Leistungssuche MZ125SM

Hier geht es nur um den Antrieb der 4 Takt RT/SM/SX 125

Moderator: Moderatoren

Leistungssuche MZ125SM

Beitragvon Copperhead » 13. Juli 2025 10:54

war letztens bei einer aktion unseres "polo" in der situation, meine 125er mal auf einen prüfstand zu stellen. natürlich war das nun keine hochpräzise messung, aber bezweifel, das dabei deutlich mehr rum gekommen wäre. leider scheint die maschine nicht ansatzweise an die 15ps ran zu kommen. nun gährt bei mir die frage "wie finde ich die restlichen PS?"

gemessen wurde radleistung, allerdings wenn man dem internet glauben darf, rechnet man auf diese noch 10% auf, dann sollte die motorleistung stimmen. dennoch viel zu wenig. kurz davor war eine KTM duke 125 drauf, die lag radleistungsmässig etwa beim soll.

maschine hatte zum zeitpunkt ca 39tsd km auf der uhr, motor ungeöffnet. kerze sieht gut aus, luftfilter und öl sind neu, vergaser läuft soweit gut, denke da müsste ich nochmal schauen obs ganz passt.

https://youtu.be/H1MoDq2GSGg

Fuhrpark: MZ 125 SM / 2008
Copperhead

 
Beiträge: 46
Themen: 8
Registriert: 26. April 2025 02:31

Re: Leistungssuche MZ125SM

Beitragvon Diesel3 » 13. Juli 2025 11:17

Hallo,

ich hoffe mal, dass die Messung stimmt, denn die Anzeige der Drehzahl ist völlig falsch im Video.
Grundsätzlich ist aber denkbar, dass der Motor bei 125km/h in den Begrenzer läuft (so klingt es zumindest).

Zum Motor: der 125er Motor ist aus meiner Erfahrung Leistungsmäßig empfindlich auf verstellte Steuerzeiten und schlechtes Ventilspiel.
Wenn er wirklich ungeöffnet ist, ist die Steuerkette vermutlich gelängt. Dabei verstellen sich die Steuerzeiten leider selbstsändig.
Entweder die Steuerzeiten prüfen und nachstellen - oder neue Steuerkette und parallel die Steuerzeiten prüfen/einstellen.

Ventilspiel auch gleich mit, wenn der Deckel einmal runter ist.

Ansonsten: Prüfen Leichtgängigkeit der Kette, Leichtgängigkeit der hinteren Bremse, Zündkerze, Vergaser, Luftfilter, Krümmer, Auspuffanlage.

Wenn du eine USB-Kamera hast, gern mal eine Prüfung des Zylinder, Zylinderkopf, Ventile, Brennraum machen.

Mein Sohn war auch mal auf dem Prüfstand und da wurde seine 125erSM damals auf "13PS" Motorleistung gemessen - mal schauen, ob wir das Prüfprotokoll noch finden. Damals waren die Steuerzeiten noch nicht gut eingestellt bei ihm.

Gruß
Hendrik

Fuhrpark: MZ TS 250/1 mit PSW
2x MZ Baghira
2x MZ 125 SX/SM
Früher: ETZ150, ETZ 251 Country
RRR, BWAM...
Diesel3

 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 10. Juni 2023 20:48

Re: Leistungssuche MZ125SM

Beitragvon Copperhead » Gestern 00:39

mit ungeöffnet war an sich gemeint, das ich bisher nicht dran war. deckel wurde regelmässig alle halbe jahr mal runter genommen um zu schauen ob sich die kette längt.

bremse ist hinten neu und läuft gut. antriebskette ist ebenfalls alles neu und auch passend eingetellt. kerze werde ich noch prüfen. vergaser ist die frage obs so passt.

was meinst du mit "krümmer und auspuffanlage?" verbaut ist ein remus sporttopf, sonst schaut die anlage in gutem zustand aus. luftfilter ist ebenfalls recht neu.

USB kamera werd ich dann wohl mal reinwerfen, ebenfalls mal kompressionsmessung. steuerzeiten werde ich dann wohl auch mal prüfen.

die drehzahlangabe ist natürlich quatsch, das stimmt wohl. denke aber schon das die bei 125-130 etwa in den begrenzer läuft. müsste da echt mal schauen wieviel die per GPS läuft im 5ten. aber ausgedreht hab ich die im 6ten noch nicht.

Fuhrpark: MZ 125 SM / 2008
Copperhead

 
Beiträge: 46
Themen: 8
Registriert: 26. April 2025 02:31

Re: Leistungssuche MZ125SM

Beitragvon seife » Gestern 06:33

Wie fährt sie denn?

Wenn sie gut fährt würde ich mir wegen einer fehlerhaften Messung keinen Kopf machen.
Wenn sie deutlich über 100 rennt, dann ist das für eine 125er IMHO OK.
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1921
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: Leistungssuche MZ125SM

Beitragvon Mell » Gestern 06:40

Hast du den Auspuff geändert?
Ein Auspuff bewirkt auch bei einem Viertakter merkliche Veränderungen.
Kannst du noch mit dem originalen Auspuff testen?

Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960
Mell

Benutzeravatar
 
Beiträge: 933
Themen: 31
Registriert: 16. Juli 2016 19:07
Wohnort: Glinde
Alter: 56

Re: Leistungssuche MZ125SM

Beitragvon Fit » Gestern 07:38

seife hat geschrieben:Wie fährt sie denn?

Wenn sie gut fährt würde ich mir wegen einer fehlerhaften Messung keinen Kopf machen.
Wenn sie deutlich über 100 rennt, dann ist das für eine 125er IMHO OK.


Sehe ich auch so.

Ein Standardeuropäer :oops: sollte eine Strecke hin und zurück fahren (am Besten mit einer V-Max-App). Hier sollte die im Schein angegebene V-Max erreicht werden, als großer Richtwert.

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1094
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 19:37
Alter: 55

Re: Leistungssuche MZ125SM

Beitragvon Diesel3 » Gestern 08:03

Wenn du den Kompressionstest machst, mache es bitte zweimal.

1) Zuerst im "normalen Zustand".
2) Danach etwas Öl (WENIG!) ins Kerzenloch füllen und etwas "durchnuddeln" - dann nochmal neu prüfen.

Mit und ohne Öl sind Druckunterschiede normale, aber über 2bar sollte es nicht sein :-)

Gruß
Hendrik

Fuhrpark: MZ TS 250/1 mit PSW
2x MZ Baghira
2x MZ 125 SX/SM
Früher: ETZ150, ETZ 251 Country
RRR, BWAM...
Diesel3

 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 10. Juni 2023 20:48

Re: Leistungssuche MZ125SM

Beitragvon Copperhead » Heute 01:10

die maschine läuft lt gps deutlich über angabe im fahrzeugschein. nur wenns mal richtig gegenwind oder/und bergauf geht... dann biste die karre nur am drehen.

hab leider keinen serienauspuff (wollt ich mir eh mal auf lager legen, falls ich die maschine verkauft kriege). der remus ist unmanipuliert und incl DB killer, allerdings gefühlt sehr laut. serie hat die maschine (2008er) einen u-kat im auspuff, der remus ist allerdings so aufgebaut, das dieser entfällt, kanns sein das dort gegendruck fehlt?

das mit dem öl beim kompressionstest ist mir bekannt.

Fuhrpark: MZ 125 SM / 2008
Copperhead

 
Beiträge: 46
Themen: 8
Registriert: 26. April 2025 02:31

Re: Leistungssuche MZ125SM

Beitragvon Mell » Heute 06:51

Wenn sie mehr läuft als angegeben, scheint sie doch gut zu laufen.
Was für ein Ritzel hast du verbaut?
Ein Zahn mehr macht sie ca 5km/h schneller,
aber am Berg auch schwächer.
Ich weiß gerade nicht, was original rein gehört.

Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960
Mell

Benutzeravatar
 
Beiträge: 933
Themen: 31
Registriert: 16. Juli 2016 19:07
Wohnort: Glinde
Alter: 56

Re: Leistungssuche MZ125SM

Beitragvon Diesel3 » Heute 08:00

Im Fahrzeugschein stehen sicher die 110km/h.

Wenn du da deutlich drüber kommst, dann ist das muss der Motor gut sein - denn mit nur 10PS ist das nicht machbar.

Ich habe schon einige 125er in letzter Zeit gefahren, da ist mit mir als Fahrer keine davon über 100km/h auf der Geraden gekommen.
100km/h würde ich sowieso für den Motor als guten Wert halten.

Gruß
Hendrik

Fuhrpark: MZ TS 250/1 mit PSW
2x MZ Baghira
2x MZ 125 SX/SM
Früher: ETZ150, ETZ 251 Country
RRR, BWAM...
Diesel3

 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 10. Juni 2023 20:48

Re: Leistungssuche MZ125SM

Beitragvon foggy » Heute 08:20

Copperhead hat geschrieben:die maschine läuft lt gps deutlich über angabe im fahrzeugschein. nur wenns mal richtig gegenwind oder/und bergauf geht... dann biste die karre nur am drehen.



Deutlich über Werksangabe? Dann können es schon rein rechnerisch kaum weniger als 15 PS sein, da schließe ich mich Hendrik an.
Meine SM lief die 110 (laut Tacho) eigentlich nur, wenn wirklich null Gegenwind und keinerlei Steigung waren, sonst musste man sich klein machen. Ich hatte damals vielleicht 75 Kilo, daran lag es also nicht. Und dass man sie im 6. auf Anschlag fahren musste, damit sie überhaupt an Tempo zugelegt hat, war eigentlich Dauerzustand. Was angesichts von Übersetzung und Drehmoment auch nicht wirklich verwundert.
Ich würde mich nicht an dieser Messung festbeißen, da gibt es so viele mögliche Fehlerquellen. Oder um es auf den Threadtitel zu beziehen: Es ist schwer, etwas zu suchen bzw. zu finden, was schon da ist...
Schönen Tag noch

Ulf

Fuhrpark: BMW F 800 ST; Kawasaki KLR 250
Meine Ehemaligen: MZ SM 125; MZ TS 250/1; Honda SevenFifty
foggy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 187
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 4. Mai 2017 10:11
Alter: 47

Re: Leistungssuche MZ125SM

Beitragvon Copperhead » Heute 08:59

hab die serienübersetzung drauf, wollte erst auf die der SX gehen, aber dann dreht sie noch höher auf der autobahn. die 110 läuft sie mit mir (ca95kilo) recht souverän, ausser halt starker gegenwind oder bergauf.
so 125-130 sind an guten tagen durchaus machbar, war selber überrascht. brauch dann natürlich idealbedingungen und die kiste brauch auch nen guten tag

Fuhrpark: MZ 125 SM / 2008
Copperhead

 
Beiträge: 46
Themen: 8
Registriert: 26. April 2025 02:31

Re: Leistungssuche MZ125SM

Beitragvon Mell » Heute 09:20

Hast du die Geschwindigkeit mit GPS überprüft?
Ich würde vermuten du hast die Tachoübersetzung von der SX in der SM,
dann kommen solche Geschwindigkeiten zu stande.

Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960
Mell

Benutzeravatar
 
Beiträge: 933
Themen: 31
Registriert: 16. Juli 2016 19:07
Wohnort: Glinde
Alter: 56

Re: Leistungssuche MZ125SM

Beitragvon Copperhead » Heute 09:26

ja, mit gps gemessen. msschine ist unverbastelt und war auch immer eine SM

Fuhrpark: MZ 125 SM / 2008
Copperhead

 
Beiträge: 46
Themen: 8
Registriert: 26. April 2025 02:31


Zurück zu Antrieb - 125ccm 4-Takt (RT/SM/SX)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast