Heute habe ich mir das neu erstandene Buch endlich näher betrachten können, daher will ich mich mal als Buchkritiker versuchen.
Erster Eindruck nach dem Auspacken- das Papier ist dünner geworden
Wer bereits die erste Auflage des Buches (links im Bild) besitzt, der sollte natürlich keine Wunder erwarten, der Inhalt ist aber um einige Interessante Fakten und Bilder aus der Geschichte der RT´s gewachsen. So wie auch die 1. Auflage ist die 2. nicht als Reparaturhandbuch zu verstehen, ein paar Reparaturhinweise aus älteren Bedinungsanleitungen sind aber auch drin. Der Reiz des Buches besteht einfach darin, dass man sich in recht kurzer Zeit einen Überblick zum Mobilitätsgewinn, dem Arbeitsgerät, der Rennmaschine oder dem Hobby RT125 und deren "Kopien" verschaffen kann. Positiv dabei, dass das Buch beim Lesen nie langweilig wird...
Fazit: Ich kann dem Autor nur zustimmen: "Es ist einfach ein muß für jeden RT Freund"
Dateianhang:
rt-buch.JPG
@Claus: Bisher habe ich es noch nicht geschafft meine RT mal mit nach Dresden zu nehmen, aber irgendwann ist es so weit und dann gibt es eine Neuauflage des Fotos vor dem damaligen Kaffee Borsberg, dass nehme ich mir schon seit ich das Bild in der 1. Auflage gesehen habe vor
