Es gibt ja noch mehr Dinge die Einfluss auf die Geschwindigkeit haben.
Sind die Ventile richtig eingestellt, Bedüsung des Vergasers richtig, oder auch die Größe des Ritzels am Motor.
Dabei gibt es zwar keine abrupte Abregelung bei 80km/h, aber die Sachen wirken sich alle einzeln oder zusammen auch auf die Endgeschwindigkeit aus.

Gruß Schumi.

Re: MZ 125 SM/SX trotz offen er CDI nur 80KM/H

BeitragVerfasst: 9. März 2014 17:10
von RenéBAR
Es gab meiner Meinung nach auch die Möglichkeit, die 125er Mz über den Vergaser zu drosseln.
Scheint aber selten zu sein, man find im Netz nix drüber, ich hab das mal irgendwo gelesen.

Re: MZ 125 SM/SX trotz offen er CDI nur 80KM/H

BeitragVerfasst: 9. März 2014 17:19
von Nordlicht
anschauen klick

Re: MZ 125 SM/SX trotz offen er CDI nur 80KM/H

BeitragVerfasst: 9. März 2014 17:36
von RenéBAR
Nordlicht hat geschrieben:anschauen klick


Uwe, ich glaube, dass ist nicht sein Problem, die richtige Zündbox ist ja schon eingebaut.

Re: MZ 125 SM/SX trotz offen er CDI nur 80KM/H

BeitragVerfasst: 9. März 2014 17:39
von Nordlicht
RenéBAR hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:anschauen klick


Uwe, ich glaube, dass ist nicht sein Problem, die richtige Zündbox ist ja schon eingebaut.
na denn :nixweiss:

Re: MZ 125 SM/SX trotz offen er CDI nur 80KM/H

BeitragVerfasst: 9. März 2014 17:48
von Der Bruder
Ja wenn er das an der Zündspule vergessen hat?

Ist ein anschlag am vergaser? Honda baut sowas

Re: MZ 125 SM/SX trotz offen er CDI nur 80KM/H

BeitragVerfasst: 9. März 2014 18:12
von RenéBAR
@ mzboon

Ich würde mir 3 Sachen ansehen:

1. Gibt es einen Drosselanschlag am Vergaserschieber?

2. Gibt es im Ansaug eine Drossel / Lochblende ?

3. Ist die richtige Paarung Ritzel/Kettenrad montiert?

Die Typen RT/SM haben, da sie die selben Radgrößen haben die Paarung 16/49.
Der Typ SX hat ja größere Drahtspeichenräder und deshalb die Paarung 16/52.

An Hand Deiner Bilder aus dem Album sehe ich, dass in der SX die Räder von der SM montiert sind, oder
es ist sogar eine SM.
Dann wäre die Paarung 16/49 die richtige.

Re: MZ 125 SM/SX trotz offen er CDI nur 80KM/H

BeitragVerfasst: 9. März 2014 18:18
von mzboon
Der Bruder hat geschrieben:Ja wenn er das an der Zündspule vergessen hat?

Ist ein anschlag am vergaser? Honda baut sowas



an der zündspule???

Re: MZ 125 SM/SX trotz offen er CDI nur 80KM/H

BeitragVerfasst: 9. März 2014 18:35
von Der Bruder
im Video wird an der Zündspule ein Kabel getauscht

Re: MZ 125 SM/SX trotz offen er CDI nur 80KM/H

BeitragVerfasst: 9. März 2014 18:40
von mzkay
bei welcher Geschwindigkeit geht die 125er im 4. und 5. Gang in den Begrenzer?

Re: MZ 125 SM/SX trotz offen er CDI nur 80KM/H

BeitragVerfasst: 9. März 2014 18:51
von RenéBAR
Der Bruder hat geschrieben:im Video wird an der Zündspule ein Kabel getauscht


Das ist richtig. Der Zündspulenanschluß von der gedrosselten CDI wird abgemacht und der von
der neuen offenen CDI wird angesteckt. Man kann eigentlich nichts vertauschen oder vergessen.

