Seite 1 von 1
Zylinderkopfdichtung

Verfasst:
6. Mai 2015 17:20
von MaximilianEi
Hallo zusammen
Bin neu hier im Forum weil ich ein Problem mit meiner Sm 125 habe.
Das Problem ist folgendes:
wenn ich den Motor warm fahre und zum bsp an der bahnschranke abstellen und kurz darauf wieder aanlasse sprengt es mir die Zylinderkopfdichtung förmlich an der Seite bei den 2 Ausrundungen heraus.
Des weiteren habe ich kein konstantes Standgas wenn ich mit warmen Motor länger stehe bei kaltem Motor jedoch schon halbwegs.
Danke schonmal im Vorraus für die Hilfe
MfG Maxe
Re: Zylinderkopfdichtung

Verfasst:
6. Mai 2015 17:53
von Roti500
Hallo.
Da wirst du den Kopf wohl runtermachen müssen. Dass du kein vernünftiges Standgas hast, kann schon daran liegen, dass die Kopfdichtung hin ist. Besorge dir eine Reparaturanleitung, nimm dir Zeit und baue alles auseinander. Den Kopf und den Zylinder musst du dir dann genau anschauen. Wenn sie verzogen sind, musst du planen lassen oder neue verbauen. Lege ein Stahllineal drüber und leuchte von hinten mit einer Lampe dagegen. Wenn du zwischen Kopf oder Zylinder und Lineal einen Lichtspalt siehst, musst du was tun. Ansonsten reicht es, die Dichtungsreste sorfältig und schonend zu entfernen (Kein Schraubenzieher oder was Scharfes) und die neue Kopfdichtung wieder zu montieren.
Gruß Karsten
Re: Zylinderkopfdichtung

Verfasst:
6. Mai 2015 17:58
von Der Bruder
Hatten wir das nicht schon mal?
War da nicht der Kopf gerissen oder war die Motor entlüftung verstopft?
Re: Zylinderkopfdichtung

Verfasst:
6. Mai 2015 18:27
von mzkay
das ist die Ventildeckeldichtung
ich denk deine Ventilschaftdichtungen sind hinüber - es kann aber auch von weiter unten kommen
Wie der Bruder schon anmerkte - Motorentlüftung überprüfen und natürlich den Ölstand (Motorrad eben hinstellen und bei kaltem motor messen und nicht auf den Seitenständer)
Re: Zylinderkopfdichtung

Verfasst:
6. Mai 2015 18:47
von Egon Damm
sollte das Fahrzeug richtig gewartet worden sein, muss die Ursache festgestellt werden. Einfach so
von ganz alleine geht die Kopfdichtung selten defekt.
Also Zylinderkopf ausbauen und auf Verzug prüfen wie oben beschrieben. Dann Ursachenfoschung
bei der Motorkühlung und Schmierung betreiben.
Re: Zylinderkopfdichtung

Verfasst:
6. Mai 2015 20:06
von MaximilianEi
Also die Dichtung selbst hat keinerlei Mängel.
Ölstand ist okay.
und die Motorenlüftung ist auch frei.
Ventilschaftdichtung sitzt wo genau?
Re: Zylinderkopfdichtung

Verfasst:
6. Mai 2015 20:32
von Nordtax
MaximilianEi hat geschrieben:Also die Dichtung selbst hat keinerlei Mängel.
Ölstand ist okay.
und die Motorenlüftung ist auch frei.
Ventilschaftdichtung sitzt wo genau?
Es geht höchstwahrscheinlich um deine Ventil
deckeldichtung.
Ich habe neulich mit ENTE telefoniert, dabei hat er mir ein Rätsel aufgegeben, in dem es genau um dieses Problem geht:
die beim Neustart nach einer kurzen Fahrt durch eine kleine Explosion (Benzindunst im Kurbelgehäuse durch Kaltstartanreicherung/Choke) wegfliegende Ventildeckeldichtung bei mehreren 125er Viertaktemmen seiner Kunden.
Der zündende Funke kam durch defekte/mangelhafte Wellendichtringe vom Anlasser.
Für nähere Informationen bitte direkt an ENTE wenden:
Kontakt ENTE
Re: Zylinderkopfdichtung

Verfasst:
7. Mai 2015 07:36
von mzkay
Das ist natürlich ein interessanter Aspekt. Aber wo kommt der Sauerstoff für die Verpuffung her? Benzin ist klar, sollte aber auch untersucht werden.
Die Ventilschaftdichtung dichtet die Ventile zum Nockenwellenraum ab. Sitzen also direkt unter den Nockenwellen.
Re: Zylinderkopfdichtung

Verfasst:
21. Mai 2015 19:27
von MaximilianEi
Also habs rausgefunden.
War doch die Motorentlüftung.
Vom Vorbesitzer war komischerweise eine Mutter zur Reduzierung "eingebaut" welche ich zuerst nicht beachtet habe da sie mir im schnellen Überblick wie ein Ventil vorgekommen ist.
Läuft nun wieder einwandfrei.