Seite 1 von 1

Öl- und Wasserkontrollleuchten

BeitragVerfasst: 17. Juni 2025 16:10
von froschkoenig
Hallo Forum,

meine MZ 125 SM läuft immer noch ganz schön. Vor ein paar Tagen habe ich die Glassockelbirnen für einige Kontrollleuchten im Cockpit erneuert.
Dabei fiel mir auf, dass meine Wasser- und Ölkontrollleuchte eigentlich nie leuchten. Also auch nicht bei "Zündung an, Motor aus". Zumindest die Ölkontrollleuchte müsste doch eigentlich dann anzeigen, dass der Öldrück zu niedrig ist?
Ich finde das ungewöhnlich... man ist sich so ja gar nicht sicher, ob das Warnsystem funktionsbereit ist.

Ist das bei Euch auch so?

Gruß, Stefan

Re: Öl- und Wasserkontrollleuchten

BeitragVerfasst: 17. Juni 2025 21:54
von dscheto
Ich kenn das Moped nicht, aber: sind es Flüssigkeitsstand- oder Druck- Kontrolllampen? Standlampen leuchten nur bei Unterschreitung eines Flüssigkeitspegels. Druckanzeigeleuchten müssen bei Motorstillstand leuchten und beim Mindestdruck verlöschen. Wasser kann auch eine Temperaturmeldung sein, Überhitzung. Was hast Du, was steht im Handbuch?

Re: Öl- und Wasserkontrollleuchten

BeitragVerfasst: 17. Juni 2025 21:56
von Copperhead
da hänge ich mich mal dran. aber bei mir leuchtet die ölkontrolleuchte bei zündung an/motor aus... das ist öldruck. denke die andere wird bei überhitzung an gehen, hab ich bisher zumindest nie leuchten sehen.

Re: Öl- und Wasserkontrollleuchten

BeitragVerfasst: 19. Juni 2025 16:18
von Lord Helmchen
Genau so bei mir!(Ölkontrollleuchte). Überhitzung noch nie an gesehen, Lüfter nie angegangen, aber getestet und geht.

Re: Öl- und Wasserkontrollleuchten

BeitragVerfasst: 19. Juni 2025 21:42
von Copperhead
lüfter hatte ich die tage noch laufen... aber wäre der stau nicht weg gewesen, dann wäre der wohl echt durch gelaufen... überlege ob man links auch noch einen montieren könnte...