Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neuber/Müller: Wie helfe ich mir selbst MZ-Motorräder
BeitragVerfasst: 1. November 2007 14:03 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 5439
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Als Orientierungshilfe zusammengefaßt.


Heinz Neuber
Karlheinz Müller

Wie helfe ich mir selbst?
MZ-Motorräder


VEB Verlag Technik Berlin
1. Auflage 1981
2. Auflage 1985
3. Auflage 1988
4. Auflage 1991

Uwe Welz Verlag
Reprint der 4. Auflage von 1991, 1996




Inhalt
* Modellübersicht, technische Daten
* Für sämtliche Baugruppen kurze Funktionsbeschreibung, Übersicht über Ausführungen/Modellpflege, Wartungs- und Reparaturanleitung, Störungsbeschreibung
* Zahlreiche Abbildungen, Explosionszeichnungen, Übersichten
* Technische Zeichnungen der Spezialwerkzeuge
* Beiliegend farbiger Schaltplan im Großformat

Kritik
- Für den unerfahrenen Laien sind viele Beschreibungen zu unkonkret
- Die Störungssuche insbesondere bei der Elektrik könnte umfassender sein
(In der Beziehung sind die blauen Werkstattreparaturhandbücher empfehlenswerter)

+ Übersichtliches Nachschlagewerk
+ Behandelt mehrere Modelle

Beachte
Unterschieden bei der Ausführung der im Buch behandelten Prototypen zur späteren Serienfertigung ist Augenmerk zu schenken, wie auch der Modellpflege.
In diesem Sinne sind ggf. neuere Auflagen zu bevorzugen bzw. ist es sinnvoll, nicht nur eine Auflage zu besitzen.

Erwerb
Nicht mehr aufgelegt, gebraucht zu kaufen.
Übliche Preisspanne 8 - 22 Euro unabhängig von der Auflage

* Oldtimermärkte
* Antiquariate (auch im Internet)
* Onlineauktionshäuser, hier wird man sehr häufig fündig. Insbesondere mit Variation des Titels und bewußten Rechtschreibfehlern bei den Stichwörtern kann ein Schnäppchen erzielt werden

Von Ramschhändlern werden oftmals auch (illegale) Kopien in Ringbindung angeboten.
Vermutlich ohne Beachtung des Zweifarbendrucks, es ist abzuraten.



Dateianhang:
Nm81.jpg


1. Auflage 1981
Abb. Einband: ETZ 250, grün

Einführung der ETZ 250

Weitere Modelle -
* Kleine Baureihe ES/1, ETS/1, TS (jeweils 125er und 150er) -> Motoren MM/2 und /3
* Große Baureihe ES 175/2, ES 250/2, ETS 250, TS 250, TS 250/1 -> Motoren MM/2 bis /4

Bemerkungen
Bei ETZ 250
* Ausführung hydraulischer Bremsanlage von Brembo
* Unpassende Vergaserbedüsung kann zu Klemmern führen (HD 125 bzw. 130)



Dateianhang:
Nm85.jpg


2. Auflage 1985
Abb. Einband: ETZ 150, silbern

Einführung der ETZ 150

Weitere Modelle -
* Kleine Baureihe
* Große Baureihe

folgt...



Dateianhang:
Nm88.jpg


3. Auflage
Abb. Einband: ETZ 150, rot

Einführung der ETZ 251

Weitere Modelle -
* Kleine Baureihe TS, ETZ (jeweils 125er und 150er) -> Motoren MM/3 und EM
* Große Baureihe TS 250/1, ETZ 250, ETZ 251 -> Motoren MM/4 und EM

Bemerkungen
* Einführung EBZA
* Einführung Vergaser BVF 30N3

Beachte
Bisher bekannte Fehler im Buch:
Kapitel 2.15.4, Kurbelwelle
Axialspiel Pleuel 0,8mm



Dateianhang:
Nm91.jpg


4. Auflage 1991
Abb. Einband: ETZ 301, silbern

Modellpflegemaßnahmen ETZ, Einführung der ETZ 301

Weitere Modelle -
* Kleine Baureihe TS, ETZ (jeweils 125er und 150er) -> Motoren MM/3 und EM
* Große Baureihe TS 250/1, ETZ 250, ETZ 251 -> Motoren MM/4 und EM

Bemerkungen
* Änderungen an der Hydraulischen Bremsanlage
* Empfehlungen für bundesrepublikanische Betriebsmittel

Beachte
Bisher bekannte Fehler im Buch:
S.33
Tafel 2.2.1 Gabelölstand ETZ 150 350mm
S.78
Tafel 2.11.1 Teillastnadel BVF 30N3-2 2,5B511
S.128
Axialspiel Pleuel 0,8mm



Dateianhang:
NMWelz.jpg


Reprint der 4. Auflage 1991

1996, Welz Verlag

Bemerkungen
* Identisch mit 4. Auflage


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber/Müller: Wie helfe ich mir selbst MZ-Motorräder
BeitragVerfasst: 5. Mai 2010 15:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 5439
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Weitere bisher bekannte Fehler in den einzelnen Auflagen:

NM81:
Bild 2.15.71: Getriebe EM250: Schaltgabeln falsch bezeichnet

Falsch:
Dateianhang:
Sany1522.jpg


Richtig:
Dateianhang:
144.jpg




NM85:
Sprengbild EM250 im Einband spiegelverkehrt
Dateianhang:
100_4472rs.jpg




NM??
Anzugsmoment An/Abtriebswelle Getriebe EM250 mit 150Nm falsch - richtig: 60-70Nm



Danke an Thor555, mareafahrer, EsMaus, mzkay, Christof


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber/Müller: Wie helfe ich mir selbst MZ-Motorräder
BeitragVerfasst: 5. Mai 2010 18:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34675
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
ETZploited hat geschrieben:
Anzugsmoment An/Abtriebswelle Getriebe EM250 mit 150Nm falsch - richtig: 60-70Nm

Das ist allerdings ein bedeutender Fehler. :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber/Müller: Wie helfe ich mir selbst MZ-Motorräder
BeitragVerfasst: 1. Februar 2011 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1107
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
Wenn jemand einen alten NM hat, suche Exemplare zum Digitalisieren. Die Bindung und damit das Buch wird dabei verloren gehen. Bitte PN


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber/Müller: Wie helfe ich mir selbst MZ-Motorräder
BeitragVerfasst: 1. Februar 2011 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 93
Wohnort: Magdeburger Börde
Den gibts doch schon digital, zumindest die 1. Auflage von 1981.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber/Müller: Wie helfe ich mir selbst MZ-Motorräder
BeitragVerfasst: 1. Februar 2011 22:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1850
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Ich hätte die 2. Auflage als pdf...

-- Hinzugefügt: 2. Februar 2011 12:55 --

Hab nochmal nachgedacht. Ist die 2. Ausgabe nicht blau mit silberner Schrift und ohne Bild?
Ich hab mir das damals in der Bibliothek ausgeliehen und dachte, dass wäre nicht gelb gewesen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber/Müller: Wie helfe ich mir selbst MZ-Motorräder
BeitragVerfasst: 2. Februar 2011 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 811
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57
michi89 hat geschrieben:
Ich hätte die 2. Auflage als pdf...

wo kann ich so was finden :?: :lupe:

lg mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber/Müller: Wie helfe ich mir selbst MZ-Motorräder
BeitragVerfasst: 2. Februar 2011 13:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Wuste garnicht das es verschieden gibt :oops: Ich hab die 4 Auflage von 91 :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber/Müller: Wie helfe ich mir selbst MZ-Motorräder
BeitragVerfasst: 2. Februar 2011 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1850
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
mario l hat geschrieben:
michi89 hat geschrieben:
Ich hätte die 2. Auflage als pdf...

wo kann ich so was finden :?: :lupe:

lg mario


Ich vermute mal, das irgendwo öffentlich reinzustellen gibt Probleme wegen Copyright und so...
Kannst mir ja ne PN schreiben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber/Müller: Wie helfe ich mir selbst MZ-Motorräder
BeitragVerfasst: 2. Februar 2011 13:33 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 5439
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
michi89 hat geschrieben:
Hab nochmal nachgedacht. Ist die 2. Ausgabe nicht blau mit silberner Schrift und ohne Bild?
Ich hab mir das damals in der Bibliothek ausgeliehen und dachte, dass wäre nicht gelb gewesen.


Könnte sein, daß du das mit dem Werkstatt-Reparaturhandbuch verwechselst.
Weitere Möglichkeit, daß es durch den starken Bibliotheksgebrauch schon mal nachgebunden wurde bzw. einen neuen Einband bekommen hat.
Wie die zweite Auflage aussieht, siehst du doch oben im Eingangsbeitrag :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber/Müller: Wie helfe ich mir selbst MZ-Motorräder
BeitragVerfasst: 2. Februar 2011 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1850
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Nachgebunden könnte sein. auf den Gedanke wre ich noch nicht gekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber/Müller: Wie helfe ich mir selbst MZ-Motorräder
BeitragVerfasst: 2. Februar 2011 16:52 
Offline

Beiträge: 1272
Wohnort: Jena
Alter: 56
michi89 hat geschrieben:
Ich hätte die 2. Auflage als pdf...

-- Hinzugefügt: 2. Februar 2011 12:55 --

Hab nochmal nachgedacht. Ist die 2. Ausgabe nicht blau mit silberner Schrift und ohne Bild?
Ich hab mir das damals in der Bibliothek ausgeliehen und dachte, dass wäre nicht gelb gewesen.


Hallo,

folgende Ausgabe habe ich in Blau :wink:
Dateianhang:
IMG_1198.JPG
Dateianhang:
IMG_1199.JPG
Dateianhang:
IMG_1201.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber/Müller: Wie helfe ich mir selbst MZ-Motorräder
BeitragVerfasst: 2. Februar 2011 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1850
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
stelue hat geschrieben:
michi89 hat geschrieben:
Ich hätte die 2. Auflage als pdf...

-- Hinzugefügt: 2. Februar 2011 12:55 --

Hab nochmal nachgedacht. Ist die 2. Ausgabe nicht blau mit silberner Schrift und ohne Bild?
Ich hab mir das damals in der Bibliothek ausgeliehen und dachte, dass wäre nicht gelb gewesen.


Hallo,

folgende Ausgabe habe ich in Blau :wink:
Dateianhang:
IMG_1198.JPG
Dateianhang:
IMG_1199.JPG
Dateianhang:
IMG_1201.JPG


Genau die steht auch in der Bücherei. Scheinbar gabs doch verschiedene Cover.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber/Müller: Wie helfe ich mir selbst MZ-Motorräder
BeitragVerfasst: 2. Februar 2011 20:19 
Offline

Beiträge: 1272
Wohnort: Jena
Alter: 56
Hallo,

das auch die Version aus der Bücherei, wurde mal ausgemustert.

Wahrscheinlich haben die Büchereien eine Ausgabe ohne bild bekommen.

Gruß
Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber/Müller: Wie helfe ich mir selbst MZ-Motorräder
BeitragVerfasst: 2. Februar 2011 22:14 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
stelue hat geschrieben:
michi89 hat geschrieben:
Ich hätte die 2. Auflage als pdf...

-- Hinzugefügt: 2. Februar 2011 12:55 --

Hab nochmal nachgedacht. Ist die 2. Ausgabe nicht blau mit silberner Schrift und ohne Bild?
Ich hab mir das damals in der Bibliothek ausgeliehen und dachte, dass wäre nicht gelb gewesen.


Hallo,

folgende Ausgabe habe ich in Blau :wink:
Dateianhang:
IMG_1198.JPG
Dateianhang:
IMG_1199.JPG
Dateianhang:
IMG_1201.JPG



Interessant, habe ich noch nie gesehen !
Was ist das für ein Format?
Wie sieht das Buch innen aus? Wie die gelben Bücher?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber/Müller: Wie helfe ich mir selbst MZ-Motorräder
BeitragVerfasst: 2. Februar 2011 22:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1537
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Ich habe auch die 2. Auflage in blau. Das Format und der Inhalt ist genauso wie bei beim gelben Buch.
Es gibt auch noch Ausgaben in braun. Hab ich mal in der Bucht gesehen.

-- Hinzugefügt: 2/2/2011, 22:51 --

Unter der Art.Nr. 120483805702 findet man in der Bucht momentan eine braune Ausgabe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber/Müller: Wie helfe ich mir selbst MZ-Motorräder
BeitragVerfasst: 2. Februar 2011 22:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1850
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Kosten die immer um die 50€?
Oder geht das auch irgendwie preiswerter? Hätte nämlich gerne auch ein Original.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber/Müller: Wie helfe ich mir selbst MZ-Motorräder
BeitragVerfasst: 3. Februar 2011 02:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1537
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Das ist unterschiedlich. Meins hat nicht mal einen 10er gekostet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber/Müller: Wie helfe ich mir selbst MZ-Motorräder
BeitragVerfasst: 3. Februar 2011 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3874
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Die Varianten mit dem "harten" Einband, entweder in blau oder braun, sind definitiv ehemalige Bibliotheks-Exemplare.
Teilweise wurden die schon vor der ersten Ausleihe entsprechend gebunden, das war üblich bei oft ausgeliehenen Büchern.
Fällt mir grade ein, bei anderen Büchern gabs das auch in rot oder (dunkel)grün. Was eben gerade da war.
Meist (bei Betriebsbücherein) war auch noch ein "Eigentums- " Stempel drin.
Habe damals bei der Auflösung unserer Betriebsbücherei auch einiges vorm Altpapier gerettet, aus heutiger Sicht viel zu wenig. :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber/Müller: Wie helfe ich mir selbst MZ-Motorräder
BeitragVerfasst: 22. Juni 2011 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 388
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Desingfehler 2. Auflage von 1985:

Rückseite des gelben Buches, wo die Modelle abgebildet sind.

ETZ 150:

1. Das "MZ" am Tank sieht eigenartig aus, gabs so nicht. Sieht so aus, als ob es eine Einbuchtung mit erhaben gestanzten MZ wär - hab ich so noch nie gesehen!
2. Der Typaufkleber am Luftberuhigungskasten sieht mir auch sehr suspekt aus. man hat da ja schon paar abgewandelte Varianten gesehen (z. B. auf Ebay) aber ein Aufkleber, bei dem das ETZ ganz nach links gequetsch ist, dann ! darunter rechts ! die Kubikanzahl und dann noch getoppt von "MZ" in senkrechter Richtung zum Rest... Naaaaja, das gabs zum Glück nie!
3. Die Bremsankerplatte sieht aus wie von der 250er ETZ. Sie ist in Tropfenform, und die Bremsankerstrebe scheint mir auch ziemlich weit nach unten zu gehen.

man könnte jetzt noch über zur 250er ETZ gehen und sagen, da fehlt die Typbezeichnung, das würde aber zu weit gehen ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber/Müller: Wie helfe ich mir selbst MZ-Motorräder
BeitragVerfasst: 15. Juli 2011 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3801
Wohnort: Werther
Alter: 47
Mahlzeit!

Mir is ein 1981er HTML-Exemplar in die Hände gefallen, was ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte:

Download (35 MB)
Nachm Runterladen u Entpacken einfach die Datei "a00.html" im Webbrowser öffnen u dann lesen, was das Zeug hät :mrgreen:
Dort is auch zu ner pdf-Version verlinkt, die hat aber stramme 155 MB.

Das zum Entpacken der runtergeladenen Dateien erforderliche Kennwort lautet mutschy.de, alles weitere is auf der verlinkten Seite beschrieben.

Gruss

Mutschy


Zuletzt geändert von mutschy am 1. Februar 2012 11:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber/Müller: Wie helfe ich mir selbst MZ-Motorräder
BeitragVerfasst: 14. September 2011 20:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 5439
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
NM81, S. 137, Wellendichtring Abtrieb EM250 mit Größe 25x37x7 bezeichnet
Korrekt: 25x35x7


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber/Müller: Wie helfe ich mir selbst MZ-Motorräder
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2021 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 78
Wohnort: Bad Salzungen
Alter: 42
Ich möchte das Thema gern noch einmal aufrollen. Ich konnte eine 1. Auflage ergattern. Leider ist das Buch ja nicht mehr das jüngste und das fühlt und sieht man dem Buch auch an. Daür werden aber Mondpreise aufgerufen. Ich behandelte es also wie ein rohes Ei. :) Da mir das Buch aber mindestens schon einmal mehr geholfen hat, als Wildschrei und die original Reparaturanleitung würde ich es schon gern nutzen. Allerdings ist es mir für den Einsatz in der Garage zu schade. Zumal ich dort auch Zugriff auf ein Notebook habe, bei dem es auf eine sterile Tastatur nicht besonders ankommt.

Kann mir evtl. jemand so ein Exemplar als .pdf zukommen lassen. Erst einmal egal welche Auflage. DANKESCHÖN! :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber/Müller: Wie helfe ich mir selbst MZ-Motorräder
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2021 16:39 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
Willkommen im Club !

Ja alles teuer - hier auch.
Bei ihbei wird die 3. (1988) von 4 (1990) Auflagen für 21 Teurosen angeboten - sauerei sowas.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber/Müller: Wie helfe ich mir selbst MZ-Motorräder
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2021 17:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8824
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
... 21,00 € ... ? :shock: WOW ... Wahnsinn !

