Bulto hat geschrieben:
Was sich aber seit der letzten Ausgabe aus dem Jahr 2007 nicht geändert hat und was ich nicht ganz nachvollziehen kann, ist, dass diese beiden Modelle in fast jedem Zustand um Euro 100,- teurer gehandelt werden wie eine ETS 250.
Ich bin wohl ein Liebhaber der Eisenschweine, aber meinen Erfahrungen entspricht diese Angabe nicht.
So sehr für bare Münze würde ich solche zahlen nicht nehmen. Ich habe da auch mal vor Jahren rein geschaut. Vieles passt wohl so grob. Bei anderen wiederum habe auch ich keine Ahnung, wie die Leute darauf kommen. Papier ist eben auch geduldig und die geballte "Ostkompetenz" sitz wahrscheinlich auch nicht in der Redaktion. Aufgefallen ist mir der Preis für eine Doppelport. Wenn ich mich recht erinnere, lag sie im Zustand 1 oder 2 bei ca. 3000 Euro. Mal davon abgesehen, das solche Motorräder in so einem Zustand gar nicht wirklich gehandelt werden, dürften die Leute da wohl auch preislich etwas daneben liegen. Wie auch bei der ETS, die Realität schaut anders aus. Und ob eine 175/2 dann wirklich den gleichen Preis erziehlt wie die 250er??? Würde mich überaschen. Auch weil die 2,5er gern als Beiwagenmaschine gefahren wird.
Sind in dem Katalog eigentlich auch Gespanne mit aufgeführt?
Gruß Stefan