Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sm sx Federbein
BeitragVerfasst: 21. August 2022 10:53 
Offline

Beiträge: 7
Hallo in die Runde, ich bin ich bin neu hier und habe eine SM aus bedauerlichem Zustand wieder zum Leben erweckt.
Habe auch fast alle Beiträge hier im Forum gelesen und möchte mich bei allen Beteiligten für die Mühe und Information bedanken.

Das Original verbauten Federbein entspricht leider nicht mit der Federkennlinie meinem Gewicht.

Kann man die Feder separat tauschen?

Wenn nein welche Erfahrung habt ihr mit alternativen Federbeinen gemacht? Ich habe bisher nur Wilbers gefunden in verschiedenen Ausführungen. Beziehungsweise ein Bitubo bei Schuller und ein YSS mit Federkennlinie 115.
Gebraucht habe ich in der Richtung leider noch nix gesehen.
Danke für Info.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sm sx Federbein
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2022 18:32 
Offline

Beiträge: 7
2 Monate und 424 Aufrufen später möchte ich Euch gern informieren, auch wenn sich Niemand äußern konnte oder wollte.
Habe kurzerhand das yss Federbein mit ABE beim caferacershop in NL bestellt. Hat einige Wochen gedauert, aber was soll’s.

Gestern hat Zeit, Lust und Wetter gepasst und es wurde montiert. um die Zugstufe gut zu erreichen, habe ich diese nach unten genommen.
Dadurch lässt sich die Vorspannung nur sehr umständlich einstellen, weil oben eng und ESD im Weg. Verkleidung muss eh weg.
Bin dann für erste Test- und Einstellfahrten oder Verkleidung gefahren.

Ich bin sehr begeistert ? Durch die Höhenverstellung lässt sich die geänderte Geometrie der evtl. Nötigen Federvorspannung ausgleichen.
Spricht feinfühlig an. Feder ist für mich noch einen Tick zu weich. Aber es gibt noch eine 135er solo zu erwerben.
Für flottes Kurvenräubern erst einmal eine gute Lösung. Zu vorher ein Unterschied wie Tag und Nacht. Sieht dazu noch sehr chic aus.
In Verbindung mit den progressiven Wirth Federn vorn, brauchbar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sm sx Federbein
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2022 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1844
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Der Gespannbauer Horst Ullrich unter

HU Sidecars.de

Stellt auch YSS Federbeine zusammen.
Vielleicht kann er dir eine andere Feder oder Hinweis geben.

Gruß Jens


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt