Betreff des Beitrags: Reparaturanleitung ETZ 250, Nachdrucke gut?
Verfasst: 16. Juni 2011 20:46
Beiträge: 1456 Wohnort: Thüringen
Hallo Zusammen,
ich brauche eine Reparaturanleitung für eine ETZ 250. Kann ich davon ausgehen das die Nachdrucke diverser Anbieter exakte Kopien der Originale mit allen Inhalten sind? Wenn ja, welche Händler sind zu empfehlen? Ich hätte zwar schon gern eine Originale, aber ich habe keine Geduld ewig danach zu suchen.
Betreff des Beitrags: Re: Reparaturanleitung ETZ 250, Nachdrucke gut?
Verfasst: 16. Juni 2011 20:51
Beiträge: 490 Wohnort: Bremen Alter: 53
Hab meinen Nachdruck von http://www.zweirad-schubert.de/ gekauft, aktuell für 12,50 €. Ich denke es ist vollständig, hat 118 Seiten. Das Format ist halt halb so groß wie das Original, aber alles noch gut lesbar.
Betreff des Beitrags: Re: Reparaturanleitung ETZ 250, Nachdrucke gut?
Verfasst: 16. Juni 2011 20:57
Beiträge: 1844 Wohnort: Elxleben Alter: 42
Hallo
Ich habe mir vor einiger Zeit ein Reperaturhandbuch für eine ETZ 250 gekauft das Format war 1/2 A4 ich fand die den Schaltplan im Buch durch die geringe Größe schwierig zu lesen.
ich fand die Reperaturhandbücher der TS Serien besser die waren wenigstens ein A4 Format. Ob es so etwas auch für die ETZ gab ?????????
Warum holst du dir nicht bei Miraculis das Handbuch downloaden=ausdrucken.
Das von der ETZ 251 liegt bei Mutschy auf der HP, kostenlos. Und sooooooooviel Unterschiede technischer Art gibt es nicht, kann also locker als Vorlage herhalten.
Betreff des Beitrags: Re: Reparaturanleitung ETZ 250, Nachdrucke gut?
Verfasst: 22. Juni 2011 21:12
Beiträge: 1456 Wohnort: Thüringen
Eine Frage habe ich noch zu diesem Thema. Sind denn Neuber-Müller Reparaturhandbücher genau so umfangreich und ausführlich wie die entsprechenden Reparaturhandbücher, die nur für ein bestimmtes Modell gedruckt wurden?
Frage ist beantwortet, habe gerade den Thread von ETZploited zu diesem Thema gelesen.