Tuning gibt es:
https://www.mz-faber.de/produkt-kategor ... 5-205-ccm/Aber: Wenig Möglichkeiten oder viel Aufwand um das legal auf die Straße zu bekommen.
Ich persönlich mag die 4T-RT (meine Frau hat so eine gefahren). Leistung und Drehmoment halt total auf das maximal Mögliche ausgelegt um zur damaligen Zeit den A1-Führerschein voll auszureizen. Sonderlich viel Potential zum "abspecken" hat die nicht. Lampe Sitzbank Seitenteile Verkleidung ist alles aus Plaste. Tank ist aus Stahl. Einen anderen draufzubauen würde nur marginal das Gewicht beeinflussen. Es ist halt ein Viertakter, der schon aus Prinzip viel Eisen im Motor versteckt hat, was bei einem Zweitakter einfach nicht benötigt wird. Auch das 6-Gang-Getriebe wiegt.
Wenn die ETZ 125/150 zum Vergleich rangezogen wird - das ist halt ein Kampf mit ungleichen Waffen. Unterschiedliche Konzepte und 30Jahre Entwicklung dazwischen... Jedes hat seine Berechtigung und seine Vorteile/Nachteile.
Unabhängig davon würde mich ein Umbau der 4T-RT interessieren. Wäre mal was anderes, was man nicht so häufig sieht.