vor ca. 2 Monaten habe ich mir eine MZ 125 SM für 700 Euro, ca. 24k Kilometern und gutem Zustand zugelegt


Den alten, recht gut erhaltenen Rest der Motorinnererien habe ich vor über den Winter (Bis ich im Mai dann den A1 hab) in ein neues Motorgehäuse zu stecken, das Getriebe ebenfalls weiter verwenden. Da das Motorrad bei der Entstehung des Schadens direkt ausgeschaltet wurde, sind keine schlimmeren Schäden aufzufinden. Nun haben wir ein neues Gehäuse gekauft, das jedoch dem Anschein nach für ??ein anderes Modell?? gedacht ist. Jedenfalls habe ich den Kupplungsdeckel abgenommen und den neuen Deckel testeshalber an das alte Motorgehäuse gehalten und verglichen. Ich habe Bedenken das das neue Gehäuse alle alten Innereien Ordnungsgemäß passend- und funktionierend beherbergen kann

Freue mich auf konstruktive Antworten