:wink:

TIP: für die Werkstatt habe ich mir einfache Kopien im Shop gemacht ... Seitenpreis im Centbereich. :biggthumpup: 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber/Müller: Wie helfe ich mir selbst MZ-Motorräder
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2021 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 78
Wohnort: Bad Salzungen
Alter: 42
Ich habe über ebäh-Kleinanzeigen knapp 30 Euro bezahlt. Im ebäh-Klassik waren da gerade keine Angebote drin. :-/ Darum mag ich das Buch auch nicht mit dreckigen Schrauberhänden durchstöbern, wenn ich mal was nachschlagen muss. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber/Müller: Wie helfe ich mir selbst MZ-Motorräder
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2021 18:56 
Offline

Beiträge: 3298
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Kommt, das war Ironie? Oder? ... 21 Euro sind doch ok für diese Antiquität. Und wer nicht in der Werkstatt drin blättern will, Kopien sind doch schnell gemacht. Eingescannt ist das auch recht fix, macht man ja nur einmal. Und dann hat man immer eine PDF als Sicherungskopie, die kann man sich ja auch ausdrucken, sw kostet ja nichts...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber/Müller: Wie helfe ich mir selbst MZ-Motorräder
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2021 19:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8824
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
rausgucker hat geschrieben:
Kommt, das war Ironie? Oder? ...

denkst du wirklich ... ??? 8) :mrgreen:

rausgucker hat geschrieben:
... wer nicht in der Werkstatt drin blättern will, Kopien sind doch schnell gemacht.
Eingescannt ist das auch recht fix ... sw kostet ja nichts...

wie ich bereits oben schrub ... :ja: :biggthumpup:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber/Müller: Wie helfe ich mir selbst MZ-Motorräder
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2021 19:34 
Offline

Beiträge: 932
Wohnort: Bi uns to hus.
rausgucker hat geschrieben:
Kommt, das war Ironie? Oder? ... 21 Euro sind doch ok für diese Antiquität. Und wer nicht in der Werkstatt drin blättern will, Kopien sind doch schnell gemacht. Eingescannt ist das auch recht fix, macht man ja nur einmal. Und dann hat man immer eine PDF als Sicherungskopie, die kann man sich ja auch ausdrucken, sw kostet ja nichts...


Und wenn man dann das Buch weiter verkauft kann man noch Gewinn machen und die Kosten für das Druckerpapier wieder reinholen. ;-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber/Müller: Wie helfe ich mir selbst MZ-Motorräder
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2021 20:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14839
Wohnort: 92348
Dittsche hat geschrieben:

Kann mir evtl. jemand so ein Exemplar als .pdf zukommen lassen. Erst einmal egal welche Auflage. DANKESCHÖN! :)

Ja, kann ich machen.
Langt morgen noch? Mag‘s Laptop heute nimmer hochfahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber/Müller: Wie helfe ich mir selbst MZ-Motorräder
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2021 22:09 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
So haben sich die Zeiten verändert/verbessert,
ich mußte noch kopieren lassen, Seite für 10 ct, jetzt liegen hier rum gebundene E-liste TS 125/150, ETZ 250, ETZ 251/301
Rep-anl. ES 125/1 - 150/1 - TS 125/150.

Aber im Prinzip nicht anders für den der seitenlange Anleitungen einscant.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber/Müller: Wie helfe ich mir selbst MZ-Motorräder
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2021 22:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1805
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Klaus P. hat geschrieben:

Aber im Prinzip nicht anders für den der seitenlange Anleitungen einscant.



Doch schon, sowohl software- als hardwaremässig!

Nur um ein Beispiel zu nennen, bei den automatischen Buchscannern:

https://www.youtube.com/watch?v=JfuO3a4 ... iQxImaging


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber/Müller: Wie helfe ich mir selbst MZ-Motorräder
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2021 22:39 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
8) Ich lebe scheinbar noch hinter dem Mond.

Ich grüße auch noch
Klaus :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber/Müller: Wie helfe ich mir selbst MZ-Motorräder
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2021 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 78
Wohnort: Bad Salzungen
Alter: 42
Ich Danke für die Hilfe. Ich habe gleich mehrere PN's bekommen. Hat mir extrem weitergeholfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber/Müller: Wie helfe ich mir selbst MZ-Motorräder
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2021 00:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 96
Wohnort: Drauke
Hmmm,


das Buch habe ich, aber ne digitale Version wäre auch nicht schlecht. :top: :top:

Aber wegen 5 bis 6 Bücher einen vernünftigen Buchscanner kaufen. Hmmm

Zu die 100 € Teilen habe ich kein Vertrauen wegen der scan-quallität.

MfG Detlef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber/Müller: Wie helfe ich mir selbst MZ-Motorräder
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2021 02:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3801
Wohnort: Werther
Alter: 47
Auf meiner HP gibt's ne online- und ne pdf-Version ;)

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber/Müller: Wie helfe ich mir selbst MZ-Motorräder
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2021 03:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 96
Wohnort: Drauke
Hallo mutschy,

habe Deine homepage gefunden. ? ?

Vielen Dank! ? ?

MfG Detlef


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt