Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 44 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
wartburgianer
|
Betreff des Beitrags: tonbildfilmarchiv.de Neckermann Katalog 1970,NVA,IFA Verfasst: 29. November 2020 19:17 |
|
Beiträge: 6 Wohnort: Frankfurt Alter: 72
|
Werbung von 1970 Neckermann Katalog gefunden bei tonbildfilmarchiv.de sehr interessante Seite mit vielen Themen IFA,NVA,Stadtpläne Betriebsanleitungen,WK2 und vieles mehr http://www.tonbildfilmarchiv.de/index.html
|
|
Nach oben |
|
 |
Dicker Onkel
|
Betreff des Beitrags: Re: tonbildfilmarchiv.de Neckermann Katalog 1970,NVA,IFA Verfasst: 29. November 2020 21:08 |
|
Beiträge: 822 Wohnort: 09477 Alter: 51
|
|
Nach oben |
|
 |
Ranschke
|
Betreff des Beitrags: Re: tonbildfilmarchiv.de Neckermann Katalog 1970,NVA,IFA Verfasst: 29. November 2020 22:08 |
|
Beiträge: 375 Wohnort: Fürstenwalde/Spree Alter: 49
|
Die Datenbank ist ja gigantisch...
|
|
Nach oben |
|
 |
wartburgianer
|
Betreff des Beitrags: Re: tonbildfilmarchiv.de Neckermann Katalog 1970,NVA,IFA Verfasst: 29. November 2020 22:13 |
|
Beiträge: 6 Wohnort: Frankfurt Alter: 72
|
|
Nach oben |
|
 |
otmar
|
Betreff des Beitrags: Re: tonbildfilmarchiv.de Neckermann Katalog 1970,NVA,IFA Verfasst: 30. November 2020 18:03 |
|
Beiträge: 1057 Wohnort: bei Berlin
|
Man beachte das schwarz-weiss-rote Adresszeilen Icon der Website 
|
|
Nach oben |
|
 |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Re: tonbildfilmarchiv.de Neckermann Katalog 1970,NVA,IFA Verfasst: 30. November 2020 20:21 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18421 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
Also mal als IT Heini gesagt: Das einzige, was mir an der Seite nicht gefällt, ist das favicon: http://www.tonbildfilmarchiv.de/favicon.icoDas ist das kleine Bild, was neben den Namen bei den Tabs angezeigt wird. Warum muß das Schwarz Weiß Rot sein?
|
|
Nach oben |
|
 |
Dicker Onkel
|
Betreff des Beitrags: Re: tonbildfilmarchiv.de Neckermann Katalog 1970,NVA,IFA Verfasst: 30. November 2020 21:16 |
|
Beiträge: 822 Wohnort: 09477 Alter: 51
|
Weil es irgendwie zur deutschen Geschichte gehört... Ob das gut war oder nicht sei dahingestellt.
|
|
Nach oben |
|
 |
otmar
|
Betreff des Beitrags: Re: tonbildfilmarchiv.de Neckermann Katalog 1970,NVA,IFA Verfasst: 30. November 2020 21:27 |
|
Beiträge: 1057 Wohnort: bei Berlin
|
Dicker Onkel hat geschrieben: Weil es irgendwie zur deutschen Geschichte gehört... Ob das gut war oder nicht sei dahingestellt. Ja schon wird es politisch. Aber als Symbol - und das ist das FavIcon - hat das wohl ausgedient - zumindest unter Demokraten und Verfassungstreuen. Wenn man aber Symbole und Flaggen in die Öffentlichkeit trägt dann hat das in der Regel einen Hintergrund.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ysengrin
|
Betreff des Beitrags: Re: tonbildfilmarchiv.de Neckermann Katalog 1970,NVA,IFA Verfasst: 30. November 2020 22:11 |
|
Beiträge: 4377 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Und davon abgesehen: "ob das gut war oder nicht sei dahingestellt."
Nein, das sei nicht dahingestellt. Wer sich heute mit solchen Farben schmückt, verherrlicht Dinge, an denen es nichts zu verherrlichen gibt. Da gibt es einfach keinen Diskussionsspielraum.
|
|
Nach oben |
|
 |
muenstermann
|
Betreff des Beitrags: Re: tonbildfilmarchiv.de Neckermann Katalog 1970,NVA,IFA Verfasst: 30. November 2020 22:30 |
|
Beiträge: 1311 Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
|
Wenn man sich die Liste der als PDF verfügbaren Schriften anschaut, kann schon mutmaßen welch Geistes Kind der Betreiber der ist!
|
|
Nach oben |
|
 |
Dicker Onkel
|
Betreff des Beitrags: Re: tonbildfilmarchiv.de Neckermann Katalog 1970,NVA,IFA Verfasst: 30. November 2020 22:43 |
|
Beiträge: 822 Wohnort: 09477 Alter: 51
|
Hier ging es nur um einen Link..Wer der Meinung ist das der Betreiber oder die Inhalte der Seite einem politisch nicht gefallen muss doch nicht reinschauen.Ich für meine Begriffe interessiere mich für die Inhalte weil sie für mich geschichtlich wertvoll sind.Das waren die Geschichten die mein Großvater mir über die Zeit von 39-45 erzählt hat auch.Leider lebt er nicht mehr..
Ich würde vorschlagen das ein Mod hier zu macht bevor das hier noch ausufert
|
|
Nach oben |
|
 |
muffel
|
Betreff des Beitrags: Re: tonbildfilmarchiv.de Neckermann Katalog 1970,NVA,IFA Verfasst: 30. November 2020 23:25 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 5538 Wohnort: Wallwitz Alter: 59
|
Schwarz, weiß, rot - alles Gestrige? Alles verbieten? Kein Diskussionsspielraum? Aha. Dann müssen wir aber auch die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger verbieten, die führt die strittigen Farben im Logo. Können wir uns auf etwas Augenmaß einigen? Ich halte es für falsch und anmaßend aus einer Sammlung geschichtsträchtiger Dokumente einen Almanach der Reichsbürger machen zu wollen. In jeder Bücherei gibt es ernste Werke aus verschiedenen Epochen, man kann diese ausleihen, lesen oder man entscheidet sich, bei mangelndem Interesse, für einen seichten Roman, ganz wie man will. Ich bin mir sicher, eine vergleichbare Herangehensweise funktioniert auch in Onlinebibliotheken.
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: tonbildfilmarchiv.de Neckermann Katalog 1970,NVA,IFA Verfasst: 1. Dezember 2020 05:47 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16716 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
Meine Großmutter pflegte zu sagen: Dem Reinen ist alles rein, Dem Gemeinen ist alles gemein.
In diesem Sinne wünsche ich viel Erfolg beim entfernen von anrüchigen Farben aus den jeweiligen Hirn oder Farbenkästen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Altfranke
|
Betreff des Beitrags: Re: tonbildfilmarchiv.de Neckermann Katalog 1970,NVA,IFA Verfasst: 1. Dezember 2020 06:31 |
|
Beiträge: 338 Wohnort: Freital
|
Mich stört, dass denen die sich an den symbolgeladen Reichskriegsfarben reiben, als erstes Argument entgegenhalten wird, sie seien intolerant und sollten am besten erst einmal entspannen. Diese Anregungen sind nach meiner Meinung auch Träger einer politischen Botschaft. Die Webseite vermeldet im Bereich Informationen zur Gesinnung aber folgenden Mutmacher: Zitat: In diesem Zusammenhang wird rein vorsorglich darauf hingewiesen, dass ich mich ausdrücklich von jeglicher rechtsradikaler oder neofaschistischer Gesinnung distanziere. Alle Beschreibungen und Informationsangebote ergeben sich ohne Wertung aus den Inhalten der einzelnen zeithistorischen Dokumente. Auch wenn einige Ton-, Bild- oder Filmelemente unbestritten schon damals fragwürdigen Anspruch hatten, heute mehr denn je befremdlich wirken, so sehr erfüllen sie die Notwendigkeit für eine Möglichkeit der staatsbürgerlichen Aufklärung, objektiver, unverfälschter Geschichtsdarstellung und politischer Diskussionen.
Lehr- und Informationsmaterial aus diesem Facharchiv wird nicht an Personen vermittelt oder weitergereicht, welche in irgendeiner Art und Weise Anhaltspunkte dafür geben, dass sie gegensätzliche Interessen verfolgen, als die hier vorgetragenen. Ausdrücklich nicht erwünscht ist eine Verlinkung von tendenziösen Internetpräsentationen, gleich welcher Art, Sprache oder Herkunft. Dass solche Archive privat überhaupt möglich sind und privat organisiert im Internet auftreten dürfen, wusste ich auch noch nicht. Aber warum auch nicht? Üblicherweise stellen Verlage und Museen das Material aus dieser Zeit nicht unkommentiert zur Ansicht. Das passiert in diesem Fall wohl nicht. Ich bin kein Historiker, aber in den Inhaltsangaben der Dokumente muss man doch nicht die Sprache des Dritten Reiches sprechen, oder? Auf jeden Fall mal eine gigantische Sammlung! Davor, dieses Material so aufzubereiten, kann man nur Respekt haben. Wie man den Missbrauch eines solchen Archivs verhindern will, verstehe ich jedoch nicht so ganz.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dicker Onkel
|
Betreff des Beitrags: Re: tonbildfilmarchiv.de Neckermann Katalog 1970,NVA,IFA Verfasst: 1. Dezember 2020 07:55 |
|
Beiträge: 822 Wohnort: 09477 Alter: 51
|
muffel hat geschrieben: Schwarz, weiß, rot - alles Gestrige? Alles verbieten? Kein Diskussionsspielraum? Aha. Dann müssen wir aber auch die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger verbieten, die führt die strittigen Farben im Logo. Können wir uns auf etwas Augenmaß einigen? Ich halte es für falsch und anmaßend aus einer Sammlung geschichtsträchtiger Dokumente einen Almanach der Reichsbürger machen zu wollen. In jeder Bücherei gibt es ernste Werke aus verschiedenen Epochen, man kann diese ausleihen, lesen oder man entscheidet sich, bei mangelndem Interesse, für einen seichten Roman, ganz wie man will. Ich bin mir sicher, eine vergleichbare Herangehensweise funktioniert auch in Onlinebibliotheken. Dem ist nichts hinzuzufügen
|
|
Nach oben |
|
 |
stoppel68
|
Betreff des Beitrags: Re: tonbildfilmarchiv.de Neckermann Katalog 1970,NVA,IFA Verfasst: 1. Dezember 2020 16:46 |
|
Beiträge: 1081 Wohnort: Hohenkirchen Alter: 57
|
muffel hat geschrieben: Schwarz, weiß, rot - alles Gestrige? Alles verbieten? Kein Diskussionsspielraum? Aha. Dann müssen wir aber auch die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger verbieten, die führt die strittigen Farben im Logo. Können wir uns auf etwas Augenmaß einigen? Ich halte es für falsch und anmaßend aus einer Sammlung geschichtsträchtiger Dokumente einen Almanach der Reichsbürger machen zu wollen. In jeder Bücherei gibt es ernste Werke aus verschiedenen Epochen, man kann diese ausleihen, lesen oder man entscheidet sich, bei mangelndem Interesse, für einen seichten Roman, ganz wie man will. Ich bin mir sicher, eine vergleichbare Herangehensweise funktioniert auch in Onlinebibliotheken. Danke Uwe Gruß Uwe
|
|
Nach oben |
|
 |
otmar
|
Betreff des Beitrags: Re: tonbildfilmarchiv.de Neckermann Katalog 1970,NVA,IFA Verfasst: 1. Dezember 2020 17:24 |
|
Beiträge: 1057 Wohnort: bei Berlin
|
Es geht nicht um den Bestand sondern um ein Icon was der Betreiber für die Website eingestellt hat.
Ich habe eine umfangreiche Sammlung an Dokumenten, Fotos und Militaria in meinem Besitz. Historisch sind solche Dinge wertvoll und müssen bewahrt werden.
Ich hänge mir aber keine schwarz weiss rote Flagge ins Fenster oder mach mir nen Aufkleber ans Auto.
Auf dem Screenshot seht ihr das Icon im Browser Tab vor dem Seitentitel.
Das hat nichts mit der Bereitstellung historischer Materialien zu tun.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
der janne
|
Betreff des Beitrags: Re: tonbildfilmarchiv.de Neckermann Katalog 1970,NVA,IFA Verfasst: 1. Dezember 2020 18:45 |
|
Beiträge: 9388 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
Kriegen wir uns bitte mal wieder alle ein wegen 3 Farben?
Dankeschön.
|
|
Nach oben |
|
 |
UHEF
|
Betreff des Beitrags: Re: tonbildfilmarchiv.de Neckermann Katalog 1970,NVA,IFA Verfasst: 1. Dezember 2020 19:28 |
|
Beiträge: 1330
|
Mir wären die Farben überhaupt nicht aufgefallen.
VG. Uwe
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User MZ-Wilhelm
|
Betreff des Beitrags: Re: tonbildfilmarchiv.de Neckermann Katalog 1970,NVA,IFA Verfasst: 1. Dezember 2020 21:18 |
|
|
Man wird förmlich mit der Nase drauf gestoßen. Gilt übrigens für viele andere Dinge auch.
Willy
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: tonbildfilmarchiv.de Neckermann Katalog 1970,NVA,IFA Verfasst: 2. Dezember 2020 13:57 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17240 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Ich denke auch, es hat zwar einen leicht seltsamen Beigeschmack - aber man sollte schon "die Kirche im Dorf" lassen. Ansonsten müsste man mit der selben Konsequenz Werke von Wagner, Kant, Schopenhauer, Hegel, Herder, Pestalozzi, Lichtenberg, Voltaire - u.vm. ächten. Waren sie doch alle antisemitisch, teilweise auch rassistisch und frauenfeindlich. Ich finde es gut, das man auf solche Quellen erst einmal zurückgreifen kann, zumal ich dort in keiner Weise irgend etwas tendenziöses erkannt habe. Und wer mich kennt weiß eigentlich, das ich da recht aufmerksam und empfindlich bin, wenn es um solche Dinge geht... Und das sebst denken/einorden bestimmter Zusammenhänge wird ja deshalb nicht verboten bzw. sollte dazu gehören. Und wenn ich mir z.B. so einen Neckermann oder auch DDR Katalog ansehe - Alter waren die 70iger hässlich!  Da war ja nix schön - weder Mode, noch Möbel, Unterhaltungselektronik oder sonstiges. Habe ich alles schon verdrängt glaube ich. Allein die psychedelischen Tapetenmuster... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Sit085
|
Betreff des Beitrags: Re: tonbildfilmarchiv.de Neckermann Katalog 1970,NVA,IFA Verfasst: 2. Dezember 2020 17:15 |
|
Beiträge: 75 Wohnort: Saarland Alter: 40
|
Danke für den tollen Link! 
|
|
Nach oben |
|
 |
wartburgianer
|
Betreff des Beitrags: Re: tonbildfilmarchiv.de Neckermann Katalog 1970,NVA,IFA Verfasst: 2. Dezember 2020 20:14 |
|
Beiträge: 6 Wohnort: Frankfurt Alter: 72
|
Die Farben habe ich gar nicht beachtet der Inhalt ist mir wichtiger .Ich suche aus was mich Interessiert und wenn ich es hier finde freue ich mich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mechanikus
|
Betreff des Beitrags: Re: tonbildfilmarchiv.de Neckermann Katalog 1970,NVA,IFA Verfasst: 2. Dezember 2020 22:08 |
|
Beiträge: 3698 Alter: 46
|
Primärquellen nutzen, sich selbst Gedanken machen. Nur das hilft, egal ob zum technischen oder zum geschichtlichen Verständnis.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ludentoni
|
Betreff des Beitrags: Re: tonbildfilmarchiv.de Neckermann Katalog 1970,NVA,IFA Verfasst: 3. Dezember 2020 11:26 |
|
Beiträge: 485
|
Ysengrin hat geschrieben: Und davon abgesehen: "ob das gut war oder nicht sei dahingestellt."
Nein, das sei nicht dahingestellt. Wer sich heute mit solchen Farben schmückt, verherrlicht Dinge, an denen es nichts zu verherrlichen gibt. Da gibt es einfach keinen Diskussionsspielraum. Apropos, die drei Farben und Verallgemeinerung... 
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Paul
|
Betreff des Beitrags: Re: tonbildfilmarchiv.de Neckermann Katalog 1970,NVA,IFA Verfasst: 3. Dezember 2020 11:31 |
|
------ Titel ------- Vapekiller
Beiträge: 6562 Wohnort: Lothra/ Thür. Alter: 42
|
 der war Gut!
|
|
Nach oben |
|
 |
Altfranke
|
Betreff des Beitrags: Re: tonbildfilmarchiv.de Neckermann Katalog 1970,NVA,IFA Verfasst: 4. Dezember 2020 17:04 |
|
Beiträge: 338 Wohnort: Freital
|
Sehr witzig das Thema. Haha.
|
|
Nach oben |
|
 |
walkabout 98
|
Betreff des Beitrags: Re: tonbildfilmarchiv.de Neckermann Katalog 1970,NVA,IFA Verfasst: 4. Dezember 2020 17:11 |
|
Beiträge: 2394 Wohnort: Nähe Nürnberg Alter: 55
|
So lange es keine anderen Themen gibt ??♂️????
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: tonbildfilmarchiv.de Neckermann Katalog 1970,NVA,IFA Verfasst: 4. Dezember 2020 17:55 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17240 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Altfranke hat geschrieben: Sehr witzig das Thema. Haha. Vor allem kommt mal wieder zum Thema - hat sich nun mal jemand den Neckermann Katalog angesehen - also nicht nur die Moppeds, sondern alles? flotter 3er hat geschrieben: 
|
|
Nach oben |
|
 |
muenstermann
|
Betreff des Beitrags: Re: tonbildfilmarchiv.de Neckermann Katalog 1970,NVA,IFA Verfasst: 4. Dezember 2020 18:14 |
|
Beiträge: 1311 Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
|
flotter 3er hat geschrieben: kein Wunder, fast das ganze Geraffel war ja schließlich aus der Zone 
|
|
Nach oben |
|
 |
Matthieu
|
Betreff des Beitrags: Re: tonbildfilmarchiv.de Neckermann Katalog 1970,NVA,IFA Verfasst: 4. Dezember 2020 18:28 |
|
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
Beiträge: 3830 Wohnort: Franken
|
Neckermann muss ich mir nicht ansehen, ich habe alle Quellekataloge seit 1959 im Regal.
|
|
Nach oben |
|
 |
emme33
|
Betreff des Beitrags: Re: tonbildfilmarchiv.de Neckermann Katalog 1970,NVA,IFA Verfasst: 4. Dezember 2020 18:58 |
|
Beiträge: 1300 Wohnort: 39356 Alter: 59
|
flotter 3er hat geschrieben: also nicht nur die Moppeds, sondern alles?  Ich bin wieder bei der Damenunterwäsche hängen geblieben Die Garelli Mofa hatte ich mit 15, konnte man gut tunen, hat sich dann angehört wie eine Turbine, das war dann auch mein Spitzname zu der Zeit Anfang der 80er. Lang ist es her  Gehalten hat sie natürlich nicht lange.
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: tonbildfilmarchiv.de Neckermann Katalog 1970,NVA,IFA Verfasst: 4. Dezember 2020 19:08 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16716 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
...und ich habe gerade in den diversen Meckermann-Katalogen mein Garelli-Mokick entdeckt, gleich neben der TS250 und tolle Taschenrechner, mit Festkomma und den schönen roten LED-Zahlen, zum Superpreis von nur 154 D-Mark - Tonbandgeräte, Radiorekorder und lauter so Zeugs, wo ein 10/11/12/... Jähriger sich überlegte, wieviele Fahrradanhänger voller Bürsten und Besen man wohl dafür ausfahren muß...
|
|
Nach oben |
|
 |
Ludentoni
|
Betreff des Beitrags: Re: tonbildfilmarchiv.de Neckermann Katalog 1970,NVA,IFA Verfasst: 4. Dezember 2020 19:22 |
|
Beiträge: 485
|
|
Nach oben |
|
 |
zweitakt
|
Betreff des Beitrags: Re: tonbildfilmarchiv.de Neckermann Katalog 1970,NVA,IFA Verfasst: 4. Dezember 2020 19:24 |
|
Beiträge: 932 Wohnort: Bi uns to hus.
|
MZ im Neckermannkatalog, da wußte ich mit 12 schon was ich mal fahren wollte. Nun mach ich es schon seit 40 Jahren. War ich etwa frühreif? 
|
|
Nach oben |
|
 |
emme33
|
Betreff des Beitrags: Re: tonbildfilmarchiv.de Neckermann Katalog 1970,NVA,IFA Verfasst: 4. Dezember 2020 20:30 |
|
Beiträge: 1300 Wohnort: 39356 Alter: 59
|
trabimotorrad hat geschrieben: ...und ich habe gerade in den diversen Meckermann-Katalogen mein Garelli-Mokick entdeckt, gleich neben der TS250  ... Die Enduro sah nicht so schlecht aus, hatte ich gar nicht mehr so in Erinnerung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: tonbildfilmarchiv.de Neckermann Katalog 1970,NVA,IFA Verfasst: 4. Dezember 2020 20:38 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16716 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
ungedämpfte Federgabel und beim 76er-model eine Mofa-Trommelbremse in einem Mofa-Rad... Schaltung links, erster Gang oben, zweiter, dritter und vierter Gang unten... Aber der 5,8PS-Zylinder passte plug and play, der KkR-Auspuff unterschied sich nur durch eine größeres Rohr im Endschalldämpfereinsatz der austauschbar war und mit dem 14er-Vergaser ging die auch gute 70Km/h... (allerdings lief die mit dem 20 besser und mit dem 24er nochmal besser...)
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: tonbildfilmarchiv.de Neckermann Katalog 1970,NVA,IFA Verfasst: 4. Dezember 2020 23:28 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17240 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Ludentoni hat geschrieben: Ich hab mich über den Matchboxkatalog gefreut, und den grünen Renntransporter wiedergesehen den ich als Knirps hatte... http://www.tonbildfilmarchiv.de/downloa ... ox1968.zipIch bin so bekloppt - ich habe 11 jähriger(als Ossi Stippi natürlich) einen Matschbox Katalog von 1971. Viele Jahre später - die Mauer stand gottseidank schon nicht mehr, habe ich mir alle (!) Matchbox zusammengesammelt/aus der Bucht gefischt die in diesem Katalog drin waren...  Den Katalog habe ich noch - und die Matchbox auch - alle.... Matchbox (und Kaugummibilder!) war für uns Kinder im Osten quasi das, was für die Erwachsenen "blaue Fliesen" waren...
|
|
Nach oben |
|
 |
wartburgianer
|
Betreff des Beitrags: Re: tonbildfilmarchiv.de Neckermann Katalog 1970,NVA,IFA Verfasst: 5. Dezember 2020 15:24 |
|
Beiträge: 6 Wohnort: Frankfurt Alter: 72
|
Freue mich wenn es Leute gibt die sich über den Inhalt freuen .Er ist sehr weit gestreut und wo sich hier einige über ein Thema aufregen ist glaube ich am wenigsten vertreten.Meine Oma arbeitete damals bei Neckermann dann kauft man natürlich dort,es gab ja Mitarbeiterprozente.Sinn dieser Seite ist für mich das ich solche Kataloge,Werbefilme,Prospekte und so weiter finde.Auch für meine Wartis 1.3 Limo,Tourist,311 Limo habe ich einiges gefunden und für meine Neckermann ES150.
|
|
Nach oben |
|
 |
emme33
|
Betreff des Beitrags: Re: tonbildfilmarchiv.de Neckermann Katalog 1970,NVA,IFA Verfasst: 5. Dezember 2020 16:43 |
|
Beiträge: 1300 Wohnort: 39356 Alter: 59
|
Neckermann das Amazon der 70er, Wahnsinn was man damals aus dem Katalog bestellen konnte, vom Einfamilienhaus bis zum Socken alles dabei.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wartburg-Coupe
|
Betreff des Beitrags: Re: tonbildfilmarchiv.de Neckermann Katalog 1970,NVA,IFA Verfasst: 27. Juni 2022 21:12 |
|
Beiträge: 47
|
Hallo,
gibt es die Seite - tonbildfilmarchiv - noch? Ich komme jedefalls nicht dahin, aber möglicher weise mache ich auch etwas falsch.
Gruß Reiner
|
|
Nach oben |
|
 |
samyb
|
Betreff des Beitrags: Re: tonbildfilmarchiv.de Neckermann Katalog 1970,NVA,IFA Verfasst: 27. Juni 2022 21:38 |
|
Beiträge: 1805 Wohnort: Ile-de-France Alter: 59
|
|
Nach oben |
|
 |
Wartburg-Coupe
|
Betreff des Beitrags: Re: tonbildfilmarchiv.de Neckermann Katalog 1970,NVA,IFA Verfasst: 28. Juni 2022 20:19 |
|
Beiträge: 47
|
Hallo, Danke für die schnelle Antwort. Ich war allerdings der Meinung es geht bei der Seite um Neckermann Bestellkataloge.
Gruß Reiner
|
|
Nach oben |
|
 |
samyb
|
Betreff des Beitrags: Re: tonbildfilmarchiv.de Neckermann Katalog 1970,NVA,IFA Verfasst: 29. Juni 2022 06:48 |
|
Beiträge: 1805 Wohnort: Ile-de-France Alter: 59
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 44 Beiträge ] |
|
|