Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: frühkindliche MZ Prägung
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2012 23:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Habe heute beim Stöbern im örtlichen Trödelladen ein DDR Kinderbuch gefunden...
Dateianhang:
Mz Geschichten.jpg

Nun ist klar wo viele von uns unsere MZ "Macke" herhaben... Schuld daran sind die kleinen Trompeterbücher vom Kinderbuchverlag Berlin:

... Da meint nun der junge Mann von nebenan, er kennt sein Motorrad! Er fährt eine MZ. Jeden Nachmittag, kaum das er von der Arbeit gekommen ist, hockt er sich vor sie hin und bemuttelt sie und betuttelt sie, von oben und unten, von innen und außen, mit Schaumreiniger und Schwamm, mit Wasserschlauch und Trockenlappen, rückt jedem Teilchen zu Leibe, zieht die Schrauben und Muttern nach, sprüht Öl damit nichts rosten kann, prüft das Licht und das Signal und dann setzt er sich den Sturzhelm auf, tritt den Kickstarter, schwingt sich in den Sattel,läßt den Motor aufbrüllen, dreht eine Proberunde- und beginnt neu: Schwamm, Trockenlappen, Schraubenschlüssel. Die Kinder stehen um ihn und staunen. Sie bewundern das Motorrad, und sie bewundern ihn. Ich weiß wovon sie träumen: Wenn wir mal achtzehn sind dann kaufen wir uns auch so eine Maschine, dann muß er uns zeigen wie man mit ihr umgeht, denn keiner weiß so viel von der MZ wie er. Zu mir gucken sie nicht her. Ich bin ein alter Mann, sitze auf meiner Bank, schaue zu und sage mir: Gar nichts weiß er. Mag sein das er alle Teile kennt, jedes Schräubchen seines Motorrades. Was ist das schon! Die MZ kennt er noch lange nicht. Aber ich kenne sie durch und durch. Ich weiß alles von ihr....
Dateianhang:
Mz Geschichten 1.jpg

...Als ich so jung war wie der junge Mann von nebenan, sagt Anton Seidel, gab es Dampflokomotiven und Pferdekutschen, und es gab Autos und Motorräder mit sehr schweren Motoren, die hoppelten mit viel Getöse über´s Stuckerpflaster.... Anton Seidel erinnert sich, und er erzählt von einem Motor, wie ihn die Welt noch nicht gesehen hatte und dessen Erfindung den Fabrikanten Herrn Rassmussen zu einem nimmersatten Hai werden ließ, der schließlich selbst geschluckt wurde. Als es ihn und andere Haie endlich nicht mehr gab, konnten Seidel und seine Freunde etwas ganz Neues beginnen...
Dateianhang:
Mz Geschichten 2.jpg

Dateianhang:
Mz Geschichten 3.jpg


Das ist doch mal ein Kinderbuch - Scheiß auf Mickey Mouse und Co.... :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frühkindliche MZ Prägung
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2012 23:58 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6563
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Da stimme ich Dir zu, ein klasse Büchlein. Dieses Buch hat einen festen Platz auf meinem Nachttisch, und ich lese es zu gern :inlove:

Grüße, Paul


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frühkindliche MZ Prägung
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 00:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Sowas würde ich auch haben wollen! :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frühkindliche MZ Prägung
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 01:28 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 5439
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Feuereisen hat geschrieben:
...Anton Seidel erinnert sich, und er erzählt von einem Motor, wie ihn die Welt noch nicht gesehen hatte und dessen Erfindung den Fabrikanten Herrn Rassmussen zu einem nimmersatten Hai werden ließ, der schließlich selbst geschluckt wurde. Als es ihn und andere Haie endlich nicht mehr gab, konnten Seidel und seine Freunde etwas ganz Neues beginnen...


Die damals antikapitalistisch geeichte und systemverordnete Indoktrination war eben wenig subtil. Und wenig zimperlich.
Wem schon als kleines Kind damit das Hirn aufgeweicht wurde, der merkt es heute natürlich erst recht nicht mehr.

Als "Reparationsleistung" wurden DKW-Ingenieure in die Sowietunion verschleppt, zum Wiederanlauf der Fertigung der RT 125 Ketten aus der westlichen Besatzungszone geschmuggelt - das sind Tatsachen.

Wenn euch die Verklärung in die vermisste frühkindliche Beschütztheit versetzt, dann genießt es still.
Das Forum ist für MZ-Freunde, nicht für Geschichtsklitterer da.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frühkindliche MZ Prägung
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 01:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
ETZploited hat geschrieben:

Die damals antikapitalistisch geeichte und systemverordnete Indoktrination war eben wenig subtil. Und wenig zimperlich.
Wem schon als kleines Kind damit das Hirn aufgeweicht wurde, der merkt es heute natürlich erst recht nicht mehr.

Als "Reparationsleistung" wurden DKW-Ingenieure in die Sowietunion verschleppt, zum Wiederanlauf der Fertigung der RT 125 Ketten aus der westlichen Besatzungszone geschmuggelt - das sind Tatsachen.

Wenn euch die Verklärung in die vermisste frühkindliche Beschütztheit versetzt, dann genießt es still.
Das Forum ist für MZ-Freunde, nicht für Geschichtsklitterer da.


..und wer so mit Geschichte umgeht hat auch nichts dazugelernt und ist keinen Deut besser als das damalige System.... na ja wer im Zauberwald lebt sieht das ganze evtl. etwas vernebelt :wink:
Die Passagen sind so aus dem Buch entnommen und spiegeln auch einen Teil der Geschichte wieder - bei D. Duck z. Bsp. wird die Doktrien des Geldes hervorgehoben... eben von der anderen Seite des eisernen Vorhangs aus gesehen...Hätte ich das ganze politisch korrekt dem heutigen Zeitgeist entsprechend kommentieren sollen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frühkindliche MZ Prägung
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 04:15 
Offline

Beiträge: 986
Wohnort: cottbus
Alter: 39
weiss garnicht was es da politisch zu diskutieren gibt es ist ein kinderbuch für kinder!!!! die verstehen nichts von politik. ich würde es verstehen wenn jemand diskutiert wenn man seinem kind Mein Kampf, vorliest aber nicht bei nem mz kinderbuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frühkindliche MZ Prägung
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 05:19 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16722
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
ETZploited hat geschrieben:
Feuereisen hat geschrieben:
...Anton Seidel erinnert sich, und er erzählt von einem Motor, wie ihn die Welt noch nicht gesehen hatte und dessen Erfindung den Fabrikanten Herrn Rassmussen zu einem nimmersatten Hai werden ließ, der schließlich selbst geschluckt wurde. Als es ihn und andere Haie endlich nicht mehr gab, konnten Seidel und seine Freunde etwas ganz Neues beginnen...


Die damals antikapitalistisch geeichte und systemverordnete Indoktrination war eben wenig subtil. Und wenig zimperlich.
Wem schon als kleines Kind damit das Hirn aufgeweicht wurde, der merkt es heute natürlich erst recht nicht mehr.

Als "Reparationsleistung" wurden DKW-Ingenieure in die Sowietunion verschleppt, zum Wiederanlauf der Fertigung der RT 125 Ketten aus der westlichen Besatzungszone geschmuggelt - das sind Tatsachen.

Wenn euch die Verklärung in die vermisste frühkindliche Beschütztheit versetzt, dann genießt es still.
Das Forum ist für MZ-Freunde, nicht für Geschichtsklitterer da.


...und genau deshalb habe ich diesen Auszug aus dem MZ-Kinderbüchlein gerne gelesen, ohne an "Reparationsleistungen" oder anderen Gruscht zu denken :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frühkindliche MZ Prägung
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 06:04 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
ETZploited hat geschrieben:
Feuereisen hat geschrieben:
...Anton Seidel erinnert sich, und er erzählt von einem Motor, wie ihn die Welt noch nicht gesehen hatte und dessen Erfindung den Fabrikanten Herrn Rassmussen zu einem nimmersatten Hai werden ließ, der schließlich selbst geschluckt wurde. Als es ihn und andere Haie endlich nicht mehr gab, konnten Seidel und seine Freunde etwas ganz Neues beginnen...


Die damals antikapitalistisch geeichte und systemverordnete Indoktrination war eben wenig subtil. Und wenig zimperlich.
Wem schon als kleines Kind damit das Hirn aufgeweicht wurde, der merkt es heute natürlich erst recht nicht mehr.

Als "Reparationsleistung" wurden DKW-Ingenieure in die Sowietunion verschleppt, zum Wiederanlauf der Fertigung der RT 125 Ketten aus der westlichen Besatzungszone geschmuggelt - das sind Tatsachen.

Wenn euch die Verklärung in die vermisste frühkindliche Beschütztheit versetzt, dann genießt es still.
Das Forum ist für MZ-Freunde, nicht für Geschichtsklitterer da.


Und was sagt uns das?

POLITIK IST KINDERKACKE!!!

PS. Lustiges Buch.Kannte ich bisher gar nicht.

Gruss vom Biebsch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frühkindliche MZ Prägung
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 06:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 570
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46
Deutschland einig Vaterland!
Schön,wie manch einer hier den Grundgedanken des heutigen Tags der Deutschen Einheit verinnerlicht hat! :roll:
Ich werd jetzt so langsam mal das Frühstück einwerfen, die wilde Hilde volltanken und mich auf den Weg zur Burg machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frühkindliche MZ Prägung
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 07:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1803
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56
...die kleinen scheißerchen haben unseren mz-bestand schon längst unter sich aufgeteilt,schlimm was sie unserer welt dermaleinst damit anzutun gedenken :evil: .....und überhaupt gehören solche kinderverblendenden machwerke ökologisch klimaneutral entsorgt...aber vorher noch kopien machen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frühkindliche MZ Prägung
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 08:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
das hatte ich auch....find ich klasse die geschichte....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frühkindliche MZ Prägung
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 09:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Man sieht - hinter jedem Baum lauert anscheinend die Gefahr.... :roll:

Na ich freue mich jedenfalls das heute "Tag der Deutschen Einheit" ist und habe kein Problem damit mir das ganze heute rückblickend aus neutraler Position anzugucken. Ich finde es interessant.

Man muss aus einem alten Kinderbuch keinen Politikfred machen. :nein:


Schönes Buch! ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frühkindliche MZ Prägung
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
Arni25 hat geschrieben:
Man sieht - hinter jedem Baum lauert anscheinend die Gefahr.... :roll:
...
Man muss aus einem alten Kinderbuch keinen Politikfred machen. :nein:


Schönes Buch! ;D

und ich hab gerade bei ebay zugeschlagen.... :lach:
bischen in ostalgie schwelgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frühkindliche MZ Prägung
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 10:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17240
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Arni25 hat geschrieben:
Man sieht - hinter jedem Baum lauert anscheinend die Gefahr.... :roll:

Na ich freue mich jedenfalls das heute "Tag der Deutschen Einheit" ist und habe kein Problem damit mir das ganze heute rückblickend aus neutraler Position anzugucken. Ich finde es interessant.

Man muss aus einem alten Kinderbuch keinen Politikfred machen. :nein:


Schönes Buch! ;D


Na ja, Unrecht hat Arne aber auch nicht...... :roll: Klar muss das kein Politikfred werden. Aber ein "harmloses" Kinderbuch ist das nun auch keinesfalls, das sollte auch klar sein. Es geht in dem Buch sehr plump und vordergründig um Ideologie und nicht in erster Linie um MZ.... Und ja, ich kann es beurteilen, ich habe das Buch hier und gelesen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frühkindliche MZ Prägung
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 10:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
flotter 3er hat geschrieben:
Klar muss das kein Politikfred werden. Aber ein "harmloses" Kinderbuch ist das nun auch keinesfalls, das sollte auch klar sein. Es geht in dem Buch sehr plump und vordergründig um Ideologie und nicht in erster Linie um MZ.... Und ja, ich kann es beurteilen, ich habe das Buch hier und gelesen....


Für den der mit der DDR nix zu tun hat, wie ich, bemerkt die Politische Meinungsmache erst wenn er das Büchlein ein zweites mal liest. Habs auch hier und mehrfach gelesen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frühkindliche MZ Prägung
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
mir geht es und ging es damals um das motorrad...die geschichte-...vor dem krieg und die spielte auch in der ddr...
und natürlich wurde der inhalt politisch beeinflusst, wie fast alles in der ddr

das buch ist in der reihe "kleiner trompeter" erschienen.
wer war der kleine trompeter
bei wikipedia ist dazu eine kleine geschichte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frühkindliche MZ Prägung
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 10:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 460
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63
Hallo am ,,freudigen Jubeltag".

Selbstverständlich habe ich auch dieses Büchlein für EVP 2,40 M im Doppelband.
Und beim lesen dieses Fred`s hab ich es mal wieder in die Hände genommen, Bilder geschaut und spontan zwischen den Seiten 32 - 37 gelesen.
Es ist bei Leibe nicht unpolitisch :shock: :!:

WIR hatten kalten Krieg und da war jedes Mittel recht. Hüben wie Drüben! Wobei ich dann doch lieber vom/über Klassenfeind D.-Duck und Fix-u.Foxi gelesen und Bilder geschaut hätte.

Die Prägung ist geblieben! Ich freue mich Heute noch wenn reiche, arrogante Haie Millionäre überheblich über einfache Leute hinwegsehen. Und es sage keine so etwas gäbe es nicht .........Im Buch steht reichlich darüber geschrieben.

Prost - Und nicht vergessen
SPOILER:
am Sonntag ist Tag der Republik :!: Der 7.Oktober


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frühkindliche MZ Prägung
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4180
Wohnort: Usingen
Alter: 60
ich hab das büchlein auch hier und werde es mal lesen. mal schauen, was ich da rauslese. :ja:

liebe grüsse mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frühkindliche MZ Prägung
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Klar sollte man alles auch kritisch sehen. Das hier würde ich aber eher als ein Stück Zeitgeschichte sehen.

Klar, wenn man unmittelbar persönlich emotional mir der DDR verwurzelt ist wird es auch immer noch 2 zusätzliche Lager geben: Die romantischen Ostalgisten und die Verbitterten.

Aber die Zeit wird es automatisch bringen das sich die neutrale Betrachtungsweise durchsetzen wird.

-- Hinzugefügt: 3. Oktober 2012 12:02 --

ENRICO hat geschrieben:
Prost - Und nicht vergessen am Sonntag ist Tag der Republik :!: Der 7.Oktober


Gegenwärtig haben wir den 03.10. mit dem ich persönlich was verbinde.

Alles andere ist Geschichte und Schnee von gestern, diejenigen welche damit emotional noch verflochten sind werden nach und nach aussterben und es wird maximal noch staubig trockener Stoff in Geschichtsbüchern sein.

So ist der Gang der Dinge.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frühkindliche MZ Prägung
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 460
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63
Arni25 hat geschrieben:
wird es auch immer noch 2 zusätzliche Lager geben: Die romantischen Ostalgisten und die Verbitterten


ich hadere im Moment noch zwischen Beiden :D
.........denke aber eher noch, dass letzteres für mich und heute zutrifft :cry:
SPOILER:
Heute muss ich noch zur Nachtschicht. Dafür habe ich zum Tag der Deutschen Demokkratischen Republik Urlaub :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frühkindliche MZ Prägung
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 12:55 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6563
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Interessant wie ein Kinderbuch sofort polarisiert und verschiedene Blickweisen auf die Vergangenheit offen legt. Für mich als "Jungspund" besteht der großteil meiner Erinnerungen an die DDR nunmal aus der kindheitlichen Faszination für die damalige Technik. Grundstein dafür war aber kein Buch, sondern die begebenheit an der Zufahrt der damaligen LPG in Lothra groß geworden zu sein. Wie schnell war klein Paul am Gartenzaun als ein ZT oder Belarus am Haus vorbeidonnerte. Wie hab ich mich im Spätsommer auf die Mähdrescher Komplexe gefreut, und bin auf meinem Pionierfahrad bis zum Feldrand hinterher geradelt und habe den Erntemaschinen Stundenlang zugeschaut. Der Pausenwagen der Bigade mit den daran lehnenden Fahrädern und S50 Moppets.
Für mich war die Technik schon immer das faszinierende, und nie die politische Situation.
Just my 2 cents :wink:

Grüße, Paul


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frühkindliche MZ Prägung
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4180
Wohnort: Usingen
Alter: 60
TS Paul hat geschrieben:
Interessant wie ein Kinderbuch sofort polarisiert und verschiedene Blickweisen auf die Vergangenheit offen legt. Für mich als "Jungspund" besteht der großteil meiner Erinnerungen an die DDR nunmal aus der kindheitlichen Faszination für die damalige Technik. Grundstein dafür war aber kein Buch, sondern die begebenheit an der Zufahrt der damaligen LPG in Lothra groß geworden zu sein. Wie schnell war klein Paul am Gartenzaun als ein ZT oder Belarus am Haus vorbeidonnerte. Wie hab ich mich im Spätsommer auf die Mähdrescher Komplexe gefreut, und bin auf meinem Pionierfahrad bis zum Feldrand hinterher geradelt und habe den Erntemaschinen Stundenlang zugeschaut. Der Pausenwagen der Bigade mit den daran lehnenden Fahrädern und S50 Moppets.
Für mich war die Technik schon immer das faszinierende, und nie die politische Situation.
Just my 2 cents :wink:

Grüße, Paul


du könntest vom prinzip her mein sohn sein, aber wenn ich das hier lese, spiegelst du das wieder, was viele auch ältere in erinnerung haben oder auch wollen. ich habe dank meiner eltern eine schöne kind-jugendzeit gehabt und es hat an nichts gefehlt. das einzige was hochkam, war die freiheit die man sehr begrenzt hatte und alles andere hab ich einfach ignoriert. auch im osten gab-gibt es sehr schöne ecken und die haben wir mit freunden auf der MZ besucht.durch meine eltern, wurde ich auch unterstützt und meine meinung hab ich immer ausgesprochen und wenn es nur die BRD-Flagge auf dem ärmel des bundeswehrparkers war. :biggrin:

liebe grüsse mario

ps. aber es geht hier um ein kinderbuch und ein kind hat garnicht den plan, um was es wirklich ging. es hat alles nach- und vorteile. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frühkindliche MZ Prägung
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 14:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17240
Wohnort: Gransee
Alter: 63
emmenschrauber hat geschrieben:
ps. aber es geht hier um ein kinderbuch und ein kind hat garnicht den plan, um was es wirklich ging. es hat alles nach- und vorteile. :ja:


aber genau das ist ja das perfide.... :wink: Kinder sind sehr schnell zu beeinflussen, und wenn dann etwas vordergründig Interessantes herhalten muss um ganz andere Botschaften zu transportieren, ist das schlicht Kacke. Es wird ja heute nicht anders gemacht, da werden eben auch z.B. Naziideologien mit Musik, Dorffesten oder andern verknüpft - das gab es schon vor tausenden Jahren - da hieß es das "trojanische Pferd"..... :wink: Aber trotzdem all denen viel Spaß mit dem Buch, die in der Lage sind das eine vom anderen zu filtern....
Und im Übrigen ist es völlig legitim, das jemand der die DDR nur noch als Kind erlebt hat, damit positives verknüpft! Man darf eben nur nicht den Fehler machen die positiven Kindheitserinnerungen ungefiltert auf das "Große und Ganze" zu übertragen.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frühkindliche MZ Prägung
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 16:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... ist es auch legitim,wenn man schon etwas erwachsener war als ein Kind? Ein 70 Jähriger darf dieser Aussage nichts Positives an seinem Leben in der DDR sehen? :gruebel: interessanter Standpunkt... :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frühkindliche MZ Prägung
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 18:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17240
Wohnort: Gransee
Alter: 63
smokiebrandy hat geschrieben:
... ist es auch legitim,wenn man schon etwas erwachsener war als ein Kind? Ein 70 Jähriger darf dieser Aussage nichts Positives an seinem Leben in der DDR sehen? :gruebel: interessanter Standpunkt... :lach:


Hab ich so nicht gesagt, lese bitte richtig und verdrehe mir nicht das Wort im Munde. Auch ich habe natürlich positive Erinnerungen - aber nicht an, sondern in der DDR - das ist ein feiner Unterschied. - im Übrigen will ich das hier nicht vertiefen.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frühkindliche MZ Prägung
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 18:24 
Offline
† 03.09.2020
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 03.09.2020

Beiträge: 1264
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52
Wenn euch die Verklärung in die vermisste frühkindliche Beschütztheit versetzt, dann genießt es still.
Das Forum ist für MZ-Freunde, nicht für Geschichtsklitterer da
.

Laß mal bitte die Kirche im Dorf, oder anders formuliert, bei Deiner Aussage dürftest Du gar keine MZ fahren. Punkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frühkindliche MZ Prägung
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 315
Wohnort: Stadt Oberharz am Brocken
Alter: 67
K-Wagenfahrer hat geschrieben:
Laß mal bitte die Kirche im Dorf, oder anders formuliert, bei Deiner Aussage dürftest Du gar keine MZ fahren. Punkt.
:?: :?: :?:
Ich lese hier ganz interessiert mit und kann den Sinn dieses Satzes keinem Vorschreiber zuordnen.
Wen meinst Du?


flotter 3er hat geschrieben:
Auch ich habe natürlich positive Erinnerungen - aber nicht an, sondern in der DDR - das ist ein feiner Unterschied.


Das kann ich nur bestätigen. :!: :!: :!:

Beste Grüße aus dem Harz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frühkindliche MZ Prägung
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 19:01 
Offline

Beiträge: 488
Wohnort: Thansau
Alter: 63
Servus

Das Thema paßt ja zum heutigen Tag, wobei ich mehr Franks und Arnes Standpunkt teile.

Mir ist eh der 9.November wichtiger, aber den kann man schlecht "freudig" begehen. Da ist zuviel anderes passiert.
Ich glaub das war die letzte Rache des Politbüros.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frühkindliche MZ Prägung
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 22:53 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 5439
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
flotter 3er hat geschrieben:
emmenschrauber hat geschrieben:
ps. aber es geht hier um ein kinderbuch und ein kind hat garnicht den plan, um was es wirklich ging.

aber genau das ist ja das perfide....

Genau darum geht's - die Wirkabsicht des Buches ist es, Kinder zu manipulieren (dazu weiter unten noch etwas).
Und damit ist es - obwohl nicht unschön und kindgerecht aufbereitet - wie eingangs behauptet kein gutes Kinderbuch, sondern eigentlich ein "böses".

Natürlich war im sozialistischen Gesellschaftssystem die bewußte Erziehung des Individuums ein wesentlicher Grundpfeiler der Ideologie. Ungeachtet dessen, ob man dieses Modell nun gut findet oder nicht - wenn sich dabei plumper Lügen bedient wird, ist die Ethik untergraben, man muß von Indoktrination oder gar Manipulation anstelle von Erziehung (im Sinne der Vermittlung eines Wertesystems) sprechen. Und davon reden wir hier schließlich.

Es gab übrigens Unmengen an Kinderbüchern, die gänzlich ohne politische Agitation auskamen.

Es spricht nichts dagegen, sich mit dem Büchlein zu amüsieren, nur den Kontext sollte man nicht völlig außer Acht lassen und ganz bestimmt nicht negieren (sic!).


Im Übrigen, politisierend war allein schon der Vergleich zu Micky-Maus-Comics - den hab nicht ich ins Spiel gebracht :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frühkindliche MZ Prägung
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 22:54 
Offline

Beiträge: 2221
Wohnort: Sachsen
flotter 3er hat geschrieben:
aber genau das ist ja das perfide.... :wink: Kinder sind sehr schnell zu beeinflussen, und wenn dann etwas vordergründig Interessantes herhalten muss um ganz andere Botschaften zu transportieren, ist das schlicht Kacke. Es wird ja heute nicht anders gemacht, da werden eben auch z.B. Naziideologien mit Musik, Dorffesten oder andern verknüpft - das gab es schon vor tausenden Jahren - da hieß es das "trojanische Pferd"..... :wink: Aber trotzdem all denen viel Spaß mit dem Buch, die in der Lage sind das eine vom anderen zu filtern....

:top:

Genau so sieht's aus. In letzter Zeit habe ich diverse Trompeter-Bücher (vor-)gelesen, die meine Freundin angeschleppt hat. Ein paar sind harmlos (oder doch nur zu subtil für meinen kleinen Geist?), ein paar sind wirklich abstoßend. Solange man entsprechende Inhalte erkennt und sich deren Bedeutung bewusst ist... kann man auch an solchen Geschichten noch Freude haben. Es schadet aber keinesfalls, darüber nachzudenken, welcher Zweck damals mit den Büchern verfolgt wurde und vor Allem, wer die Zielgruppe war. Auch Kinderbücher können so eine Art "Zeitzeuge" sein und heute selbst für Erwachsene noch Inhalte bieten - nur eben ganz andere. Noch nicht so lange her, las ich "Jambo, Afrika!"... die Geschichte von 4 (ganz sicher nicht "Otto Normal"-) Männern, die im LO Afika bereisen... sehr interessant, insbesondere die Formulierungen, die teils ganz offensichtlich nur dazu da waren, den Korrekturlesern "etwas zu bieten", womit sie zufrieden sein konnten. Oder war's doch alles ernst gemeint? Als Zielgruppe würde ich sagen, waren hier "Jugendliche" bis "junge Erwachsene" angesprochen.

Der Vergleich zu Naziideologien, die heute bspw. eben durch Musik transportiert wird, könnte treffender nicht sein. Einzig dass die Zielgruppe der Bücher von damals noch jünger waren, was es nicht unbedingt besser macht...

ETZploited hat geschrieben:
Es spricht nichts dagegen, sich mit dem Büchlein zu amüsieren, nur den Kontext sollte man nicht völlig außer Acht lassen und ganz bestimmt nicht negieren (sic!).

:top:
1 Minute Differenz... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frühkindliche MZ Prägung
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2012 06:06 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Ist ein schönes Buch und ich finde die antikapitalistischen Formulierungen nicht weiter störend da zeitgemäss, wenn auch für ein Kinderbuch etwas sehr ausgeprägt.
Was mir auch gut gefällt ist "wenn das eis bricht" von Siegfried Dietrich", dreht sich aber weniger um Motorrad als um das Leben in der NVA. Aber ist sehr interessant geschrieben.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt