Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neuber Müller
BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 15:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4074
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
So, nachdem ich die Suche ne Weile unnötig gequält habe, meine Frage an euch:

Wieviele Auflagen des Neuber/Müller gibt es und wie kann man die einzelnen Auflagen von außen (Einband) unterscheiden?

Vielleicht hat jemand ne bebilderte Auflistung?

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller
BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 259
Wohnort: Leipzig-Kleinzschocher
ich habe zb.die 3te von 1988 , technik- verlag berlin ;gelb mit roter etze 150 R.B


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller
BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 16:02 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
1. Aufl. 1981
Einband/Bild : grüne ETZ 250 vor blauem Hintergrund

4. Aufl. 1991
ETZ 301 silber vor grauem Hintergr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller
BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 259
Wohnort: Leipzig-Kleinzschocher
zur ergänzung,88er auflage im vorwort steht:"...von den TS des Jahres 1977 bis zu den ETZ von 1990." gute planung oder hannussen ? R.B.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller
BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 16:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Klaus P. hat geschrieben:
4. Aufl. 1991
ETZ 301 silber vor grauem Hintergr.


Jop :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller
BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 16:08 
Offline

Beiträge: 3301
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Haha, das ist mir auch schon aufgefallen! Ich habe die gleiche Ausgabe, hat mich auch immer sehr gewundert. Ich kenne vom NB übrigens 3 Ausgaben. 81 / 85(?) und 88. Ich habe die 81er und 88 Ausgabe. Auf er ersten ist die frischgebackene ETZ 250 drauf, auf der 88er die rote 150er ETZ. Inhaltlich gibt es zum Teil erhebliche Unterschiede.

Gruß

PS. Eingescannt habe ich die Dinger jedoch nicht, mach vielleicht irgendwann mal ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller
BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 16:16 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7968
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
In der Knowlegebase gibt es von Arne dazu einen Beitrag, mit dem Ziel der Fehlerfindung in den einzelnen Bänden.

1. Band: grüne Etz 250
2. Band: silberne ETZ 150
3. Band: rote ETZ 150
4. Band: graue ETZ 301/251
5. Band: Nachdruck vom Welz-Verlag


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller
BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 16:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4074
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Ah, danke. Fehlt mir also nur 1. Auflage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Riedel/Steiner kommt dazu
BeitragVerfasst: 16. Juni 2011 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1262
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
Und es gibt noch Riedel/Steiner 5. Auflage 1979 Transpress 1973.
Michael


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller
BeitragVerfasst: 16. Juni 2011 11:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10839
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Das ist eine komplett andere Reihe, von der es ebenfalls mehrere Auflagen gibt :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller
BeitragVerfasst: 16. Juni 2011 11:58 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14067
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
ich hab hier eine auflage im braunen einband, mit goldener schrift....
erschienen 1981 im VEB Verlag Technik, Berlin
damaliger kaufpreis DDR 12,- M
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller
BeitragVerfasst: 16. Juni 2011 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 143
Wohnort: Büßleben
Alter: 54
sammycolonia hat geschrieben:
ich hab hier eine auflage im braunen einband, mit goldener schrift....
erschienen 1981 im VEB Verlag Technik, Berlin
damaliger kaufpreis DDR 12,- M
Bild


Wow, wo hast du denn diese Exemplare her? :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller
BeitragVerfasst: 16. Juni 2011 12:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10839
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Die Einbände erinnern mich eher an Bücher, die in einer Buchbinderei angefertigt wurden. Da hat sich bestimmt jemand Kopien vom Original angefertigt und die binden lassen, wobei DDR- Kopien eigentlich meist nicht so prickelnd von der Qualität waren, aber wer evtl. an der Quelle saß... . Die Jahrbücher, in denen man sich zum Beispiel alle 12 Ausgaben vom Deutschen Straßenverkehr als Buch binden lassen konnte (daher auch die weiter hoch zählenden Seitenzahlen von Heft zu Heft) sehen jedenfalls genau so aus, die Umschlagfarbe von meinen 2 Jahrbüchern ist blau. ie älteren wissen da sicher mehr drüber zu erzählen?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller
BeitragVerfasst: 16. Juni 2011 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1537
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Die gibt es auch noch in blau, habe ich auch eine Ausgabe von.
Das waren extra Einbände für Büchereien.
Hinten ist bestimmt auch noch eine Lasche, für die Verleihkarte drinn.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller
BeitragVerfasst: 16. Juni 2011 12:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10839
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Oha, dass wiederum erklärt die Qualität der Buchseiten, man lernt nie aus 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller
BeitragVerfasst: 16. Juni 2011 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1324
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Bodynerv hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
ich hab hier eine auflage im braunen einband, mit goldener schrift....
erschienen 1981 im VEB Verlag Technik, Berlin
damaliger kaufpreis DDR 12,- M


Wow, wo hast du denn diese Exemplare her? :shock:


Bücher mit dieser Bindung waren für die Büchereien gemacht. Tauchen hin und wieder immer mal in der Bucht auf, meist sogar mit dem Büchereiindex dran.
Ich habe alle NM und werd mal Bilder vom Cover anfügen.
Dauert noch ein bischen.... :popcorn: :schreiben:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller
BeitragVerfasst: 16. Juni 2011 18:11 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14067
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Q_Pilot hat geschrieben:
Die gibt es auch noch in blau, habe ich auch eine Ausgabe von.
Das waren extra Einbände für Büchereien.
Hinten ist bestimmt auch noch eine Lasche, für die Verleihkarte drinn.
ne lasche ist da nicht drin, aber....
guckst du...

Bild
Bild
Bild
SPOILER:
jetzt will lorchen die bestimmt wieder haben um sie in die bibliothek zurück zu bringen... aber nee, die jibbet nisch...kommt nisch inne tüte... :zunge:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller
BeitragVerfasst: 16. Juni 2011 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1324
Wohnort: Dresden
Alter: 58
So, hier alle die ich kenne.....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller
BeitragVerfasst: 16. Juni 2011 18:22 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 2207
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Das sind doch Lorchens Bücher :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller
BeitragVerfasst: 16. Juni 2011 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1324
Wohnort: Dresden
Alter: 58
:shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller
BeitragVerfasst: 16. Juni 2011 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 590
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43
sammycolonia hat geschrieben:
SPOILER:
jetzt will lorchen die bestimmt wieder haben um sie in die bibliothek zurück zu bringen... aber nee, die jibbet nisch...kommt nisch inne tüte... :zunge:


wenn er das hier liest, erinnert er sich vielleicht, dass er die bücher nur ausgeliehen hatte... uiuiui, das wird ne mahngebühr (rückwirkend ca. 1€ pro tag) :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 06:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
vaniljeice hat geschrieben:
wenn er das hier liest, erinnert er sich vielleicht, dass er die bücher nur ausgeliehen hatte... uiuiui, das wird ne mahngebühr (rückwirkend ca. 1€ pro tag) :shock:


höchst krimineller Stalinist, jawoll !
Die Mahngebühr kommt in die Forenkasse :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 07:23 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14067
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Norbert hat geschrieben:
vaniljeice hat geschrieben:
wenn er das hier liest, erinnert er sich vielleicht, dass er die bücher nur ausgeliehen hatte... uiuiui, das wird ne mahngebühr (rückwirkend ca. 1€ pro tag) :shock:


höchst krimineller Stalinist, jawoll !
Die Mahngebühr kommt in die Forenkasse :mrgreen:

wenn lorchen die mahngebüren wirklich ans forum zahlt, die bücher sind seit 10 jahren in meinem besitz, dann werd ich ihm die bücher persönlich vorbeibringen... :ja:
mal rechnen...
ein jahr hat 365 tage, mal zwei bücher, täglich also zwei euro, mal zehn jahre..... :roll:
macht unterm strich.....
trommelwirbel!!!!

7300 euronen.... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 09:45 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Interessant ist auch das die Bücher keine erkenbaren schwarzen Fingerabdrücke hat. Daraus schliesse ich das da jemand immer nur auf gut Glück arbeitet und nie was nachlesen muss. Wenn jetzt kommt das hat man alles im Kopf bekomm ich nen Lachkrampf. :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 09:48 
Offline

Beiträge: 21020
thema nach "literatur" verschoben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 11:17 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14067
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
P-J hat geschrieben:
Interessant ist auch das die Bücher keine erkenbaren schwarzen Fingerabdrücke hat. Daraus schliesse ich das da jemand immer nur auf gut Glück arbeitet und nie was nachlesen muss. Wenn jetzt kommt das hat man alles im Kopf bekomm ich nen Lachkrampf. :lach:

in der werkstatt liegt natürlich ein anderes exemplar des neuber/müller.... :wink:
Bild
(fürs foto hab ich dann auch extra ne fast saubere seite aufgeschlagen. sollte ja ordentlich aussehen ...) :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9388
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
so ordentlich wie deine Wäkstatt ist arbeitest du da garnicht, trinkst nur Cola und Dünnbier und liest im Buch :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 12:10 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14067
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
der janne hat geschrieben:
so ordentlich wie deine Wäkstatt ist arbeitest du da garnicht, trinkst nur Cola und Dünnbier und liest im Buch :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:
nönö du, derzeit steht die ku drin und wird beschraubt... ;D

Bild
neue titten liegen auch schon bereit...

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 12:14 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21143
Wohnort: SG
sammycolonia hat geschrieben:
der janne hat geschrieben:
so ordentlich wie deine Wäkstatt ist arbeitest du da garnicht, trinkst nur Cola und Dünnbier und liest im Buch :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:
nönö du, derzeit steht die ku drin und wird beschraubt... ;D



Für Räder und Tank hast Du ja sicherlich keine Verwendung mehr .... richtig?!
Ich kenne da eine Q mit Make-Up-Bedarf ....

;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 12:22 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14067
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Andreas hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
der janne hat geschrieben:
so ordentlich wie deine Wäkstatt ist arbeitest du da garnicht, trinkst nur Cola und Dünnbier und liest im Buch :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:
nönö du, derzeit steht die ku drin und wird beschraubt... ;D



Für Räder und Tank hast Du ja sicherlich keine Verwendung mehr .... richtig?!
Ich kenne da eine Q mit Make-Up-Bedarf ....

;-)
den tank willst du nicht wirklich.... alleine der tankdeckel kostet (neu) 130 euronen.... :mrgreen:
und die ollen räder, mit den rostigen speichen.... :roll: (die entsprechen nicht deinem reinheitsideal) :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 13:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17240
Wohnort: Gransee
Alter: 63
sammycolonia hat geschrieben:
;-)
den tank willst du nicht wirklich.... alleine der tankdeckel kostet (neu) 130 euronen.... :mrgreen:
[/quote]

Schnäppchen - gegen die Bakelitdeckel.... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 13:15 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14067
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
flotter 3er hat geschrieben:

Schnäppchen - gegen die Bakelitdeckel.... :mrgreen:
und dennoch zu teuer für unser cheffchen... :mrgreen: :stumm:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller
BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 07:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Andreas hat geschrieben:
Für Räder und Tank hast Du ja sicherlich keine Verwendung mehr .... richtig?!
Ich kenne da eine Q mit Make-Up-Bedarf ....

;-)



als wenn derlei Zeugs eine R 65 verbesserun/aufwerten würde... :mrgreen:
Vor allem würde ich da den Motor der R 75/6 einbauen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller
BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 08:26 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14067
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Norbert hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Für Räder und Tank hast Du ja sicherlich keine Verwendung mehr .... richtig?!
Ich kenne da eine Q mit Make-Up-Bedarf ....

;-)



als wenn derlei Zeugs eine R 65 verbesserun/aufwerten würde... :mrgreen:
Vor allem würde ich da den Motor der R 75/6 einbauen...
SPOILER:
zumal der jetzt mit 800ccm daher kommt... :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller
BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 10:16 
Offline

Beiträge: 3301
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Mal wieder zurück zum Thema Neuber Müller, ... wenn ich sehe das es nachweislich vier Auflagen gab, dann brauche ich ja noch 1985 und 1991 ;)
Falls also jemand noch etwas veräußern möchte ... ;))))))))))


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt