Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 4. Juli 2025 02:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bremsscheiben RT125/4
BeitragVerfasst: 2. Mai 2022 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2020 10:05
Beiträge: 1259
Themen: 43
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Neulich beim TÜV gewesen und bestanden. Soweit, so gut.
Zuhause schau ich mir die Bremsscheiben an und denke mir, gut, dass er die nicht nachgemesen hat. Ist zwar noch lange nicht kritisch, aber nähert sich langsam den 3,5mm.
Also gucke ich in die einschlägigen Shops und falle hinten über: Vorderrad- und Hinterrad-Scheibe um die 160,- :shock:
Da bekomme ich ja fast eine für die ETZ!
Gibt noch eine Quelle, die ich nicht gesehen habe? In Frankreich sollen die kleinen 4takter ja sehr beliebt gewesen sein, leider spreche ich nur soviel französisch, um mir dort Nahrung zu kaufen.
Oder Woanders?


Fuhrpark: MZ ETZ 300/1986, MZ ETZ 250/1989, Mitsubishi Lancer CS0 / 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheiben RT125/4
BeitragVerfasst: 2. Mai 2022 10:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
RT 125/4? War gerade etwas irritiert, das ist ein völlig anderes Motorrad und hat mit den 4Taktern nix zu tun...
Und 80 Euro je Scheibe ist völlig ok. Billiger kenne ich das auch nicht - und billiger wird es auch nicht mehr.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheiben RT125/4
BeitragVerfasst: 2. Mai 2022 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2020 10:05
Beiträge: 1259
Themen: 43
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Nenene, 160 pro Scheibe. Bei 80 hätte ich wohl zugeschlagen.
125/4 ist nicht ganz korrekt, ich weiß. Es soll ja eine als Export gegeben haben, die so hieß. Das Kürzel wäre m.E. auch für die 4takter passend.


Fuhrpark: MZ ETZ 300/1986, MZ ETZ 250/1989, Mitsubishi Lancer CS0 / 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheiben RT125/4
BeitragVerfasst: 2. Mai 2022 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2710
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Ich hab mal grob gegoogelt, ca. 200€ für beide.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheiben RT125/4
BeitragVerfasst: 2. Mai 2022 10:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
DWK hat geschrieben:
Ich hab mal grob gegoogelt, ca. 200€ für beide.


Jepp, habe ich auch so gefunden. Rund 80 Euro für hinten, knapp 120 für vorn.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheiben RT125/4
BeitragVerfasst: 2. Mai 2022 11:18 
Offline

Registriert: 12. April 2021 07:53
Beiträge: 125
OT: Jetzt ist es nur eine kurze Frage der Zeit bis der Fit hier seine Preise für 1000er Bremsscheiben nennt. :wohoo:


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheiben RT125/4
BeitragVerfasst: 2. Mai 2022 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Wohnort: Vorharz
Alter: 35
Replica hat geschrieben:
OT: Jetzt ist es nur eine kurze Frage der Zeit bis der Fit hier seine Preise für 1000er Bremsscheiben nennt. :wohoo:



:mrgreen: Würde mich auch nicht wundern :mrgreen:


Bei Schuller kostet sie 113 Euro neu

_________________
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"


Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheiben RT125/4
BeitragVerfasst: 2. Mai 2022 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7275
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Wer schon bei Preisen für Bremsscheiben rumfeilscht sollte vielleicht einfach das Hobby wechseln :wink:
Denn mal ehrlich wie oft braucht man die denn mal neu?
Tanken is da wesentlich teurer.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheiben RT125/4
BeitragVerfasst: 2. Mai 2022 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Ganz wichtig:
Bei Bremsenteilen grundsätzlich den billigsten Anbieter nehmen! ;D

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheiben RT125/4
BeitragVerfasst: 2. Mai 2022 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14628
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
g-spann hat geschrieben:
Ganz wichtig:
Bei Bremsenteilen grundsätzlich den billigsten Anbieter nehmen! ;D
wenn gebraucht :mrgreen: ..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheiben RT125/4
BeitragVerfasst: 2. Mai 2022 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2020 10:05
Beiträge: 1259
Themen: 43
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Jaja. Ist ja nur so eine Idee: wieso kostet eine einfache Stahlscheibe mit Löchern 100 Euro? Wenn die Bremsscheibe für meinen Mitsubishi - mit Lüftung, im 2er Pack - sogar von Bosch - nur 60 kostet? Und kommt bitte nicht mit der Großserienfertigung. Das ist einfach unrealistischer Wucher.
Selbst wenn die Dinger in Kleinstserie gefertigt würden, ein Stahlrohling mit 4mm Dicke, dann die Löcher bohren - ach ja, die ABE macht's.
Hatte ich nicht eingerechnet.
editiert, Frank. Deine persönliche, politische Meinung hat hier nichts, aber auch garnichts verloren!


Fuhrpark: MZ ETZ 300/1986, MZ ETZ 250/1989, Mitsubishi Lancer CS0 / 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheiben RT125/4
BeitragVerfasst: 2. Mai 2022 15:46 
Offline

Registriert: 15. September 2018 22:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Wenn dir die Gesundheit und Sicherheit auch die deiner Kinder nicht mal 100€ b.z.w. den Differenzbetrag zu Billigware wert sind solltest du vielleicht das Hobby wechseln.
Auch der Vergleich von Preisen zwischen Gussscheiben und Scheiben aus speziellen hochwertigen Legierungen ist abwegig.
mfG Hermann
Ps der peinliche Rest wurde Gott sei Dank bereits gelöscht


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheiben RT125/4
BeitragVerfasst: 2. Mai 2022 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5677
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Du kannst ja auch deine vorhandene Scheibe per flächiger Auftragsschweißung reparieren und dann planschleifen.

200 € für beide klingt nach einem sehr fairen Kurs. Ich habe für die beiden vorderen Brembo an der Cali 310 € zusammen gezahlt (direkt aus Italien). In Deutschland eher 150-160 das Stück.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheiben RT125/4
BeitragVerfasst: 2. Mai 2022 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2020 10:05
Beiträge: 1259
Themen: 43
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Seht euch doch mal diesen Kanal an:
https://www.youtube.com/channel/UCnlqg- ... 4pNwUksLEw
und dann erklärt mir den Unterschied zwischen noname und "Marken"ware.


Fuhrpark: MZ ETZ 300/1986, MZ ETZ 250/1989, Mitsubishi Lancer CS0 / 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheiben RT125/4
BeitragVerfasst: 2. Mai 2022 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14628
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Nee schau ich nicht an..meine Meinung steht...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheiben RT125/4
BeitragVerfasst: 2. Mai 2022 17:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
beerdrinker hat geschrieben:
Seht euch doch mal diesen Kanal an:
https://www.youtube.com/channel/UCnlqg- ... 4pNwUksLEw
und dann erklärt mir den Unterschied zwischen noname und "Marken"ware.


Das Prinzip der Marktwirtschaft hast du verstanden? Es ist einfach Marktwirtschaft (oder von mir aus Kapitalismus) pur. Hier geht es nicht zwangsläufig darum, dass du für dein Geld den optimalen und adäquaten Gegenwert erhältst, sondern darum wer es schafft mit dem geringsten Einsatz an Recourcen den maximalen monetären Effekt zu erzielen. Muss einem nicht gefallen, ist aber die Realität in der wir alle leben.
Es gibt ja auch keine logische Erklärung dafür, warum viele MZ inzwischen zu Preisen gehandelt werden, zu denen man auch ein richtiges Motorrad bekommt.... 8)

Und ob mir jetzt irgend ein Youtube Video objektiv die Welt erklären kann oder gerade ohnehin nur in mein vorgefertigtes Meinungsraster passt und dieses verstärkt, sei jetzt auch mal dahingestellt. Es gibt auch Videos in denen dir "schlüssig" erklärt wird, dass die Erde eine Scheibe ist, oder im Inneren Reptiloiden leben etc... 8)

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheiben RT125/4
BeitragVerfasst: 2. Mai 2022 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2012 19:37
Beiträge: 1054
Themen: 16
Alter: 55
Replica hat geschrieben:
OT: Jetzt ist es nur eine kurze Frage der Zeit bis der Fit hier seine Preise für 1000er Bremsscheiben nennt. :wohoo:



Verflixt, ich find das Smiley nicht, welches die Zunge rausstreckt..... :versteck:

ABER NUN GERADE!!!


Vorn:
EBC (pro Stück, es werden 2 benötigt) 150 Euro
Original (nicht mehr lieferbar) bis zu 250 Euro pro Stück

Hinten:
Nicht mehr lieferbar, auch kein Ersatz erhältlich.

Aber im Gegensatz zu Euch kann ich wenigstens ein "selbstmachbild" einer 125er (?) Scheibe beisteuern. Hatte ich letzte Woche in der Hand ... :lach:

Dateianhang:
ffvg.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de