Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bremse hinten entlüften
BeitragVerfasst: 14. Mai 2024 10:37 
Offline

Beiträge: 19
Guten Tag in die Runde,
ich weiss das es ein Thema ist zu dem schon einiges geschrieben wurde.
Mein Sohn hat leider beim Wechsel der Bremsbeläge hinten die Hydraulikleitung entfernt.
Ich bekomme das System nach Zusammenbau nicht mehr entlüftet.
Nun gibt es, wie ich las, offensichtlich verschiedene Möglichkeiten.
Jemand empfiehlt den Bremssattel zu lösen und herunterhängen zu lassen, ein Anderer sagt es hoch zuhängen.
Dann das Entlüftungsprocedere mit pumpen, schliessen bzw. öffnen des Entlüftungsventils durchzuführen.
Leichte Schläge mit dem Gummihammer gegen den Sattel könnten vielleicht Luftnester lösen.
Welche Vorgehensweise wären wohl am Sinvollsten?
Freue mich über Antworten und vielen Dank erstmal - Ralf Penkert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremse hinten entlüften
BeitragVerfasst: 14. Mai 2024 11:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2730
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Du auf jeden Fall den Sattel abbauen und so halten, dass die Endlüftungsschraube den höchsten Punkt hat. Ich hab mich da auch schon gequält.
Ich fülle die Bremsen jetzt immer mit einer großen Spritze vom Sattel aus auf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremse hinten entlüften
BeitragVerfasst: 14. Mai 2024 12:19 
Offline

Beiträge: 772
Wohnort: Nordharz
Alter: 64
Dabei dann aber vielleicht ein Brettchen zwischen die Beläge klemmen . Als Bremsscheibenersatz . Nicht daß dir noch ein Bremskolben rausfliegt dabei .
Grüsse . Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremse hinten entlüften
BeitragVerfasst: 14. Mai 2024 16:28 
Offline

Beiträge: 19
Danke für die Antworten,
letztlich ging es recht simpel.
Das Bremssystem hinten als Ganzes ohne Hydraulikverbindungen zu lösen ausbauen ( das klappt). Die Berg - und Talführungen vermeiden und wie auf dem Bild ersichtlich aufhängen. Dann klappt es mit wenigen Bewegungen des Fußhebels. Wenn Widerstand spürbar, gedrückt halten, Entlüftung kurz öffnen, wieder schliessen und wiederholen.
Ralf

Dateianhang:
SX125 Entlüftung Bremse hinten.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt