Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. November 2025 23:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gabelöl SM 125
BeitragVerfasst: 25. November 2015 18:55 
Offline

Registriert: 4. September 2015 18:32
Beiträge: 13
Themen: 7
Hallo MZ- Schrauber!

Die Schwingenlager sind gewechselt, nun geht es an die Telegabel. Bei dieser müssen die Gleitrohre lackiert werden sowie die Simmerringe gewechselt werden. Für das Gabelöl schreibt MZ SAE 7,5 bzw. SAE10 vor. Gibt es eurerseits hierfür eine Empfehlung?

Beste Grüße

Matzi


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelöl SM 125
BeitragVerfasst: 26. November 2015 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Beiträge: 3679
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Beim Gabelöl trifft man auf eine "Glaubensfrage". Denn die Bezeichnung 7er oder 10er sagt so gut wie garnichts aus. Denn das 7er der Sorte A hat eine andere Viskosität als das 7er der Sorte B.

Liqui Moly Fork
05W = 17,2 cSt
10W = 29,6 cSt
15W = 43,9 cSt

Addinol
Addinol Stoßdämpferöl B =17 cSt
Addinol Forkoil RR15 =14,5 cST

BP
BP Autran ATF+3 = 32 cSt

Motul
FORK OIL EXPERT
Ligth 5W = 17,9 cSt
Medium 10W = 35,9 cSt
Medium Heavy 15W = 57,1 cSt
Heavy 20W = 77,9 cSt

FORK OIL FACTORY LINE
Very Light 2,5W = 15 cSt
Light 5W = 18 cSt
Medium Light 7,5W = 24 cSt
Medium 10W = 36 cSt

Wilbers
SAE 15 = 67,5 cST oder mm2/s

viel Spaß beim durchprobieren - ich hab meistens Liqui Moly genutzt

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelöl SM 125
BeitragVerfasst: 26. November 2015 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012 19:43
Beiträge: 1406
Themen: 25
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 47
Für das Gespann und meine damaligen DRAGSTARS habe ich welches aus dem Enduro-/Motocrossbereich genommen.
Das ist nicht so "dünn". :arrow: geringe Viskosität.
Kann ja zu Hause mal auf die Flasche schauen.

_________________
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry


Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de