Seite 2 von 2

Re: ETZ 125er Kanuni 4Takter

BeitragVerfasst: 4. Januar 2020 00:31
von TS-Jens
Peter S. hat geschrieben:Die Karre läuft....ich war dumm!...dabei will ich es belassen^^


Keine Chance, jetzt haben wir hier geguckt und mitgemacht, jetzt wollen wir auch wissen was los war! :shock:

Peter S. hat geschrieben:Dieser Auspuff ist merkwürdig...er lässt sich zwar anschrauben, allerdings kann das unmöglich orginal so gewesen sein.


Bei Kanuni kann ich mir fast alles vorstellen :lol:

Re: ETZ 125er Kanuni 4Takter

BeitragVerfasst: 4. Januar 2020 09:50
von AHO
Der Auspuff ist ja lt. Aufschrift ein originaler Honda Auspuff, vielleicht wurde der ja später drangeschraubt?

Gruß
Andreas

Re: ETZ 125er Kanuni 4Takter

BeitragVerfasst: 4. Januar 2020 11:02
von flotter 3er
Peter S. hat geschrieben:Die Karre läuft....ich war dumm!...dabei will ich es belassen^^


Wir aber nicht... :twisted: Komm, gib uns schon die Chance zu lästern. Beim nächsten Mal darfst du dann zurücklästern... :mrgreen:

Re: ETZ 125er Kanuni 4Takter

BeitragVerfasst: 4. Januar 2020 11:04
von Maik80
Wahrscheinlich war ein Gang drin und das Hinterrad belastet. 8) :lol:

Re: ETZ 125er Kanuni 4Takter

BeitragVerfasst: 4. Januar 2020 20:18
von Peter S.
Okay ihr habts verdient:-) und ich auch!
Hab doch am Tag zuvor im dunkeln, mit kalten Händen den Vergaser abgeschraubt, um ihn von den verdunsteten grünen Resten des alten Benzins zu befreien.
Dabei ist mir eine Mutter vom Flansch runter gefallen....
Ich hab bald 5 Minuten unter und um das Gefährt gesucht und am Ende eine neue genommen.
Jetzt können sich sicher einige denken wo sie hingefallen ist? :oops: :?

Re: ETZ 125er Kanuni 4Takter

BeitragVerfasst: 4. Januar 2020 20:31
von sammycolonia
Peter S. hat geschrieben:Jetzt können sich sicher einige denken wo sie hingefallen ist? :oops: :?

Jaja, der Teufel ist ein Eichhörnchen! Manchmal auch in Gestallt einer Mutter... :mrgreen:

Re: ETZ 125er Kanuni 4Takter

BeitragVerfasst: 4. Januar 2020 21:53
von hermann27
Peter S. hat geschrieben:Okay ihr habts verdient:-) und ich auch!
Hab doch am Tag zuvor im dunkeln, mit kalten Händen den Vergaser abgeschraubt, um ihn von den verdunsteten grünen Resten des alten Benzins zu befreien.
Dabei ist mir eine Mutter vom Flansch runter gefallen....
Ich hab bald 5 Minuten unter und um das Gefährt gesucht und am Ende eine neue genommen.
Jetzt können sich sicher einige denken wo sie hingefallen ist? :oops: :?

Fuer sowas habe ich sowas
https://hansewerkzeug.shop/motor/sonder ... r-flexibel
Hat mir schon einen Einstell-Shim aus der Oelwanne der cbf 250 r geholt
mfg hermann

Re: ETZ 125er Kanuni 4Takter

BeitragVerfasst: 5. Januar 2020 10:33
von hiha
hermann27 hat geschrieben:Nur nebenbei:
Der Hatz Diesel (Sommer Enfield) kann mit nur einer Nocke sogar noch mehr
Auch die Einspritzduese wird ueber einen weiteren Kipphebel mitbetaetigt.
mfg hermann

Wow, kuhle Sache. Wieder was gelernt. Gibts da Fotos?
Gruß
Hans

Re: ETZ 125er Kanuni 4Takter

BeitragVerfasst: 5. Januar 2020 10:38
von TS-Jens
Peter S. hat geschrieben:Jetzt können sich sicher einige denken wo sie hingefallen ist? :oops: :?


Nee, da stehe ich auf dem Schlauch.
In den Ansaugkanal kann nicht sein, beim abschrauben war ja der Vergaser noch drauf. :gruebel:

Re: ETZ 125er Kanuni 4Takter

BeitragVerfasst: 5. Januar 2020 11:29
von hermann27
hiha hat geschrieben:
hermann27 hat geschrieben:Nur nebenbei:
Der Hatz Diesel (Sommer Enfield) kann mit nur einer Nocke sogar noch mehr
Auch die Einspritzduese wird ueber einen weiteren Kipphebel mitbetaetigt.
mfg hermann

Wow, kuhle Sache. Wieder was gelernt. Gibts da Fotos?
Gruß
Hans


Ja hier
https://oldman-diesel.blogspot.com/2013 ... -1b40.html

mfg hermann

Re: ETZ 125er Kanuni 4Takter

BeitragVerfasst: 5. Januar 2020 12:55
von Peter S.
TS-Jens hat geschrieben:
Peter S. hat geschrieben:Jetzt können sich sicher einige denken wo sie hingefallen ist? :oops: :?


Nee, da stehe ich auf dem Schlauch.
In den Ansaugkanal kann nicht sein, beim abschrauben war ja der Vergaser noch drauf. :gruebel:


Stimmt, nicht beim abschrauben....aber beim Mutter wieder drauf schrauben, ohne Vergaser:-)

Re: ETZ 125er Kanuni 4Takter

BeitragVerfasst: 5. Januar 2020 17:41
von TS-Jens
:idea:

Re: ETZ 125er Kanuni 4Takter

BeitragVerfasst: 14. Januar 2020 20:13
von Peter S.
Die Gute Kanuni ist schön Dresden-Augustusburg gerollt und hat einiges an Interesse geweckt:-D
Ich werde ihr ne Chance als Alltagsmoped geben^^

Re: ETZ 125er Kanuni 4Takter

BeitragVerfasst: 14. Januar 2020 21:09
von koschy
Peter S. hat geschrieben:Die Gute Kanuni ist schön Dresden-Augustusburg gerollt und hat einiges an Interesse geweckt:-D
Ich werde ihr ne Chance als Alltagsmoped geben^^


Wie läuft sie denn? Und wie ist der Verbrauch? Ich finde das Teil geil und bin schon fast am Überlegen, mir auch eine zuzulegen. :lach:

Re: ETZ 125er Kanuni 4Takter

BeitragVerfasst: 14. Januar 2020 21:33
von Peter S.
zum Verbrauch kann ich noch keine Qualifizierte Aussage treffen, ist noch die erste Tankfüllung....außerdem ist der Tacho auf dem Weg ausgefallen:-D
Gefühlt lief/rollte sie gut, auch mit Sozius hinten drauf:-)

Re: ETZ 125er Kanuni 4Takter

BeitragVerfasst: 15. Januar 2020 08:17
von koschy
Peter S. hat geschrieben:außerdem ist der Tacho auf dem Weg ausgefallen:-D


:lach:

Re: ETZ 125er Kanuni 4Takter

BeitragVerfasst: 28. April 2020 13:36
von superelastik
Lorchen hat geschrieben:Falls mal jemand sowas mit dem Minsk-2Takter findet, bitte bei mir melden. :oops: Ich möchte diesen Motor mal sezieren. 8)


Dieser Wunsch könnte in Erfüllung gehen.
Hab so einen Minsk-Motor aus einer MZ-B RT 125 hier und es müsste die KW getauscht werden.
Das wäre also ein gute Gelegenheit Ihn genauestens zu inspizieren :D

Hab sowohl eine MZ-B RT 125 classic als auch das Ursprungs-Mopped Minsk Motovelo GS 125 (2x) in meiner kleinen Sammlung.
Die MZ-B Motoren sollen aber irgendwie modifiziert / verbessert worden sein und sind auch mit MZ-B markiert.

Re: ETZ 125er Kanuni 4Takter

BeitragVerfasst: 28. April 2020 16:12
von TS-Jens
Also Lore, das ist die Gelegenheit! :verweis:
Tu es sowohl für den armen Besitzer dieses Vehikels, als auch für uns Neugierige! :fotos: :lupe:

:runningdog: :angel:

Re: ETZ 125er Kanuni 4Takter

BeitragVerfasst: 28. April 2020 16:50
von MRS76
Das schöne an den Minsk Sport Motoren ist, das man an das Getriebe kommt, ohne den Motor zu spalten.
In den Neunzigern klagte da mal ein Besitzer über schlechte Schaltbarkeit.
Nunja, abtriebsseitig den Deckel geöffnet. Es war alles total verrostet.?
Er hatte noch keine 5tkm damals drauf.
Vermutlich haben die den Ural durchschwommen oder so....?

Re: ETZ 125er Kanuni 4Takter

BeitragVerfasst: 29. April 2020 15:22
von superelastik
Hab gerade mal nachgeschaut. Da liegen sogar zwei Minsk Motoren bei mir im Regal :shock: . Weiß der Geier wo ich die mal her bekommen hab. :oops:

Re: ETZ 125er Kanuni 4Takter

BeitragVerfasst: 29. April 2020 21:36
von Lorchen
Mach mal langsam mit mir altem Sack. Ich hab zur Zeit keine Langeweile in der Werkstatt und auf der Bühne.

Re: ETZ 125er Kanuni 4Takter

BeitragVerfasst: 30. April 2020 08:17
von superelastik
Kein Problem - die Minsk und die MZ-B sind derzeit eh als Standuhren in der Sammlung. Sind noch lange nicht alt genug fürs rote Oldtimerkennzeichen und müssen somit noch mindestens 6-7 Jahre weiterreifen.
Also noch genug Zeit, um sich irgendwann mal um einen der Ersatzmotoren zu kümmern und bis dato war noch keine Notwendigkeit damit schon anzufangen.

Wenn du mal in der Nähe von Bremen bist schau gerne mal rein. Der Motor ließe sich auch hier sezieren :D