habt ihr schonmal die Alternativ-Sättel ausprobiert? Ich hab zwar drei Sätze originale Sättel hier liegen, aber alles verrottet und vergammelt - hab schonmal die Kolben gar nicht rausbekommen - also einfach die neuen bestellt.
Betreff des Beitrags: Re: "Alternativ" Bremssättel
Verfasst: 15. März 2021 12:22
Beiträge: 86 Wohnort: Helved Dänemark Alter: 67
Die ersten ETZ250'er exportmodelle hatte Brembo bremsen bevor die MZ bremszangen kamen. Passen von einige ältere BMW's und vielleicht guzzis. Musst aber darauf achten dass es viele ausführungen von Brembo gibt. Muss Ø10 löcher haben, etliche haben M10 gewinde die passen nicht. Habe im moment nur eine für die falsche seite liegen.
Dateianhang:
IMG_3083.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Betreff des Beitrags: Re: "Alternativ" Bremssättel
Verfasst: 16. März 2021 21:37
Beiträge: 4385 Wohnort: Würzburg Alter: 45
Die Adapterplatte wird laut Beschreibung von der alten Bremse übernommen. Scheint also keine Adapterplatte im eigentlichen Sinne zu sein. Eher eine Trägerplatte.
Betreff des Beitrags: Re: "Alternativ" Bremssättel
Verfasst: 29. Mai 2021 19:58
Beiträge: 1845 Wohnort: Sachsen Alter: 56
Ich mag die Sinterbeläge nicht besonders. Die fressen die Bremsscheibe. Bei einem Möp aus aktueller Produktion kein Problem, da ist die Ersatzteilversorgung noch gewährleistet. Bei Modellen, wo mittlerweile der Herstellet nichtmal mehr existiert, sieht's schon wieder anders aus.
Betreff des Beitrags: Re: "Alternativ" Bremssättel
Verfasst: 6. Juni 2021 17:14
Beiträge: 50 Wohnort: Lichtenfels Alter: 59
Die Sintermetallbeläge sind drin.
Ist ein deutlicher Unterschied - die Fuhre bremst jetzt tatsächlich. Muss aber noch eingebremst werden, machen noch etwas Geräusche.
Noch etwas: Bei diesen Nachbausätteln sollte man unbedingt die Halteschrauben der Bremsbeläge mal rausmachen und mit Keramikpaste oder sonstigem hitzebeständigen Mitteln wieder einsetzen. Dann gehen die beim nächsten Belagwechsel auch wieder raus. Außerdem waren ein einem Sattel diese Schrauben nicht richtig eingedreht.