Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 6. Juli 2025 21:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: "Alternativ" Bremssättel
BeitragVerfasst: 14. März 2021 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. April 2020 16:27
Beiträge: 50
Themen: 9
Wohnort: Lichtenfels
Alter: 59
Moin zusammen,

habt ihr schonmal die Alternativ-Sättel ausprobiert?
Ich hab zwar drei Sätze originale Sättel hier liegen, aber alles verrottet und vergammelt - hab schonmal die Kolben gar nicht rausbekommen - also einfach die neuen bestellt.

LG Dieter


Fuhrpark: MZ 125 SM, Suzuki GS400E, Suzuki GS450L, BMW R1100RS, Suzuki GSX1100G

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Alternativ" Bremssättel
BeitragVerfasst: 14. März 2021 22:37 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12104
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Es handelt sich also um Zangen für die MZ 125 SM wie ich aus deinem andere Thread entnehme ?

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Alternativ" Bremssättel
BeitragVerfasst: 15. März 2021 01:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1826
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Definiere mal bitte genau, was Du mit "Alternativ-Bremssattel" genau meinst. Geht es Dir um die Nachbauten der MZ-Bremssättel?

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Alternativ" Bremssättel
BeitragVerfasst: 15. März 2021 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. August 2008 11:31
Beiträge: 85
Themen: 2
Wohnort: Helved Dänemark
Alter: 67
Die ersten ETZ250'er exportmodelle hatte Brembo bremsen bevor die MZ bremszangen kamen. Passen von einige ältere BMW's und vielleicht guzzis. Musst aber darauf achten dass es viele ausführungen von Brembo gibt. Muss Ø10 löcher haben, etliche haben M10 gewinde die passen nicht. Habe im moment nur eine für die falsche seite liegen.
Dateianhang:
IMG_3083.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: RT125 ,ES150 ,TS250(ETZ technik) ,ETZ250. Fremdmarken: handvoll BMW , Kawasaki, DKW
Hatte mal: Honda, Suzuki, Yamaha

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Alternativ" Bremssättel
BeitragVerfasst: 15. März 2021 12:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Klaus P. hat geschrieben:
Es handelt sich also um Zangen für die MZ 125 SM wie ich aus deinem andere Thread entnehme ?

Gruß Klaus


Auch der Signatur nach, eine alte MZ steht da nicht drin :idea:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Alternativ" Bremssättel
BeitragVerfasst: 15. März 2021 13:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5678
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
TS-Jens hat geschrieben:
Klaus P. hat geschrieben:
Es handelt sich also um Zangen für die MZ 125 SM wie ich aus deinem andere Thread entnehme ?

Gruß Klaus


Auch der Signatur nach, eine alte MZ steht da nicht drin :idea:

Und der Rubrik nach auch!

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Alternativ" Bremssättel
BeitragVerfasst: 16. März 2021 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. April 2020 16:27
Beiträge: 50
Themen: 9
Wohnort: Lichtenfels
Alter: 59
Moin,

ja, ihr habt richtig erkannt - aufgrund der Rubrik und Signatur handelt es sich um eine MuZ 125SM....ich dachte, das erschließt sich aus der Rubrik :wink:

Bei "Schuller" oder in der Bucht gibt es sog. Alternativsättel zu einem günstigen Kurs. Beispiel: https://www.ebay.de/itm/NEUER-BREMSSATT ... 1823200907

Diese werden wohl auch an irgendwelchen Chinarollern verbaut und passen auch an die SM/RT/SX.

LG Dieter


Fuhrpark: MZ 125 SM, Suzuki GS400E, Suzuki GS450L, BMW R1100RS, Suzuki GSX1100G

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Alternativ" Bremssättel
BeitragVerfasst: 16. März 2021 20:52 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12104
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Iss ja herb, eine Adapterplatte brauchst du auch dafür ?

Ich meine es gibt auch ein MuZ 125 Forum, vielleicht können die helfen.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Alternativ" Bremssättel
BeitragVerfasst: 16. März 2021 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4354
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Die Adapterplatte wird laut Beschreibung von der alten Bremse übernommen. Scheint also keine Adapterplatte im eigentlichen Sinne zu sein. Eher eine Trägerplatte. :wink:

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Alternativ" Bremssättel
BeitragVerfasst: 16. März 2021 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. April 2020 16:27
Beiträge: 50
Themen: 9
Wohnort: Lichtenfels
Alter: 59
Richtig, auch der alte Bremssattel hat Trägerplatten.

Naja - ich hab mal geordert....die alten Sättel waren ja nur gammelig....

LG Dieter


Fuhrpark: MZ 125 SM, Suzuki GS400E, Suzuki GS450L, BMW R1100RS, Suzuki GSX1100G

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. Mai 2021 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. April 2020 16:27
Beiträge: 50
Themen: 9
Wohnort: Lichtenfels
Alter: 59
Mal ein kurzes Feedback dazu:

Die Sättel passen, die Bremsbeläge sind Mist....

Ich suche jetzt idealerweise Sintermetallbeläge, kennt da jemand eine Quelle?

LG Dieter


Fuhrpark: MZ 125 SM, Suzuki GS400E, Suzuki GS450L, BMW R1100RS, Suzuki GSX1100G

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Alternativ" Bremssättel
BeitragVerfasst: 29. Mai 2021 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 3990
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Bist du dir sicher das die Bremsscheibe SInterbeläge verträgt?

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Alternativ" Bremssättel
BeitragVerfasst: 29. Mai 2021 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. April 2020 16:27
Beiträge: 50
Themen: 9
Wohnort: Lichtenfels
Alter: 59
Warum sollte sie das nicht? Ich hab auf allen Moppeds mittlerweile Sinterbeläge und noch keine Probleme gehabt.

Hab mittlerweile auch etwas gefunden: MCB582SI von TRW Lucas

LG Dieter


Fuhrpark: MZ 125 SM, Suzuki GS400E, Suzuki GS450L, BMW R1100RS, Suzuki GSX1100G

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Alternativ" Bremssättel
BeitragVerfasst: 29. Mai 2021 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1826
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Ich mag die Sinterbeläge nicht besonders.
Die fressen die Bremsscheibe. Bei einem Möp aus aktueller Produktion kein Problem, da ist die Ersatzteilversorgung noch gewährleistet. Bei Modellen, wo mittlerweile der Herstellet nichtmal mehr existiert, sieht's schon wieder anders aus.


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Alternativ" Bremssättel
BeitragVerfasst: 29. Mai 2021 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. April 2020 16:27
Beiträge: 50
Themen: 9
Wohnort: Lichtenfels
Alter: 59
Scheiben gibt es noch...

https://www.franceequipement.com/catalo ... 6/1985/X/*

Bei meiner GSX-G sieht es da schon düster aus....

LG Dieter


Fuhrpark: MZ 125 SM, Suzuki GS400E, Suzuki GS450L, BMW R1100RS, Suzuki GSX1100G

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Alternativ" Bremssättel
BeitragVerfasst: 6. Juni 2021 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. April 2020 16:27
Beiträge: 50
Themen: 9
Wohnort: Lichtenfels
Alter: 59
Die Sintermetallbeläge sind drin.

Ist ein deutlicher Unterschied - die Fuhre bremst jetzt tatsächlich. Muss aber noch eingebremst werden, machen noch etwas Geräusche.

Noch etwas:
Bei diesen Nachbausätteln sollte man unbedingt die Halteschrauben der Bremsbeläge mal rausmachen und mit Keramikpaste oder sonstigem hitzebeständigen Mitteln wieder einsetzen. Dann gehen die beim nächsten Belagwechsel auch wieder raus. Außerdem waren ein einem Sattel diese Schrauben nicht richtig eingedreht.

LG Dieter


Fuhrpark: MZ 125 SM, Suzuki GS400E, Suzuki GS450L, BMW R1100RS, Suzuki GSX1100G

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de