Suche Reparaturanleitung für die RT

Bücher & deren Bezugsquellen / Anleitungen / Gesetzestexte.

Moderator: Moderatoren

Suche Reparaturanleitung für die RT

Beitragvon nachwuchsbastler » 28. April 2008 20:03

Hat da jemand was. Oder wo kann ich eine finden. Würde sie mir vielleicht jemand borgen.(Auch mit einer Dankesprämie oder so)?

Würde mich sehr freuen ... Robin

Fuhrpark: RT 125 zum Restaurieren...

Simson S51b

Honda CBR 1000F
nachwuchsbastler

Benutzeravatar
 
Beiträge: 56
Themen: 18
Registriert: 11. Oktober 2006 18:24
Wohnort: 19309 Bernheide
Alter: 32

Beitragvon Ckone » 28. April 2008 20:04

http://www.mz-b.de/miraculis/aw/download/load.html

oder hier : http://www.mz-rt.de/

oder halt in der Linkliste........
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 43

Beitragvon roy125 » 29. April 2008 15:05

es gibt keine! Bedienungsanleitungen ohne Ende,aber Reparaturanleitungen oder Ersatzteilliste Nitschwo!

Fuhrpark: MZ RT 125/3
Yamaha Virago
RAV 4 Cabrio
roy125

 
Beiträge: 89
Themen: 9
Bilder: 0
Registriert: 15. Februar 2009 16:05
Wohnort: Pyrbaum
Alter: 77
Skype: roland46125

Beitragvon Sv-enB » 29. April 2008 15:13

Bei miraculis gibt es für die /2 eine Ersatzteilliste.
Ein Reparaturhandbuch nicht. Aber die kleine ES bzw TS sind ähnlich und dann geht auch wieder der Neuber-Müller.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3287
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Sv-enB » 29. April 2008 15:14

Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3287
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon mz-henni » 29. April 2008 18:28

Der rt-Claus hier aus dem Forum hat ein tolles RT Buch veröffentlicht, das es sich wirklich zu kaufen lohnt; hinten in besagtem Werk ist auch ein Reparaturleitfaden.

Das Buch heisst "RT 125-Das kleine Wunder aus Zschopau" von Claus Uhlmann, eine ISBN finde ich gerade nicht.


Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 37

Beitragvon Sv-enB » 29. April 2008 18:44

Stimmt, an das Buch habe ich gar nciht gedacht, Asche auf mein Haupt.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3287
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon RT-Claus » 29. April 2008 19:42

Das Buch hat keine ISBN, kann bei mir für 15.- € incl. Versand bestellt werden.
Ist aber keine Reparaturanleitung sondern ein Buch über die RT geschichte. Eine Reparaturanleitung, die gibt es tatsächlich nicht für die RT.
Im RT Buch ist aber ein Abdruck der guten BTA von 1954 für die RT 125/1. Dort steht in Kürze viel wictiges. Außerdem kann ich eine Kopie einer Anleitung zur Motorüberholung für alle RT Motoren liefern, Kopiekosten+ Porto 3,50, als Zugabe zum RT Buch 1,50.
Sind einfache Kopien, die Bilder sind zu erkennen, keine Digitalkopien.
Einfach bei mir per PN anfragen.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW

Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929

Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)
RT-Claus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 760
Themen: 63
Bilder: 18
Registriert: 8. Oktober 2007 19:13
Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz
Alter: 64


Zurück zu Literatur



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste