der schnelllaufende zweitaktmotor

Bücher & deren Bezugsquellen / Anleitungen / Gesetzestexte.

Moderator: Moderatoren

der schnelllaufende zweitaktmotor

Beitragvon duopilot » 29. Oktober 2009 18:38

ich suche nach dem schönen Werk "Der schnelllaufende Zweitaktmotor" von Bönsch. Wenn mir da irgendwer von euch weiterhelfen könnte würde ich mich echt freuen. Inzwischen gibts den Spaß auch nicht mehr bei Amazon für 90€.
Ich warte auf interessante Tipps und Angebote.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
duopilot

 
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 28. Oktober 2009 12:05
Alter: 36

Re: der schnelllaufende zweitaktmotor

Beitragvon Wormser » 29. Oktober 2009 19:18

Das Buch wird von noch mehr Leuten gesucht :ja:
Gruss Uwe

Fuhrpark: kkkkkk
Wormser

 
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Alter: 62

Re: der schnelllaufende zweitaktmotor

Beitragvon Ex-User schüssel » 29. Oktober 2009 20:45

eine dose lack..und es ist dein ;D
Ex-User schüssel

 

Re: der schnelllaufende zweitaktmotor

Beitragvon Flacheisenreiter » 29. Oktober 2009 23:08

Die Uni-Bücherei hier in Cottbus hat das Buch - u.A. waren da Versuche dokumentiert, wie sich die Formung eines Resonanzauspuffs auf den S51-Motor auswirkt, kann ich mich entsinnen...
Wenn nix anderes hilft, leih ich das aus und kopiere es Dir gegen nen kleinen Obolus... :ja:
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: der schnelllaufende zweitaktmotor

Beitragvon Ex-User MZ Freund » 29. Oktober 2009 23:28

Zum S51 Motor ist da 100% nichts drin, dafür aber unter anderem zum Trabant, im Bereich der Ansaugleitung.
Ex-User MZ Freund

 

Re: der schnelllaufende zweitaktmotor

Beitragvon Flacheisenreiter » 29. Oktober 2009 23:39

Hmmm? Verdammt, dann habe ich das Kapitel mit dem S51-Motor aus einem anderen Fachbuch verwechselt, tschuldigung. Aber geben tut's den "schnelllaufende Zweitaktmotor" da 100%ig, mein Angebot des Kopierens steht...
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: der schnelllaufende zweitaktmotor

Beitragvon TS150-Fahrer » 9. November 2009 17:25

Siehe Signatur :-)

Fuhrpark: KR51/2
TS-150 Bj: ´77
Touren AWO 425: Bj: ´51 (im Aufbau)
Touren AWO 425: Bj: ´61
TS150-Fahrer

 
Beiträge: 170
Themen: 10
Registriert: 15. April 2007 10:11
Wohnort: Gera/Zwickau
Alter: 38
Skype: einkassierer

Re: der schnelllaufende zweitaktmotor

Beitragvon DerKnecht » 9. November 2009 18:48

Flacheisenreiter hat geschrieben:Wenn nix anderes hilft, leih ich das aus und kopiere es Dir gegen nen kleinen Obolus... :ja:


Das sollte ein Mod schleunigst löschen, im Simson-Forum hatten wir plötzlich Autor und Verlag im Nacken!

Die Signatur von TS150-Fahrer ebenfalls, sowas kann ganz schnell nach hinten losgehen.

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07
DerKnecht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Registriert: 23. August 2006 15:24
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37

Re: der schnelllaufende zweitaktmotor

Beitragvon Flacheisenreiter » 9. November 2009 19:32

:shock: Oh, das ist Mist.
Dann ziehe ich offiziell jedes Angebot des Kopierens zurück :ja: !
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: der schnelllaufende zweitaktmotor

Beitragvon TS150-Fahrer » 9. November 2009 19:43

Ich sag mal so, da es das Buch ja eh seit einer ewigkeit nicht mehr zu kaufen gibt, wird das alles halb so wild sein.

Fuhrpark: KR51/2
TS-150 Bj: ´77
Touren AWO 425: Bj: ´51 (im Aufbau)
Touren AWO 425: Bj: ´61
TS150-Fahrer

 
Beiträge: 170
Themen: 10
Registriert: 15. April 2007 10:11
Wohnort: Gera/Zwickau
Alter: 38
Skype: einkassierer

Re: der schnelllaufende zweitaktmotor

Beitragvon Flacheisenreiter » 9. November 2009 19:47

Naja, es gibt doch immer noch PN's :biggrin: ...
Da ist dann erst gar keine Chance gegeben für Stress mit dem "Rechtlichen".
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: der schnelllaufende zweitaktmotor

Beitragvon flotter 3er » 9. November 2009 19:57

TS150-Fahrer hat geschrieben:Ich sag mal so, da es das Buch ja eh seit einer ewigkeit nicht mehr zu kaufen gibt, wird das alles halb so wild sein.



Da irrst du gewaltig....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: der schnelllaufende zweitaktmotor

Beitragvon TS150-Fahrer » 9. November 2009 20:11

Flacheisenreiter hat geschrieben:Naja, es gibt doch immer noch PN's :biggrin: ...
Da ist dann erst gar keine Chance gegeben für Stress mit dem "Rechtlichen".


Seh ich genauso, aber egal.
Signatur habe ich entfernt.
Ich möchte ja auch nicht dass die Forums-Verantwortlichen Ärger bekommen.

Fuhrpark: KR51/2
TS-150 Bj: ´77
Touren AWO 425: Bj: ´51 (im Aufbau)
Touren AWO 425: Bj: ´61
TS150-Fahrer

 
Beiträge: 170
Themen: 10
Registriert: 15. April 2007 10:11
Wohnort: Gera/Zwickau
Alter: 38
Skype: einkassierer

Re: der schnelllaufende zweitaktmotor

Beitragvon flotter 3er » 9. November 2009 20:21

TS150-Fahrer hat geschrieben:
Flacheisenreiter hat geschrieben:Naja, es gibt doch immer noch PN's :biggrin: ...
Da ist dann erst gar keine Chance gegeben für Stress mit dem "Rechtlichen".


Seh ich genauso, aber egal.
Signatur habe ich entfernt.
Ich möchte ja auch nicht dass die Forums-Verantwortlichen Ärger bekommen.


Danke für die promte Umsetzung!
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: der schnelllaufende zweitaktmotor

Beitragvon TS150-Fahrer » 9. November 2009 20:42

flotter 3er hat geschrieben:
TS150-Fahrer hat geschrieben:
Flacheisenreiter hat geschrieben:Naja, es gibt doch immer noch PN's :biggrin: ...
Da ist dann erst gar keine Chance gegeben für Stress mit dem "Rechtlichen".


Seh ich genauso, aber egal.
Signatur habe ich entfernt.
Ich möchte ja auch nicht dass die Forums-Verantwortlichen Ärger bekommen.


Danke für die promte Umsetzung!


Kein Problem, ich hoffe die meisten hier im Forum haben das Buch schon erhalten.

Ich persönlich finde es das beste Literaturwerk welches es über die grundlegende Funktionsweise des 2-T Motors gibt. Andere Bücher welche heute noch erhältlich sind kommen nicht ansatzweise an diese Tiefgründigkeit heran.

Fuhrpark: KR51/2
TS-150 Bj: ´77
Touren AWO 425: Bj: ´51 (im Aufbau)
Touren AWO 425: Bj: ´61
TS150-Fahrer

 
Beiträge: 170
Themen: 10
Registriert: 15. April 2007 10:11
Wohnort: Gera/Zwickau
Alter: 38
Skype: einkassierer


Zurück zu Literatur



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste