Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 4. Juli 2024 16:06 
Offline

Beiträge: 34
Alter: 41
Hallo. Also meine Mz sm125 steht zur Zeit auf Arbeit weil die neue Batterie zusammenbricht. Zündung aus 12v. Zündung an knapp 10v. Anlasser betätigen zeigt es mir nur noch OL im Sapnnungsprüfer an. An was könnte es liegen. Regler oder Lima?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 4. Juli 2024 16:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1078
Alter: 55
Scheint ja ein einziger Problemfall zu sein.... :wink:

Ein Rat wäre jetzt Glaskugelraten. Mach es wie früher ohne Internet.... :lol: der Reihe nach abarbeiten...

OL???? Überlauf? Falscher Messbereich??

Sicherung ganz?
Wie groß ist die Spannun an der Batterie mit laufenden Motor?
Wie groß ist die Spulenspannung der Lima?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 4. Juli 2024 16:33 
Offline

Beiträge: 34
Alter: 41
Das Problem ist, sie steht auf Arbeit und ich bekomme sie nicht nach Hause. Sie geht per anschieben auch an, aber geht nach 100m wieder aus.

Ich kann morgen mal den Seitendeckel zur Lima mal abbauen und da mal schauen.

An meiner mz ts 125 hatte ich das selbe vor 4 Wochen auch und da lag es am Elektro mechanischen Regler. Dann habe ich einen vape Regler eingebaut und es ging wieder.

Ich weis ja nicht warum die nach 100m wieder ausgeht obwohl sie vorher ging. Oder Spieler da die Batterie bei dem Modell eine Rolle? Ist meine erste 4 takter.

-- Hinzugefügt: 4. Juli 2024 16:34 --

Sicherungen sind alle ganz

-- Hinzugefügt: 4. Juli 2024 16:34 --

Sicherungen sind alle ganz

-- Hinzugefügt: 4. Juli 2024 16:35 --

Das Problem ist, sie steht auf Arbeit und ich bekomme sie nicht nach Hause. Sie geht per anschieben auch an, aber geht nach 100m wieder aus.

Ich kann morgen mal den Seitendeckel zur Lima mal abbauen und da mal schauen.

An meiner mz ts 125 hatte ich das selbe vor 4 Wochen auch und da lag es am Elektro mechanischen Regler. Dann habe ich einen vape Regler eingebaut und es ging wieder.

Ich weis ja nicht warum die nach 100m wieder ausgeht obwohl sie vorher ging. Oder Spieler da die Batterie bei dem Modell eine Rolle? Ist meine erste 4 takter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 4. Juli 2024 16:39 
Offline

Beiträge: 750
Wohnort: Nordharz
Alter: 64
Moin
Ja , wenn die Batteriespannung unter einen bestimmten Wert fällt gibt die Zündanlage keinen Funken mehr . Ist wie ein Killschalter

Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 4. Juli 2024 16:41 
Offline

Beiträge: 34
Alter: 41
Ja das Anlasser Relais brummt/summt aufjedenfall.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 4. Juli 2024 17:39 
Offline

Beiträge: 750
Wohnort: Nordharz
Alter: 64
Könnte sein daß deine Batterie einfach Müll ist . Auch wenn die Neu sind können die kaputt sein . Damit würd ich mal anfangen .

Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 4. Juli 2024 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2393
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Servus

Evtl ja die Batterie erstmal an ein Ladegerät hängen?
Wenn die voll geladen ist, einfach mal ein Halogenbirnchen dran hängen und schauen, wie schnell die Batteriespannung sinkt.
Man könnte jetzt da Diagramme zu rate ziehen, aber wenn Batterie direkt in die Knie geht, wird die einfach defekt sein. Zum starten kannst Du ja auch einen Jumpstart nutzen. Dann mal schauen, was bei Drehzahl für Spannung anliegt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 4. Juli 2024 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 144
Wohnort: Ingolstadt (urspr.Riesa)
Alter: 38
Klingt nach Batterie und Regler. Probier doch erstmal eine neue Batterie und schau weiter.
Knapp 10V bei Zündung ein ist schon sehr wenig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 4. Juli 2024 22:16 
Offline

Beiträge: 364
Wenn du 12V misst und mit der Zündung nur 10V kann die Batterie entladen oder defekt sein.
Ja - Probiers mal mit Aufladen der Batterie. - Den Lima-Deckel kannst du erstmal drauf lassen.
Eine neue Batterie kostet auch nicht die Welt. Du kannst Gel, Bleisäure oder LiFePo4 Batterien (OHNE (!) "intelligentes BMS")

Die Lima und der Regler der 125er Viertakter arbeitet nach einem ganz anderen Prinzip als Lima und Regler der TS125.
Viele Grüße
Hendrik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 5. Juli 2024 06:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 516
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Erstmal die Batterie vollständig aufladen. Nach ca. 2 Stunden nochmal die Spannung prüfen. Im Ruhezustand und bei Zündung an. Wenn das iO ist die Ladespannung bei ca. 3000 1/min und mit Licht prüfen. Entweder ist hier die Batterie defekt oder diese wird nicht geladen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 5. Juli 2024 06:37 
Offline

Beiträge: 34
Alter: 41
Ja ich hab jetzt erstmal eine neue Batterie bestellt. Hab auch gesehen das einige Elektrikverbindungen korrodiert sind. Die werde ich heute auch gleich mal machen.

Also wie muss ich mir das jetzt vorstellen bei der viertakter? Die Batterie ist nicht nur zum anlassen da. Sondern wird auch während der Fahrt für den zündfunken gebraucht? Das würde dann erklären warum ich nur 100m weit komme.

-- Hinzugefügt: 5. Juli 2024 06:41 --

Aber wie gesagt, die Batterie ist für mich definitiv hinüber. Weil es das selbe ist wie es bei meiner ts war. Sobald ich den starter drücke ist die Spannung der Batterie bei weniger als 3v. Wenn ich den starter loslasse dann geht die Spannung auf 10v zurück und wenn ich die Zündung ausschalte geht die Spannung wieder auf 12v


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 5. Juli 2024 06:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14632
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Fit hat geschrieben:



Sicherung ganz?
Wie groß ist die Spannun an der Batterie mit laufenden Motor?
Wie groß ist die Spulenspannung der Lima?
Das war die 2 Frage..hast du es schon gemacht,,,?..das Ergebniss kann vieles erklären


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 5. Juli 2024 06:47 
Offline

Beiträge: 34
Alter: 41
Also die Sicherungen sind alle heile. Das andere kann ich nicht testen. Da ich sie momentan durch anschieben nicht zum laufen bekomme. Da brauche ich einen 2 ten Mann. Die rollt sehr schwer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 5. Juli 2024 07:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 516
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Auch die neue Batterie erstmal mit einem geeigneten Ladegerät vollständig aufladen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 5. Juli 2024 08:17 
Offline

Beiträge: 34
Alter: 41
Ok. Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 5. Juli 2024 08:20 
Offline

Beiträge: 364
Zur Erklärung bzgl. des Unterschied zur TS125:
Beim 4Takter "hilft" die Batterie bei laufendem Motor dem Regler die richtige Bordspannung zu regeln/halten. - Es ist eine Art "Referenz" oder "Ausgleichspuffer".

Erklärung: Wenn du das Motorrad startest (z.B. durch anschieben, Starthilfekabel oder so) und dann der Motor läuft ohne eine funktionierende Batterie, dann geht plötzlich die Bordspannung hoch auf rund 30V.
Das überlebt der Regler und die Zündbox, aber alle Lampen, die eingeschaltet sind, werden durchbrennen.

Bei der TS passiert normalerweise nichts, wenn die Batterie fehlt. Dann musst du halt in Zündschlossposition 5 anschieben und kannst fahren ohne Risiko von Überspannung.

Viele Grüße
Hendrik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 5. Juli 2024 10:34 
Offline

Beiträge: 34
Alter: 41
Ok danke und gut erklärt. Mir sind jetzt paar Sachen aufgefallen die ich beheben muss. Eventuell ist da ja was dabei, wo eventuell den Zusammenbruch bringen könnte. Die Sicherungen sind in der Mitte 7,5 außen eine 10er und andere außen eine 30iger. Mitte ist ja Lüfter. Und ein Kabel von der 10er Sicherung ist blank.

-- Hinzugefügt: 5. Juli 2024 10:34 --



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 5. Juli 2024 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7275
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Wenn du ein direktes Problem mit deinen Sicherungen hättest gäbe es einen Kurzschluß und/oder sie würden schmelzen.
Kann man also angehen, ist aber nicht dein momentanes Problem. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 5. Juli 2024 12:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17230
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Hauptsache du hast erst einmal eine neue Batterie gekauft, ohne den Fehler zu lokalisieren... :roll:
Sinnvoller wäre gewesen, die "alte" Batterie vollständig zu laden. Dann ein Amperemeter am Plus einschleifen. Zündung bleibt aus - und sehen, ob irgendwo ein Strom fließt, der dir im Ruhezustand die Batterie leer zieht über die Zeit.
Wenn das nicht der Fall ist, Batterie wieder raus, wie hier schon vorgeschlagen, eine definierte Last (großer Verbraucher - Scheinwerferleuchtmittel z.B.) anhängen und sehen wie lange die Batterie zum Entladen braucht.
Das wäre ein sinnvolles Vorgehen. Was du hier machst ist leider nur try and error...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 5. Juli 2024 12:46 
Offline

Beiträge: 34
Alter: 41
Ok ja ich hab ein blankes Kabel aber da müsste ich mal schauen wo es hin geht. Aufjedenfall rot/schwarz von der 10er Sicherung. Ich hab noch Bilder von der Lima gemacht


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 5. Juli 2024 12:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17230
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Maurice84 hat geschrieben:
Ich hab noch Bilder von der Lima gemacht


Ja, hübsch. Was sollen wir da jetzt in Bezug auf deinen Fehler sehen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 5. Juli 2024 12:59 
Offline

Beiträge: 34
Alter: 41
flotter 3er hat geschrieben:
Hauptsache du hast erst einmal eine neue Batterie gekauft, ohne den Fehler zu lokalisieren... :roll:
Sinnvoller wäre gewesen, die "alte" Batterie vollständig zu laden. Dann ein Amperemeter am Plus einschleifen. Zündung bleibt aus - und sehen, ob irgendwo ein Strom fließt, der dir im Ruhezustand der Batterie leer zieht über die Zeit.
Wenn das nicht der Fall ist, Batterie wieder raus, wie hier schon vorgeschlagen, eine definierte Last (großer Verbraucher - Scheinwerferleuchtmittel z.B.) anhängen und sehen wie lange die Batterie zum Entladen braucht.
Das wäre ein sinnvolles Vorgehen. Was du hier machst ist leider nur try and error...


Die Batterie wurde jetzt auf Arbeit geladen. Hat genau das selbe wie vorher gemacht. Batterietester sagt defekt. 3 elektromeister standen jetzt am Moped und alle drei sagten die Batterie ist definitiv kaputt und ich soll am besten erstmal alle Kabel anschauen und reparieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 5. Juli 2024 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 928
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Ich würde sagen, Lima sieht normal.aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 5. Juli 2024 13:13 
Offline

Beiträge: 364
Wo steht denn das Mopped? (also etwas genauer als "auf Arbeit" :-) )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 5. Juli 2024 13:17 
Offline

Beiträge: 34
Alter: 41
Bayern, Würzburg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 5. Juli 2024 13:44 
Offline

Beiträge: 364
Hmm - leider für mich etwas weit - sorry.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 5. Juli 2024 14:09 
Offline

Beiträge: 34
Alter: 41
Ja kein Problem. Morgen habe ich auf Arbeit mehr Zeit, da kann ich sie mal mehr auseinander nehmen. Dann gehe ich wie an meiner ts vor und überprüfe erstmal alle Kabel und ersetze was geht. Vielleicht bekomme ich sie ja zum laufen und kann mal die Spannung an der Batterie messen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 5. Juli 2024 14:19 
Offline

Beiträge: 364
Wenn du keine Batterie drin hast und sie mit Starthilfekabel vom Auto startest, darfst du das Starthilfekabel nicht abmachen ==> Sonst Überspannung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 5. Juli 2024 14:29 
Offline

Beiträge: 34
Alter: 41
Alles klar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 5. Juli 2024 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 928
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Ich würde jetzt nicht zu viel auf einmal machen.
Sonst baust du dir eventuell neue Fehler ein.
Neue oder geladene Batterie und dann kannst du immer noch alles neu machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 5. Juli 2024 15:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1078
Alter: 55
Mein Rat wäre, und ich bin jetzt hier raus, unsere Tips abzuarbeiten! :wink:

Das Limabild ist nicht zielführend, die Spannung der 3 Phasen wäre sinnvoller.

Und wenn 3 Elektromeister nur durch ANSEHEN einen Defekt feststelle, ist das schon enorm :wink:

Ich mache das seit über 30 Jahren beruflich und wir testen da lieber auf dem Prüfstand die Kapi, Kaltstart, Stromaufnahme, Innenwiderstand usw...

Viel Erfolg dennoch und höre auf die Jungs hier, die wissen von was sie schreiben!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 5. Juli 2024 15:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 516
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Wie schon geschrieben eine neue Batterie einbauen und das blanke Kabel Instandsetzung.Danach die Ladespannung prüfen. Wenn gut dann gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 5. Juli 2024 16:56 
Offline

Beiträge: 364
Beim Einbau der neuen Batterie auf die Polung achten! - Wenn du falsch rum anschliesst, stirbt dir die CDI.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2024 10:13 
Offline

Beiträge: 34
Alter: 41
Also ich hab jetzt noch etwas gebastelt. Bei einem Stecker zwischen Regler und Lima waren beide Kabel im Knick offen. Hab ich behoben. Ich habe die Batterie jetzt nochmal mit einem anderen Ladegerät geladen bis mir voll angezeigt hat und einen anderen Batterie Tester der angezeigt hat das die Batterie ok ist und nicht defekt. Hab sie ins Moped eingebaut. Ohne Zündung lag die Spannung bei 12.7 v mit Motor an Je nachdem wie die leerlaufdrehzahl war zwischen 12.8 und 13.1v


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2024 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 928
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Das hört sich an, wie Fehler gefunden und Motor läuft wieder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2024 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14632
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
13,1V sind zu wenig..sollte bei ca.4000U/min schon ca.14Vsein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2024 10:47 
Offline

Beiträge: 34
Alter: 41
Also ich hab kein Drehzahlmesser dran. Die Drehzahl ist auch runtergesetzt von mir als sie noch lief. Ich denke sie liegt so bei 2000u/min.

-- Hinzugefügt: 6. Juli 2024 11:12 --

Also hab jetzt mal gemessen mit Vollgas höher als 13.6v geht es nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2024 11:17 
Offline

Beiträge: 364
13,6V sind erstmal ok, wenn dabei auch das Licht an ist.
Wenn es dauerhaft über 13,9V liegt, grillst du langfristig die Blei-Säure-Batterie.
Gruß
Hendrik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2024 11:24 
Offline

Beiträge: 34
Alter: 41
Also das Licht ist an. Kann das auch nicht ausschalten . Das Moped springt auch gleich an. Einmal kurz drücken und sie läuft. Hab in dem Zuge auch gleich die offene cdi eingebaut.

-- Hinzugefügt: 6. Juli 2024 11:29 --

Batterie ist eine Blei gel Batterie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2024 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1078
Alter: 55
Diesel3 hat geschrieben:
13,6V sind erstmal ok, wenn dabei auch das Licht an ist.
Wenn es dauerhaft über 13,9V liegt, grillst du langfristig die Blei-Säure-Batterie.
Gruß
Hendrik



Immer dieses Halbwissen .... das ist schlichtweg falsch! Nochmal, ich mach das seit 30 Jahren beruflich! Und wenn man mir nicht glauben will, fragt Googel...

......

:mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2024 12:58 
Offline

Beiträge: 34
Alter: 41
Gut ich hab jetzt nix falsch gemacht, hab nur meine Werte angegeben. Also wie sollte dann jetzt die Spannung am besten sein?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2024 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 928
Wohnort: Glinde
Alter: 56
13,6V mit Licht ist gut.
Wenn du merkst, dass sie schlechter anspringt, kannst du ja wieder auf die Suche gehen.
Ich würde jetzt erstmal fahren und beobachten.
Bist du vorher viel.Kurzstrecke gefahren und hast die Zündung angelassen?

Gruß
Mell


Zuletzt geändert von Mell am 6. Juli 2024 13:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2024 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1078
Alter: 55
Und immer auch mal das Meßmittel hinterfragen. Ich hab da leider schon die tollsten Sachen erlebt. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2024 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 516
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Optimal währen 13.8 bis 14.2. Verschiedene Motorräder (zb.Suzuki LS650) laden mit 14.5V ohne dass die Säure auskocht. MZ gibt doch bestimmt vor wie hoch der Ladestrom bei diesem Model sein soll.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2024 13:18 
Offline

Beiträge: 34
Alter: 41
Mell hat geschrieben:
13,6V mit Licht ist gut.
Wenn du merkst, dass sie schlechter anspringt, kannst du ja wieder auf die Suche gehen.
Ich würde jetzt erstmal fahren und beobachten.
Bist du vorher viel.Kurzstrecke gefahren und hast die Zündung angelassen?

Gruß
Mell


Ok danke. Ich hab die erst seit 4 Tagen ca. und kann nicht sagen was der Vorbesitzer gemacht hat. Ich weis nur das die Batterie 2 Wochen alt ist, laut seiner Rechnung.

Ja ich hoffe das sie jetzt länger fährt

-- Hinzugefügt: 6. Juli 2024 13:23 --

Fit hat geschrieben:
Und immer auch mal das Meßmittel hinterfragen. Ich hab da leider schon die tollsten Sachen erlebt. :oops:


Also ich benutze ein digitales Multimeter. Wenn du jetzt nochmal nach der Spulenspannung gefragt hättest, dann hätte ich dich eh nochmal gefragt wie man das macht 😉

-- Hinzugefügt: 6. Juli 2024 14:07 --

hmt hat geschrieben:
Optimal währen 13.8 bis 14.2. Verschiedene Motorräder (zb.Suzuki LS650) laden mit 14.5V ohne dass die Säure auskocht. MZ gibt doch bestimmt vor wie hoch der Ladestrom bei diesem Model sein soll.


Also das habe ich auf der Seite von Faber gefunden.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2024 14:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2713
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Super, den Rat von Fit würde ich beherzigen. Bei unserer RT hat der defekte Regler die Batterie gekillt. Bei der neuen Batterie hab ich gleich gemessen, bei 18V hab ich aufgehört zu messen und den Regler getauscht.
Viel Spaß beim fahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2024 21:40 
Offline

Beiträge: 364
Fit hat geschrieben:
Diesel3 hat geschrieben:
13,6V sind erstmal ok, wenn dabei auch das Licht an ist.
Wenn es dauerhaft über 13,9V liegt, grillst du langfristig die Blei-Säure-Batterie.
Gruß
Hendrik



Immer dieses Halbwissen .... das ist schlichtweg falsch! Nochmal, ich mach das seit 30 Jahren beruflich! Und wenn man mir nicht glauben will, fragt Googel...

......

:mrgreen:


Selbst Halbwissen...
Die Ladespannung ist nicht gleich der Bordspannung.

Ladespannung wird von einem Ladegerät bereitgestellt und wird am Ende der Absoptionsphase abgeschaltet. Bei dieser Spannung wird jede Blei-Säure Batterie gasen. D.h., sie ist zu 100% geladen, darf aber nicht dauerhaft gasen. Kann man bei ruhiger Umgebung auch hören.

Daher wird die Bordspannung (also die Spannung, die während der Fahrt dauerhaft anliegt) niedriger sein, sie muss unterhalb der Gasungsspannung liegen, weil du sonst auf Langstrecke deine Batterie "ausgast". Diese Spannung liegt bei Bleibatterien knapp unterhalb von 14V. Da darf nix gasen.

Im Kurzstreckenbetrieb mag eine Spannung über 14V noch ok sein, aber auf der Langstrecke wird die Batterie geschädigt.

Gruß
Hendrik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 7. Juli 2024 10:32 
Offline

Beiträge: 34
Alter: 41
So also ich gehe weiter auf fehlersuche. Wollte sie gerade anmachen.ging nicht. Spannung gemessen. 12.43 Volt. Also irgendwas zieht die Batterie leer über Nacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 7. Juli 2024 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1078
Alter: 55
@Diesel, ich schreib Dir mal ne PN :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz SM 125 Batterie bricht zusammen
BeitragVerfasst: 7. Juli 2024 12:26 
Offline

Beiträge: 34
Alter: 41
Also langsam schmeiß ich das Teil gleich in den Main. Batterie ausgebaut ans ladegerät gehangen. Batterie ist voll. Wieder eingebaut. Starter gedrückt und es tut sich garnichts mehr. Nichtmal ein Geräusch kommt vom anlasserrelais. Das Licht und alles funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt