Seite 1 von 1

RT 125 mit Klemmer

BeitragVerfasst: 2. April 2021 18:15
von samyb
Auf ener Anzeige zu einer RT 125 Baujahr 2009mit 55000Km steht,dass der Motor einen Klemmer hat. Kommt das bei 4-Taktern überhaupt vor? Wie aufwändig ist denn die Wiederinstandsetzung gegenüber einem 2-Taktmotor?

Re: RT 125 mit Klemmer

BeitragVerfasst: 2. April 2021 18:25
von Nordlicht
Klar kann das bei mangelter Schmierung vorkommen...

-- Hinzugefügt: 2/4/2021, 19:27 --

Nordlicht hat geschrieben:Klar kann das bei mangelter Schmierung vorkommen...
was danach gewechselt werden muß..das gleiche wie bei den 2Taktern..gegebenfalls noch den Kopf überholen

Re: RT 125 mit Klemmer

BeitragVerfasst: 2. April 2021 18:32
von samyb
Ok, danke erstmal...

Re: RT 125 mit Klemmer

BeitragVerfasst: 2. April 2021 18:37
von Mainzer
Wenn es dem Kolben zu warm wird, klemmt der halt. Da ist erstmal egal, wie viele Takte er sonst so läuft ;)
Hat die RT125 einen beschichteten Zylinder? Das wäre für die Reparatur wichtig zu wissen.

Re: RT 125 mit Klemmer

BeitragVerfasst: 2. April 2021 18:42
von Mell
Ist vielleicht der Ölkanal durch?
Wenn die Steuerkette noch nie gemacht wurde?

Re: RT 125 mit Klemmer

BeitragVerfasst: 2. April 2021 18:57
von samyb
Schwer zu sagen, mit bloßen Bildern, was dahinter steckt:

https://www.leboncoin.fr/motos/19561861 ... 4051296304

Re: RT 125 mit Klemmer

BeitragVerfasst: 2. April 2021 19:32
von Mell

Re: RT 125 mit Klemmer

BeitragVerfasst: 2. April 2021 20:05
von hermann27
Mainzer hat geschrieben:Wenn es dem Kolben zu warm wird, klemmt der halt. Da ist erstmal egal, wie viele Takte er sonst so läuft ;)
Hat die RT125 einen beschichteten Zylinder? Das wäre für die Reparatur wichtig zu wissen.


bei der wassergkuehten 125er viertaktern wird es den kolben in dem beschichteten zylinder eher nicht zu warm.

es sei denn es ist keine kuehlfluessifkeit mehr vorhanden oder was wahrscheinlicher sein wird oelmangel.
meine vermutung:
oelkanal von der steuerlkette durchgesaegt : keinerlei schmierung mehr im zylinderkopf.
folge: nockenwellen fressen in ihrer lagerung fest und der motot blockiert.

die kurbelwelle und der kolben sind dabei weniger gefaehrdet, da ihre schmierung bereits vor der oelsteigbohrung erfolgt

ausser man hat fas kein oel mehr im motor, dann fressen auch die gleitlager des kurbeltriebes

je nachdem was alles beschaedigt ist, kann es sehr teuer werden. die teile kosten gegenueber den zweitaktern teils ein mehrfaches.
ein ersatzmotor kann wesentlich preiswerter sein.
mfg hermann

Re: RT 125 mit Klemmer

BeitragVerfasst: 2. April 2021 20:08
von Mainzer
hermann27 hat geschrieben:
Mainzer hat geschrieben:Wenn es dem Kolben zu warm wird, klemmt der halt. Da ist erstmal egal, wie viele Takte er sonst so läuft ;)
Hat die RT125 einen beschichteten Zylinder? Das wäre für die Reparatur wichtig zu wissen.


bei der wassergkuehten 125er viertaktern wird es den kolben in dem beschichteten zylinder eher nicht zu warm.

es sei denn es ist keine kuehlfluessifkeit mehr vorhanden oder was wahrscheinlicher sein wird oelmangel.
meine vermutung:
oelkanal von der steuerlkette durchgesaegt : keinerlei schmierung mehr im zylinderkopf.
folge: nockenwellen fressen in ihrer lagerung fest und der motot blockiert.

die kurbelwelle und der kolben sind dabei weniger gefaehrdet, da ihre schmierung bereits vor der oelsteigbohrung erfolgt

ausser man hat fas kein oel mehr im motor, dann fressen auch die gleitlager des kurbeltriebes

je nachdem was alles beschaedigt ist, kann es sehr teuer werden. die teile kosten gegenueber den zweitaktern teils ein mehrfaches.
ein ersatzmotor kann wesentlich preiswerter sein.
mfg hermann

Da hast du wohl recht, an die Wasserkühlung hatte ich gerade nicht gedacht :oops: So weit reicht mein schrauberischer Horizont nicht.

Re: RT 125 mit Klemmer

BeitragVerfasst: 2. April 2021 20:10
von samyb
Oder gleich ein Ersatzmotorrad!

http://forum.moto-mz.fr/viewtopic.php?id=6905

Re: RT 125 mit Klemmer

BeitragVerfasst: 2. April 2021 20:13
von hermann27
@ mainzer na na na
stell dein licht mal nicht unter den scheffel
ich habe schon sehr qualifiziertetes von dir gelesen
mfg hermann
ps (eher viertaktend unterwegs)

Re: RT 125 mit Klemmer

BeitragVerfasst: 2. April 2021 20:15
von TS-Jens
Klemmer und Fresser nicht durcheinanderwerfen, das eine entsteht durch Abmagerung/Überhitzung, das andere aus Schmierungsmangel.
Die Schadensbilder sind auch nicht vergleichbar.

-- Hinzugefügt: 2/4/2021, 21:20 --

EDIT: Bevor ich mecker bekomme :oops: : Natürlich kann aus einem Klemmer auch ein Fresser entstehen wenn man nicht schnell genug bei der Kupplung ist und der Motor "geschoben" wird bis das Rad blockiert.

Re: RT 125 mit Klemmer

BeitragVerfasst: 2. April 2021 20:34
von samyb
Hier* ("Kolbenschäden – erkennen und beheben") kann man schlauer werden.

https://pdfslide.tips/documents/kolbens ... etall.html

Re: RT 125 mit Klemmer

BeitragVerfasst: 2. April 2021 20:37
von TS-Jens
samyb hat geschrieben:Hier* ("Kolbenschäden – erkennen und beheben") kann man schlauer werden.

https://pdfslide.tips/documents/kolbens ... etall.html


Ja, das ist gut. Kenne ich noch aus der Lehrzeit.

Re: RT 125 mit Klemmer

BeitragVerfasst: 2. April 2021 22:44
von Mechanikus
Die Sportawo stand wohl seinerzeit auch im Verruf zu klemmen, wenn man sie nicht ordentlich einfuhr.
Mir selber ist aber dahingehend nichts aufgefallen, als ich für einen Bekannten mal eine aufgebaut habe. Nur, daß "Sport" vielleicht nicht ganz die zutreffende Betitelung ist...