Re: MZ 125 SM/SX trotz offen er CDI nur 80KM/H

BeitragVerfasst: 9. März 2014 19:32
von Guesi
mzboon hat geschrieben:Heute haben wir die MZ von meinem Sohn wieder zum leben erweckt.
Was uns erstaunt ist die tatsache das die Maschine nur 80 läuft trotz der offenen CDI (16.754.126), laut diverser Quellen ist das die offenen CDI.
Anderweitige Drosselungen sollten laut MZ keine verbaut sein. Kann mir jemand sagen warum die nur 80 läuft?

MfG


16.754.126 ist keine MZ Ersatzteilnummer.

Die offene CDI hat die ET Nummer 9015095000

Re: MZ 125 SM/SX trotz offen er CDI nur 80KM/H

BeitragVerfasst: 9. März 2014 19:45
von mzkay
Guesi hat geschrieben:
mzboon hat geschrieben:Heute haben wir die MZ von meinem Sohn wieder zum leben erweckt.
Was uns erstaunt ist die tatsache das die Maschine nur 80 läuft trotz der offenen CDI (16.754.126), laut diverser Quellen ist das die offenen CDI.
Anderweitige Drosselungen sollten laut MZ keine verbaut sein. Kann mir jemand sagen warum die nur 80 läuft?

MfG


16.754.126 ist keine MZ Ersatzteilnummer.

Die offene CDI hat die ET Nummer 9015095000

Günter die Nummer mit der 126 ist die Teilenummer vom Hersteller. Die steht da auch drauf und bestätigt die offene Version.

Deine Nummer ist die MZ-Ersatzteilnummer

Re: MZ 125 SM/SX trotz offen er CDI nur 80KM/H

BeitragVerfasst: 9. März 2014 19:48
von MuZler
Guesi hat geschrieben:
mzboon hat geschrieben:Heute haben wir die MZ von meinem Sohn wieder zum leben erweckt.
Was uns erstaunt ist die tatsache das die Maschine nur 80 läuft trotz der offenen CDI (16.754.126), laut diverser Quellen ist das die offenen CDI.
Anderweitige Drosselungen sollten laut MZ keine verbaut sein. Kann mir jemand sagen warum die nur 80 läuft?

MfG


16.754.126 ist keine MZ Ersatzteilnummer.

Die offene CDI hat die ET Nummer 9015095000


Kann ich so nicht bestätigen.
Hab bereits mehrere "originale" 125 SM CDI`s gesehen. Also kein Ersatzteil.
Auch auf dem Teilegutachten steht die NR, sowie unter Hersteller MZ. Passt also mit der ...126 hinten.

Mit xx.xxx..127 müsste die gedrosselte Variante sein. :gruebel:

Bild Bild

Beste Grüße

EDIT :idea:
Da fällt mir ein das es ja wohl um eine SX geht, die aber SM Räder drauf hat.
Viel. liegt da der Fehler. Tachowelle schon getauscht. Mit Begleitfahrzeug hinterher gefahren um km/h zu messen?

EDIT EDIT
Tachowelle ist Käse. Tachoschnecke meine ich natürlich... :oops:

Re: MZ 125 SM/SX trotz offen er CDI nur 80KM/H

BeitragVerfasst: 9. März 2014 22:33
von mzboon
es ist xx.xxx.126 verbaut und somit ist auch der stecker an der zündspule gewechselt worden. eine elektronische drosselung kann garnicht stattfinden weil der sensor nicht angeklemmt ist. rätselhafte sache

Re: MZ 125 SM/SX trotz offen er CDI nur 80KM/H

BeitragVerfasst: 9. März 2014 22:52
von RenéBAR
Hast Du denn schon die Größe von Ritzel und Kettenrad kontrolliert?

Re: MZ 125 SM/SX trotz offen er CDI nur 80KM/H

BeitragVerfasst: 10. März 2014 05:21
von asteelsky
mzboon hat geschrieben:.

aber egal, ich ruf morgen mal den MZ Gott in Parchim an. mal sehen was der sagt^^


Parchim hat ein "MZ Gott" :gruebel: :?: Wer soll das sein :?:

Re: MZ 125 SM/SX trotz offen er CDI nur 80KM/H

BeitragVerfasst: 10. März 2014 23:00
von mzboon
asteelsky hat geschrieben:
mzboon hat geschrieben:.

aber egal, ich ruf morgen mal den MZ Gott in Parchim an. mal sehen was der sagt^^


Parchim hat ein "MZ Gott" :gruebel: :?: Wer soll das sein :?:


Ich weiss grad nicht wie das mit den forenregeln ist. ich schreib dir die adresse mal per PN

-- Hinzugefügt: 10. März 2014 23:30 --

RenéBAR hat geschrieben:Hast Du denn schon die Größe von Ritzel und Kettenrad kontrolliert?


Nein habe ich leider noch nicht gemacht ich vermute aber das der Grund dort zu suchen ist.
Die heutige fahrt zum Tüv zwang mich und meinen Sohn dazu die Mopete nochmal mit Werkzeug zu piesacken.
Die Fahrt begann ohne Startprobleme und mit sauber laufenden Motor und nach ca 2KM starb sie ab und lief nur im Standgas sauber. Jegliches gasgeben resultierte mit einem absterbenden Motor.
Wir haben sie dann wieder zurück in die Garage geschafft und den Spritfilter inkl. Schläuche gewechselt und den Tank ausgespült. Der Vergaser wurde zerlegt und gereinigt. Jetzt rennt sie wieder wie sie soll und morgen wird die fahrt zum Tüv zeigen ob alles läuft wie es soll.

Nach dem Tüv werde ich mal das Kettenrad und das Ritzel kontrollieren.

Re: MZ 125 SM/SX trotz offen er CDI nur 80KM/H

BeitragVerfasst: 10. März 2014 23:44
von RenéBAR
Der Spritfilter ist übrigens alle 15 Tkm zu erneuern.
Ich hatte mal einen, der war viel älter. Das Filtermaterial hat sich zerbröselt
und den Vergaser verstopft.

Re: MZ 125 SM/SX trotz offen er CDI nur 80KM/H

BeitragVerfasst: 11. März 2014 20:41
von mzboon
es nimmt kein ende^^ nun ist der Thermostat defekt, der öffnet nicht mehr und muss erneuert werden.
wenn das so weiter geht habe ich bald alles möglichen kleinteile ersetzt^^

-- Hinzugefügt: 12. März 2014 13:42 --

hab ich schon erwähnt das die kopfdichtung durch ist.....omg^^

also wieder motor raus......
ich schraub die bald im schlaf, geträumt hab ich schon von dem bock^^

Re: MZ 125 SM/SX trotz offen er CDI nur 80KM/H

BeitragVerfasst: 29. März 2014 21:28
von mzboon
der grund warum sie nur 80 fuhr klärte sich beim ausbau des Hinterrades. die bremszange war etwas schwergängig. nachdem die freigängig gemacht wurde ist alles im lot. schon ein blöder fehler^^

Re: MZ 125 SM/SX trotz offen er CDI nur 80KM/H

BeitragVerfasst: 30. März 2014 09:36
von Nordlicht
mzboon hat geschrieben:der grund warum sie nur 80 fuhr klärte sich beim ausbau des Hinterrades. die bremszange war etwas schwergängig. nachdem die freigängig gemacht wurde ist alles im lot. schon ein blöder fehler^^
:shock: kann ich nicht glauben...da muß ja die Bremse heiß geworden sein....sowas soll man nicht merken :?: ...

Re: MZ 125 SM/SX trotz offen er CDI nur 80KM/H

BeitragVerfasst: 15. April 2014 18:30
von RenéBAR
RenéBAR hat geschrieben:Der Spritfilter ist übrigens alle 15 Tkm zu erneuern.
Ich hatte mal einen, der war viel älter. Das Filtermaterial hat sich zerbröselt
und den Vergaser verstopft.


Ich habe heute mal an der MZ SM 125 Viertakt meines Bruders hier in Schwaben eine Wartung gemacht und will
mit den folgenden Fotos meine obige Behauptung noch mal unterstreichen.

DSC01640.JPG

DSC01639.JPG