Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 21 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Thor555
|
Betreff des Beitrags: Vorzeitiges Auktionsbeenden bei ebay Verfasst: 28. Februar 2013 15:32 |
|
Beiträge: 2455 Wohnort: Steinsberg
|
bin vor kurzem auf n interessanten beitrag in nem anderen forum gestoßen. da anscheinend die meisten verkäufer bei ebay sich dieser rechtslage nicht bewusst sind, wollte ich das hier mal thematisieren. häufig ließt man ja in der artikelbeschreibung: "bei entsprechendem angebot sofortkauf möglich" "angebot könnte vorzeitig beendet werden, da ich den artikel noch auf anderen plattformen anbiete"....... dieses kann den verkäufer aber teuer zu stehen kommen. http://www.wbs-law.de/e-commerce/das-vo ... den-19395/http://www.internetrecht-rostock.de/eba ... eenden.htmwollte dies hier nur mal zur info einstellen, da mir das so auch nicht bewusst war, auch wenn ich noch nie ne auktion vorzeitig beendet habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorzeitiges Auktionsbeenden bei ebay Verfasst: 28. Februar 2013 15:39 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34677 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Ich habe das Thema in "Literatur" verschoben, sonst ist es demnächst weg.Chris, Du mußt mir wenigstens die notwendige Zeit einräumen, was zu verschieben, bevor du eine Meldung erstattest. 
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorzeitiges Auktionsbeenden bei ebay Verfasst: 28. Februar 2013 15:40 |
|
Beiträge: 21020
|
Lorchen hat geschrieben: Chris, Du mußt mir wenigstens die notwendige Zeit einräumen, was zu verschieben, bevor du eine Meldung erstattest.  ihr seid zu langsam 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorzeitiges Auktionsbeenden bei ebay Verfasst: 28. Februar 2013 15:41 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
Ärgert mich auch offters,danke fürs einstellen, da kann man den Leuten vielleicht mal auf die Sprünge helfen.
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorzeitiges Auktionsbeenden bei ebay Verfasst: 28. Februar 2013 16:52 |
|
Beiträge: 5789 Wohnort: Nierstein Alter: 41
|
ich werd depp... ich hab schon öfters auktionen vorzeitig beendet weil mir einige ein realistisches Angebot gemacht haben. Ich find es einfach absolut ungerecht das dem, der im ersten Fall 1 euro geboten hat, Schadenersatz in Höhe von fast 600 Euro zustehen.... Für was bitte? Welcher Schaden ist hier dem Potenziellen Kunden Entstanden? Das ist doch nie und nimmer rechtens.
Im moment drehen doch alle am rad.
|
|
Nach oben |
|
 |
NKing
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorzeitiges Auktionsbeenden bei ebay Verfasst: 28. Februar 2013 17:15 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 788 Wohnort: Dresden
|
Hallo Garst, ärgere Dich nicht - da muss man Jura studiert haben. Mich hat es aber schon manchmal angefuchst - da ist man ganz wild auf ein Teil - ist bereit Millionen von Euro dafür auszugeben und dann: "Das Angebot wurde beendet". Jetzt weiß ich wenigstens wie ich es nutze. Beste Grüße Nils
|
|
Nach oben |
|
 |
Thor555
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorzeitiges Auktionsbeenden bei ebay Verfasst: 28. Februar 2013 17:51 |
|
Beiträge: 2455 Wohnort: Steinsberg
|
der garst hat geschrieben: ich werd depp... ich hab schon öfters auktionen vorzeitig beendet weil mir einige ein realistisches Angebot gemacht haben. Ich find es einfach absolut ungerecht das dem, der im ersten Fall 1 euro geboten hat, Schadenersatz in Höhe von fast 600 Euro zustehen.... Für was bitte? Welcher Schaden ist hier dem Potenziellen Kunden Entstanden? Das ist doch nie und nimmer rechtens.
Im moment drehen doch alle am rad. nun, wenn man entsprechend angebotenes produkt nicht mehr hat, muss man ja für ersatz sorgen. auch zeitlich kann das noch lange nachwirken. aus dem angesprochenen forum: beitragersteller bot ein motorrad für einen bekannten an und erstellte das angebot spät abends. am nächsten tag, erhielt er emails, dass er wohl fehler in der beschreibung gemacht hätte (motor als 3 gang angegeben....). daraufhin, beendete er das angebot 8 stunden nach dem einstellen und stellte das fahrzeug erneut mit korrekten angaben ein und wurde es auch los. nach 6 monaten recherge nach seinen kontaktdaten, wurde er nun vom höchstbietenden der ersten auktion zum zeitpunkt des beenden auf herrausgabe des fahrzeuges verklagt. da es in erster instanz zu keiner einigung kam, geht es jetzt wohl in die zweite instanz. so ganz verkehrt finde ich das eigentlich auch nicht, mit dem einstellen eines artikels bekundet man seinen willen zum verkauf gegen das höchstgebot und wenn ich darauf biete bin ich bereit, den artikel zu erstehen, sollte mein gebot das höchste sein, somit liegt ein kaufvertrag zu grunde, der eben auch erfüllt werden muss.
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorzeitiges Auktionsbeenden bei ebay Verfasst: 28. Februar 2013 18:05 |
|
Beiträge: 5789 Wohnort: Nierstein Alter: 41
|
und wer sagt das du mit deinem startgebot meistvbietender geworden wärst?
für mich wäre ein vertrag nur durch auslaufen der auktion zustande gekommen.
man wie mich sowas ankotzt.... das man nich einmal die kirche im dorf lassen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Thor555
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorzeitiges Auktionsbeenden bei ebay Verfasst: 28. Februar 2013 18:09 |
|
Beiträge: 2455 Wohnort: Steinsberg
|
hätte wäre wenn, genau deshalb ist das vorzeitige beenden ja gefährlich, denn dann ist eben der entsprechend letzte betrag der höchste bei auktionsende.
mal davon abgesehen, dass man mit solchen optionen ja auch ebay übergeht, indem man sich auktionsgebühren spart. die auktion vorzeitig zu nem wunschbetrag zu beenden kann man ja mit der sofortkaufoption, oder wenn man n artikel nicht für n euro verscherbeln möchte, kann man ja n mindestauktionspreis festlegen, kostet halt n paar cent mehr gebühr.
PS.: würde jeder so handeln, hätte ich z.b. meine emme nicht bekommen, da der verkäufer einen tag vorher auch n angebot von nem ortsansässigen bekommen hatte, er aber meinte, er ließe erst die auktion auslaufen und fragte mich dann, ob ich das motorrad auch haben möchte, und ich müsse es nicht nehmen, da er ein anderes angebot dafür bekommen hat. ich erklärte ihm aber, dass ich mir durchaus bewusst bin, was für ein fahrzeug ich ersteigert habe und es auf jeden fall nehme und abhole.
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorzeitiges Auktionsbeenden bei ebay Verfasst: 28. Februar 2013 18:16 |
|
Beiträge: 5789 Wohnort: Nierstein Alter: 41
|
die sofortkaufoption ist mit dem ersten gebot futsch.... genausone frechheit. zumindest wenn man als auktion mit sofortkaufoption startet. ... und dafür werden noch extra gebühren aufgerufen.
mit dem vorzeitigen beenden spare ich aber keine gebühren... maximal die provision....
|
|
Nach oben |
|
 |
Enz-Zett
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorzeitiges Auktionsbeenden bei ebay Verfasst: 28. Februar 2013 18:18 |
|
Beiträge: 3191 Wohnort: Schossin
|
der garst hat geschrieben: ich hab schon öfters auktionen vorzeitig beendet weil mir einige ein realistisches Angebot gemacht haben. Und genau für solche wie Dich freut mich diese Regelung. Niemand zwingt Dich, das Zeug für 1 Euro zu versteigern. Du kannst Sofortkauf eingeben, oder einen angemessenen Startpreis, oder ein Mindestgebot. Wenn man für diese Extragebühren zu geizig ist - selbst schuld. Wer seinen Artikel für 1,- € reinstellt, bekundet damit seine Bereitschaft ebendiesen auch für 1,- € zu verkaufen. Deswegen ist es einfach eine Frechheit, den Artikel rauszunehmen wenn jemand ein ordentliches Gebot bringt (wer oder was hindert ihn, dieses Gebot bei ebay abzugeben?) oder Dir die Gebote nicht hoch genug steigen. Zitat: Welcher Schaden ist hier dem Potenziellen Kunden Entstanden? Der Verkäufer hat den potentiellen Käufer verarscht. Wenn das für Dich kein Schaden ist, dann soll die ganze Welt Dich verarschen. Ich finds gut, daß man was gegen diesen Schindluder in der Hand hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorzeitiges Auktionsbeenden bei ebay Verfasst: 28. Februar 2013 18:40 |
|
Beiträge: 5789 Wohnort: Nierstein Alter: 41
|
das sind leider bei ebay keine kleinen gebühren mehr sondern saftige summen bis zu 20 prozent vom kaufpreis. das hat bei mir rein gar nichts mit geiz oder verarschen zu tun sondern mit blankem übelebenswillen. da bei mir leider jeder euro zweimal umgedreht werden muss um am monatsende noch was im magen zu haben. wenn du das geiz nennst solltest du mal versuchen dein hohes ross zu verlassen.
ich verkaufe in der bucht fast ausschliesslich wenn ich muss weil im monat mal wieder irgendwas dazwischen kam.... waschmaschine, auto, pc kaputt, nachzahlungen....
da ist jeder gesparte euro gold wert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Frikkel
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorzeitiges Auktionsbeenden bei ebay Verfasst: 28. Februar 2013 18:48 |
|
Beiträge: 28 Wohnort: Neuss Alter: 58
|
und wenn der Verkäufer kurz vor dem Beenden seines Artikels nochmal schnell den Nachbarn oder die Oma mit Ebay-Account zum Höchstbietenden macht, passiert garnichts.
Gruss Jürgen
|
|
Nach oben |
|
 |
Jeoross
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorzeitiges Auktionsbeenden bei ebay Verfasst: 28. Februar 2013 18:51 |
|
------ Titel ------- Lehesten 2011 Organisator Waldfrieden 2015 Organisator
Beiträge: 2207 Wohnort: Lehesten (Thür.) Alter: 62
|
Ich wollte dieses Jahr auch ne Schneeschleuder in der Bucht erwerben 3x ist eine Auktion vorzeitig beendet worden, ja so ist das Leben. Habe dann doch noch eine bekommen 3 Orte weiter für einen Top Preis. Man muss nur warten können, vieles regelt sich von alleine. Im übrigen, damals (2006)als ich meinen SR1 in die Bucht geschmissen habe und mir ein unmoralisches Angebot gemacht worden ist musste der gute Mann erst Meistbietender gewesen sein bevor ich die Auktion beendet habe. Da gibt es dann keine Probleme. Es gibt ja auch noch die Kleinanzeigen die kosten nichts aber du musst verschiedene Fremdsprachen können. 
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorzeitiges Auktionsbeenden bei ebay Verfasst: 28. Februar 2013 19:37 |
|
Beiträge: 5789 Wohnort: Nierstein Alter: 41
|
@enz-zett: bitte meinen letzten post bloss nicht persönlich nehmen.  ist ein emfindliches thema bei mir aber ich seh das alles sachlich. nich das du da was falsch verstehst., in ordnung?
|
|
Nach oben |
|
 |
Enz-Zett
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorzeitiges Auktionsbeenden bei ebay Verfasst: 28. Februar 2013 21:05 |
|
Beiträge: 3191 Wohnort: Schossin
|
Jeoross hat geschrieben: Man muss nur warten können, vieles regelt sich von alleine. Genau, das gilt auch für Verkäufer. Hin und wieder bietet ebay auch Auktionen > 1,- € Startpreis ohne Einstellgebühren an. Dann verticke ich die Sachen, die ich keinesfalls für 1,- loswerden will. Jeoross hat geschrieben: Es gibt ja auch noch die Kleinanzeigen die kosten nichts aber du musst verschiedene Fremdsprachen können.  Stimmt, noch eine Variante. der garst hat geschrieben: bitte meinen letzten post bloss nicht persönlich nehmen.  Geht klar. Bei mir ist es auch der Geiz, der ebay diese 20% Provision verweigert, besonders wenn die Provisionen auch bei Nichtverkauf kassiert werden. Wenn ich den Verkaufserlös brauche, dann ist schlicht und ergreifend die 1,- € Auktion der falsche Weg. Frikkel hat geschrieben: ...schnell den Nachbarn oder die Oma mit Ebay-Account zum Höchstbietenden macht, passiert garnichts. Naja, wenn Nachbar oder Oma den Krempel nicht braucht, hast Du halt die Gebühren. Und an zweithöchsten Bieter verkaufen sollte man auch nicht mehrmals, das fällt auf. Jedenfalls - Auktionen vorzeitig zu beenden fürs Geld ist unfair dem Käufer gegenüber, und die Riegel dagegen find ich voll in Ordnung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Robert K. G.
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorzeitiges Auktionsbeenden bei ebay Verfasst: 28. Februar 2013 23:07 |
|
Beiträge: 6878 Wohnort: Berlin Alter: 41
|
Wer sich darüber aufregt das bei ebay Angebote vorzeitig beendet werden ist selbst schuld! Und diese beständige Nörgelei und versuchte Erpresserei über schlechte Bewertungen mancher Käufer geht mir langsam auf den Keks. Ohnehin fällt es mir sehr schwer ebay als eine Auktion zu akzeptieren. Eine Auktion sieht für mich ganz anders aus. Wenn jemand ein Angebot vorher beendet soll er es halt machen. Ein Satz Reifen für 1 € erworben... Aus einem Reifenhandel wäre der geiche Vogel in hohem Bogen rausgeflogen.  Man muss halt im Zweifelsfall richtig begründen und darf nicht so blöd sein zu behaupten, dass man die Ware anderweitig verkauft hat. Gruß Robert
|
|
Nach oben |
|
 |
Woelli
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorzeitiges Auktionsbeenden bei ebay Verfasst: 28. Februar 2013 23:15 |
|
Beiträge: 1151 Wohnort: Langensalza, Thüringen Alter: 35
|
Ich bin nicht so ein Arschloch der bei einer 1€ Auktion Schadensersatz in Höhe von 500€ einklagt. Aber manchmal geht mir der Scheiß auf den Sack. Ein Beispiel: Ich hatte damals einen 125er TS Zylinder in der Beobachtungsliste. Der war neugeschliffen mit Megukolben. 30min (EDIT: das war etwas länger  ) vor Schluss stand er bei ca 40€ und plötzlich war er weg. Ich hatte den verkäufer bzw. die Verkäuferin danach angeschrieben was los war und bekam die Antwort, dass ihr das zu wenig war und sie machte mir ein Angebot das Ding im 3stelligen Bereich zu kaufen. Wäre ich zu dem Zeitpunkt als der rausgenommen wurde Höchstbietender gewesen wäre aber was losgewesen!!!! Vor allem stand da noch drin "Spaßbieter hören von meinem Anwalt" und solche Späße. Aber selber es nciht auf die Reihe bekommen nen Mindestpreis reinzustellen. Wenn ich was für 1€ Startpreis reinstell muss ich eben damit leben wenn's nicht für den erhofften Preis weggeht.
Zuletzt geändert von Woelli am 28. Februar 2013 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
docturbo
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorzeitiges Auktionsbeenden bei ebay Verfasst: 28. Februar 2013 23:22 |
|
Beiträge: 1125 Wohnort: Uckermark Alter: 52
|
Robert K. G. hat geschrieben: Wer sich darüber aufregt das bei ebay Angebote vorzeitig beendet werden ist selbst schuld! Und diese beständige Nörgelei und versuchte Erpresserei über schlechte Bewertungen mancher Käufer geht mir langsam auf den Keks. Ohnehin fällt es mir sehr schwer ebay als eine Auktion zu akzeptieren. Eine Auktion sieht für mich ganz anders aus. Wenn jemand ein Angebot vorher beendet soll er es halt machen. Ein Satz Reifen für 1 € erworben... Aus einem Reifenhandel wäre der geiche Vogel in hohem Bogen rausgeflogen.  Man muss halt im Zweifelsfall richtig begründen und darf nicht so blöd sein zu behaupten, dass man die Ware anderweitig verkauft hat. Gruß Robert Recht hast Du Jedes Ebay Mitglied hat die Möglichkeit dem jeweiligen Anbieter eines Artikels, ein unmoralisches Angebot zu machen viele Grüße Doc
|
|
Nach oben |
|
 |
Enz-Zett
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorzeitiges Auktionsbeenden bei ebay Verfasst: 1. März 2013 00:31 |
|
Beiträge: 3191 Wohnort: Schossin
|
Robert K. G. hat geschrieben: Ein Satz Reifen für 1 € erworben... Aus einem Reifenhandel wäre der geiche Vogel in hohem Bogen rausgeflogen.  Man muss halt im Zweifelsfall richtig begründen und darf nicht so blöd sein zu behaupten, dass man die Ware anderweitig verkauft hat. Wenn der Reifenhandel den Satz für 1,- anbietet und dann nicht verkauft weil's ihm zu wenig ist, muß er auch mit Problemen wegen unlauterem Wettbewerb und Scheinangeboten rechnen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lada-Friedel
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorzeitiges Auktionsbeenden bei ebay Verfasst: 1. März 2013 05:53 |
|
Beiträge: 14
|
Moin! Mir geht das eigentlich am verlängerten Rücken vorbei. Wie im Thread schon auch gesagt, so pflegte mein Papa früher zu sagen: "... wer lange genug warten kann - zu dem kommt es von ganz alleine!" Wer etwas verkaufen will, und nicht mag, dass es für einen (T)Euro verschleudert wird womöglich, der möge die Mindestpreisoption bei Ibäääh bitte bemühen. Und gut ist. Das ist mir auf jeden Fall lieber als ständig Mail und/oder gar Anrufe von irgendwelchen Mustafas zu bekommen, mit dem Inhalt: "eääh Kollega, wasch üschdd lääddzzda Preiss ...?" Da sehe ich ROT! Da fliegen mir die obersten 15 Hemdknöpfe davon! Gruss, Friedel
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 21 Beiträge ] |
|
|