Seite 1 von 2

Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 5. März 2019 00:46
von Hubari Multicleri
Erstmal hallo zusammen, ich bin neu in diesem Forum und habe mich hier angemeldet, da meine vor kurzem gekaufte SX ein paar Probleme hat beziehungsweise hatte.
Fang ich mal ganz von vorne an.
Als wir die SX (27.000 km) gekauft hatten, haben wir vorher alles durchgecheckt und eine Probefahr wurde auch gemacht (nicht von mir, da ich noch keinen Führerschein besitze).
Bei weiteren Fragen zum Motorrad sagte uns der Verkäufer, dass die Steuerkette noch straff ist und Öl immer gewechselt wurde (wichtig für später...).
Nachdem der Kaufvertrag abgeschlossen war, sind wir nach Hause gefahren (meine Mutter und ich im Auto vorneweg und mein Vater mit dem Motorrad hinterher).
Als wir angekommen sind wurde die MZ in die Garage gestellt, da es zu diesem Zeitpunkt schon dunkel war.
Am nächsten Tag hat mein Vater nach Öl geschaut, jedoch tauchte der Ölmessstab nicht einmal ansatzweise in das Öl ein.
Es wurde also mindestens 60km (wer weis wie viele Kilometer der Vorbesitzer noch dazu ohne Öl gefahren ist) mit ungefähr 600ml Öl zu wenig gefahren.
Nachdem Öl aufgefüllt wurde, ist der Motor gleich um einiges ruhiger geworden.
Am gleichen Tag drehte mein Vater mit mir noch eine Runde um zu schauen, wie hoch die Höchstgeschwindigkeit ist.
Im 5. Gang ging der Motor bis ca. 90kmh, im 6. Gang verlor er jedoch an Leistung (man MUSSTE runterschalten).
Wieder zu hause angekommen schauten wir nach, was für eine CDI verbaut ist, es handelte sich um die entdrosselte mit den Endnummern 126.
Da mein Vater nach der Nummer mit dem Öl etwas misstrauisch gewesen ist was die Steuerkette angeht, wurde das Motorrad letzte Woche in die Werkstatt gebracht.
Es hat sich herausgestellt, dass sich die Steuerkette bereits etwas in die Ölkanäle eingefressen hat, jedoch nocht nicht durch ist.
Öl sowie Steuerkette und Zündkerze wurden gleich gewechselt.
Als mein Vater am Nächsten Tag mit dem Motorrad wiederkam, zeigte er mir, dass der Krümmer bereits ein Loch in den Motorseitendeckel "gerieben" hat.
Dieses Loch wurde danach mit einem Hitzebeständigem Kleber, dessen Namen ich nicht weis zugemacht.
Wo wir uns den Auspuff etwas genauer angeschaut haben, ist uns aufgefallen, dass er durch ein vergessenes Bauteil viel tiefer saß und dadurch auch den Luftkasten durch und angekokelt hat. (Loch wurde auch mit dem Kleber zugemacht und Auspuff höhergelegt)
Achja, das Problem mit dem 6. Gang ist nun auch weg.

Könnte Dreck während der ganzen Zeit in den Luftkasten eingedrungen sein?
Könnte das fehlende Motoröl irgendwelche Schäden angerichtet haben?
Wo genau lag das Problem mit dem 6. Gang?

Und ich entschuldige mich, dass der Text etwas lang geworden ist ^^

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 5. März 2019 06:58
von Simmefahrer97
Lad paar Fotos hoch, da freuen sich alle viel mehr ;)

Luftfilter reinigen ist ja kein Problem, weitere Schäden am Motor hätten der Werkstatt sicher auffallen sollen.

Getriebeöl ist wohl genug drin/ wurde gleoch gewechselt?

Grüße aus Zwickau ;)

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 5. März 2019 09:03
von RenéBAR
Simmefahrer97 hat geschrieben:Lad paar Fotos hoch, da freuen sich alle viel mehr ;)

Luftfilter reinigen ist ja kein Problem, weitere Schäden am Motor hätten der Werkstatt sicher auffallen sollen.

Getriebeöl ist wohl genug drin/ wurde gleoch gewechselt?

Grüße aus Zwickau ;)


Bitte nur Tips geben, wenn man sich auskennt.
Bei der SX ist, wie bei vielen anderen kompakten 4Taktern auch, das Motorenöl gleichzeitig auch Getriebeöl.

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 5. März 2019 09:10
von Simmefahrer97
Ah ok, das wusste ich nicht, man lernt halt nie aus ;)

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 5. März 2019 09:13
von MRS76
Simmefahrer97 hat geschrieben:Lad paar Fotos hoch, da freuen sich alle viel mehr ;)

Luftfilter reinigen ist ja kein Problem, weitere Schäden am Motor hätten der Werkstatt sicher auffallen sollen.

Getriebeöl ist wohl genug drin/ wurde gleoch gewechselt?

Grüße aus Zwickau ;)


Und Luftfilter reinigen ist auch nur bedingt möglich, da Papierfilter.

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 5. März 2019 09:19
von Simmefahrer97
Mit einem Kompressor ausblasen ist trotzdem möglich, oder wirfst du jedes mal den Filter weg, wenn der mal zu ist?

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 5. März 2019 09:26
von Lausi
Simmefahrer97 hat geschrieben:Mit einem Kompressor ausblasen ist trotzdem möglich, oder wirfst du jedes mal den Filter weg, wenn der mal zu ist?


Papierfilter haben eine definierte Standzeit, verschmutzte Papierfilter sollten immer getauscht werden. Hintergrund: die Poren der Filter setzen sich durch den Schmutz zu, diesen kann man durch Ausblasen nicht vollständig entfernen.

Freundliche Grüße,
/Christian

P.S. Und wer schon an den Filtern spart... :roll:

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 5. März 2019 09:28
von Paule56
Oh je, mit Sicherheit kann man auch Tempos waschen.

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 5. März 2019 09:30
von MRS76
Bedingt möglich.
Ist der aber verölt fliegt er raus.
Hat er das Alter oder Verschmutzungsgrad erreicht fliegt er auch raus.

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 5. März 2019 09:41
von flotter 3er
Simmefahrer97 hat geschrieben:Mit einem Kompressor ausblasen ist trotzdem möglich, oder wirfst du jedes mal den Filter weg, wenn der mal zu ist?


Ja.

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 5. März 2019 10:31
von mzkay
Wenn das Loch im Luftfilterkasten vor dem Luftfilter ist, dann hat es keine negativen Auswirkungen.
Wie habt ihr denn den Ölstand gemessen? Motorrad auf dem Ständer?

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 5. März 2019 11:01
von Martin H.
MRS76 hat geschrieben:
Und Luftfilter reinigen ist auch nur bedingt möglich, da Papierfilter.

Nun, ich schmeiße meine Luftfilter auch nicht immer gleich weg... wir klopfen bzw. blasen die zwischendrin auch mal aus.
Ist natürlich Quatsch, wenn das Luftfilter völlig zu ist.
@TE:
Die Steuerkette ist leider bei den 125ern der Knackpunkt, aber das habt ihr ja selber mitgekriegt... die gehören einfach korrekt gewechselt wie von MZ vorgeschrieben. Die Aussage des Verkäufers "Steuerkette ist noch straff" spricht Bände. :roll:
Wenn die Ölkanäle noch nicht soweit angeschliffen wurden, daß sie undicht sind, dann habt ihr noch Glück gehabt.
Ich würde mir alles mal penipel durchschauen anhand des Handbuchs, siehe z. B. bei www.miraculis.de zum runterladen.

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 5. März 2019 11:06
von Simmefahrer97
War von mir blöd ausgedrückt, wenn der völlig zu ist, muss der natürlich neu, aber zwischendurch immer mal reinigen ist ja jetzt nicht verkehrt

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 5. März 2019 13:14
von Hubari Multicleri
Bei der Ölkontrolle wurde das Motorrad gerade hingestellt.
Bilder werde ich später machen, da ich gerade nicht zu hause bin.

-- Hinzugefügt: 05.03.2019 18:25 --

Soo, hier sind die Bilder :D

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 5. März 2019 22:29
von Martin H.
Ah, und die Höherlegung habt ihr bzw. eure Werkstatt jetzt gebastelt, damit der Auspuff nicht mehr berührt?

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 6. März 2019 09:21
von MRS76
Wo ist denn hinten die originale Aufhängung vom Endschalldämpfer?
Wo der Halter dran geschraubt wird? Sollte am Endtopf angeschweisst sein wo dann die 8er Schraube eingeschoben wird und durch den Halter geht. Der Halter hat dann noch eine Gummi lagerung wo er am Heck Rahmen geschraubt wird.
Der Halter schaut so aus (hier ohne Gummibuchse/Hülse)...

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 6. März 2019 10:41
von mzkay
Der ESD ist scheinbar nicht original oder verdreht eingebaut. Dennoch sollte das Loch im Ansaugbehälter unkritisch sein.
Im Netz findet man oftmals günstigen Ersatz. Der Austausch ist aber recht aufwändig.
Der Ölstand würde ich sehr engmaschig kontrollieren. Nicht dass der Motor das Öl verbrennt.
Wichtig ist auch mal nach dem Ventil im Überdruckschlauch zwischen Motor und Luftfilterkasten zu schauen.

Man sieht zwar nicht viel von der gesamten MZ, aber den Kilometerstand von 27000 km bei einem 15 Jahre alten Motorrad halte ich für unrealistisch.
Es sei denn, die Historie ist stimmig.

noch ein Nachtrag - kann es sein, dass der Luftfilterkasten nicht optimal sitzt? Evtl. mal mit einer Ersatzteilliste abgleichen, ob da alle Buchsen und Hülsen so sind, wie es sein soll.

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 6. März 2019 11:26
von Paule56
Da halte ich mal mit 18,5 Jahren ab EZ und gerade 8Tkm gegen und da habe ich 500 km beigetragen.
Entweder ist das Ding noch nicht einmal eingefahren oder schon fix fertig? Solo muss ich mit meinen 90 kg den 5. min. bis 95 stehen lassen, sonst gibts da für den 6. Nix zu bekleistern.
Wundert mich, dass da bisher niemand drauf eingegangen ist?

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 6. März 2019 12:12
von DWK
Wolfgang, genauso ist es auch bei unserer RT. 5ten Gang voll ausdrehen sonst ist nix mit dem 6ten zu machen.

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 6. März 2019 12:53
von Hubari Multicleri
Ich mache gleich nochmal Bilder, wo man das Motorrad komplett sieht ^^
Martin H. hat geschrieben:Ah, und die Höherlegung habt ihr bzw. eure Werkstatt jetzt gebastelt, damit der Auspuff nicht mehr berührt?

Richtig wurde aus einem Winkel zurecht gebogen und dient erstmal nur als Übergangslösung weil nächsten Monat der originale Halter gekauft wird.
MRS76 hat geschrieben:Wo ist denn hinten die originale Aufhängung vom Endschalldämpfer?

Der Arrow wird soweit ich weis nur mit einer Schelle fest gemacht, und ich wüsste auch nicht wo sowas sonst hingehört... :/

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 6. März 2019 13:04
von Martin H.
Wirf doch bitte mal einen Blick in die ET-Liste von Deiner, da sind gute Zeichnungen drin:
https://www.muz.de/ersatzteillisten.html
Ab S. 94 ist der Auspuff abgebildet.

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 6. März 2019 13:09
von MRS76
Hubari Multicleri hat geschrieben:Ich mache gleich nochmal Bilder, wo man das Motorrad komplett sieht ^^
Martin H. hat geschrieben:Ah, und die Höherlegung habt ihr bzw. eure Werkstatt jetzt gebastelt, damit der Auspuff nicht mehr berührt?

Richtig wurde aus einem Winkel zurecht gebogen und dient erstmal nur als Übergangslösung weil nächsten Monat der originale Halter gekauft wird.
MRS76 hat geschrieben:Wo ist denn hinten die originale Aufhängung vom Endschalldämpfer?

Der Arrow wird soweit ich weis nur mit einer Schelle fest gemacht, und ich wüsste auch nicht wo sowas sonst hingehört... :/


OK.
War nicht ersichtlich das da ein Zubehör dran steckt.

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 6. März 2019 13:37
von Hubari Multicleri
Mir war zwar so, als hätte ich das geschrieben, aber anscheinend hab ich das vergessen, ich habe nicht den normalen ESD sondern den Arrow.

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 6. März 2019 13:49
von MRS76
Ganz ehrlich.
Die beste Leistung wirst du mit dem Orginaltopf erreichen.
Vorrausgesetzt das Ventile,Lufi, Vergaser Einstellung passen.

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 6. März 2019 14:22
von Hubari Multicleri
Mir geht es nicht um dieses ganz kleine bisschen mehr Leistung sondern in dem Fall eher um Aussehen und Klang. Der Auspuff war schon von Anfang an dranne und desshalb einen neuen zu kaufen wäre mir zu aufwendig und teuer.

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 6. März 2019 22:07
von Simmefahrer97
Dir ist Leistung nicht wichtig? Erzähl noch einen ;)

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 7. März 2019 08:38
von MatthiasF
DWK hat geschrieben:Wolfgang, genauso ist es auch bei unserer RT. 5ten Gang voll ausdrehen sonst ist nix mit dem 6ten zu machen.


Ist bei der RT meiner Tochter auch so. Der 6. scheint wohl eher nen Schon-Gang zu sein.

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 7. März 2019 08:48
von DWK
Kann man aber nicht mit SX und SM vergleichen, da die Übersetzung anders ist.

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 7. März 2019 09:46
von flotter 3er
Simmefahrer97 hat geschrieben:Dir ist Leistung nicht wichtig? Erzähl noch einen ;)


Sinnfrei und entbehrlich deine Aussage....

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 7. März 2019 10:05
von Simmefahrer97
War nur Spaß, wir kennen uns persönlich ;)

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 7. März 2019 16:07
von Hubari Multicleri
Ich selber weis nicht, warum der 6. Gang nachdem alles gemacht wurde geht, wird wohl n zusammenspiel aus der "langen" Steuerkette, zu wenig Öl und ner verranzten Zündkerze gewesen sein.
Zum Thema (Fuß)Bremshebel, der war etwas zu hoch und desshalb hat die Bremse wohl immer geschliffen (Bremsscheibe war so warm wie der Zylinder von außen).
Zum tieferlegen von diesem muss doch nur dieser Bolzen am Bremszylinsder ein wenig rein gedreht werden, oder muss sonst noch etwas verstellt werden?
Weil ich hab den nur reingedreht wodurch der Hebel dann ein gutes Stückchen nach unten gekommen ist.

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 7. März 2019 16:24
von Baghira-Heiko
Bei der SX ist doch eigentlich ein Einstellrad (Bild 15 auf https://www.neubert-racing.com/mz/sx-sm ... ussbremse/)
Damit wird die Stellung des Bremshebels eingestellt. Scheint aber bei Dir zu fehlen.
Viele Grüße
Heiko

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 7. März 2019 16:26
von MRS76
Bei dir fehlt die Exzenterscheibe. Diese sitzt oberhalb vom Fußbremshebel am Rahmen. Das ist kwasi dein Endanschlag.
Da ist eine 6er Nietmuttern im Rahmen eingezogen, da dran kommt diese Scheibe mit Senkkopfschraube.
Hinterm Br. Hebel ist ja auch noch die Ringfeder, damit der Hebel beim Loslassen wieder hoch kommt.
Ohne der Scheibe hast du ja beim betätigen immer erstmal einen großen Leerweg des Hebels.
Ich hoffe ich hab das etwas verständlich beschrieben.
Gruß Markus

-- Hinzugefügt: 7. März 2019 16:26 --

Ui. Da war einer schneller. ?

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 7. März 2019 19:02
von Hubari Multicleri
Macht die Scheibe sonst noch was wichtiges?
Ob ein Leerweg da ist, ist mir egal. :D

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 7. März 2019 20:44
von Schumi1
Durch diese Scheibe und eine gute Einstellung der Bremse hast du einen immer gleichen gut definierten Bremspunkt

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 7. März 2019 20:45
von flotter 3er
Hubari Multicleri hat geschrieben:Ob ein Leerweg da ist, ist mir egal. :D


Sollte es aber definitiv nicht. Die Entwickler haben sich was bei gedacht....

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 7. März 2019 22:30
von DWK
Und den TÜV interessiert es allemal.

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 7. März 2019 23:01
von Hubari Multicleri
Schumi1 hat geschrieben:Durch diese Scheibe und eine gute Einstellung der Bremse hast du einen immer gleichen gut definierten Bremspunkt

Ich werd morgen einfach mal schauen, wo die bei mir ist, das Einstellen sollte ja auch nicht soo schwer sein :)

Jetz mal ganz am Rande, hat ein bisschen Leerweg nicht auch Vorteile?
Wenn man z.B. mal durch einen Wald fährt wäre es ja auch nicht gut, wenn bei jeder Wurzel die Bremse betätigt wird.

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 8. März 2019 07:06
von MRS76
Langsam fühle ich mich verarscht.
So naiv kann doch keiner sein oder?

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 8. März 2019 07:10
von Simmefahrer97
Man lernt auch durch Erfahrung, niemand kann von sich behaupten, in jungen Jahren nie eine blöde Idee gehabt zu haben. Besonders, wenn man nicht zu tief in der Materie drin steckt. Das sieht dann für Experten halt wie Verarsche aus, ist aber meist einfach nur ein kleiner Denkfehler ;)

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 8. März 2019 09:31
von flotter 3er
Hubari Multicleri hat geschrieben: Jetz mal ganz am Rande, hat ein bisschen Leerweg nicht auch Vorteile?


Nein.

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 8. März 2019 10:37
von Martin H.
@Hubari:
Gerade das Thema Bremse würde ich nicht auf die leichte Schulter nehmen :!:
Hubari Multicleri hat geschrieben:Zum Thema (Fuß)Bremshebel, der war etwas zu hoch und desshalb hat die Bremse wohl immer geschliffen (Bremsscheibe war so warm wie der Zylinder von außen).

Schaut euch bitte die Bremsscheibe bzw. Bremsklötze genau an, ob die noch ok sind, wenn die tatsächlich die ganze Zeit geschliffen haben sollten!
Ich hatte an meinem Gespann auch mal eine dauerhaft schleifende Hinterradbremse (war falsch eingestellt, unser Fehler), danach waren neue Bremsbeläge fällig. Ist zwar eine Trommel und von daher nur bedingt vergleichbar, aber grad bei den Bremsen ist es nicht egal.

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 8. März 2019 10:42
von Schumi1
Hubari Multicleri hat geschrieben:Jetz mal ganz am Rande, hat ein bisschen Leerweg nicht auch Vorteile?
Wenn man z.B. mal durch einen Wald fährt wäre es ja auch nicht gut, wenn bei jeder Wurzel die Bremse betätigt wird.


Im Normalfall soltte dein Fuß so oder so nicht ständig auf dem Bremspedal aufliegen.

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 8. März 2019 17:39
von Hubari Multicleri
MRS76 hat geschrieben:Langsam fühle ich mich verarscht.
So naiv kann doch keiner sein oder?

Bisher hab ich nur an Simsons geschraubt, von Motorrädern hab ich bisher noch wenig Ahnung.

Martin H. hat geschrieben:Schaut euch bitte die Bremsscheibe bzw. Bremsklötze genau an, ob die noch ok sind, wenn die tatsächlich die ganze Zeit geschliffen haben sollten!

Ich mach später mal Bilder, weil ihr das sicher besser wisst als ich.

Schumi1 hat geschrieben:Im Normalfall sollte dein Fuß so oder so nicht ständig auf dem Bremspedal aufliegen.

Wie sollte ich den Fuß sonst auf der Raste haben?
Bisher hab ich schon ein paar andere "Positionen" ausprobiert aber alle davon habe ich unangenehm gefunden.

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 8. März 2019 17:43
von Martin H.
Normalerweise kommt der Fußballen auf die Raste.

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 8. März 2019 18:04
von flotter 3er
Hubari Multicleri hat geschrieben:Wie sollte ich den Fuß sonst auf der Raste haben?
Bisher hab ich schon ein paar andere "Positionen" ausprobiert aber alle davon habe ich unangenehm gefunden.


Dann dürfte der Hebel eh ein Stück zu steil stehen.

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 8. März 2019 18:56
von Hubari Multicleri
flotter 3er hat geschrieben:Dann dürfte der Hebel eh ein Stück zu steil stehen.
Der sitzt auf gleicher Höhe wie der Fußraste.
Martin H. hat geschrieben:Normalerweise kommt der Fußballen auf die Raste.
Ich hab meist die mitte auf der Raste, wenn nur der Ballen drauf ist fühl ich mich nicht wirklich "sicher."

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 8. März 2019 19:06
von Martin H.
So wird es eigentlich allgemein empfohlen:
https://m.louis.de/fuer-die-motorradrei ... tzposition

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 8. März 2019 22:18
von Hubari Multicleri
Hier, was sagt ihr dazu? :)

Re: Kleine Probleme an meiner SX

BeitragVerfasst: 8. März 2019 22:31
von Schumi1
Die Bremsklötze sehen auf dem Bild schon stark anliegend aus. Schleift die Bremse denn noch?
Sollte das immernoch sein wirst du wohl nicht drumrum kommen die Bremse mal zu demontieren und zu regenerieren.
Aber mach das nur selber wenn du wirklich weißt worauf es ankommt.Sonst hol dir lieber Hilfe, das ist keine Schande.

7mm Leerweg sind ja nun nicht wirklich viel. Es ist aber auch wichtig das du mit dem Fuß bei normaler "Fahrstellung" nicht ständig leicht auf der Bremse stehst.
Daher versuche den Hebel für dich passend einzustellen.