Artikel Online, "DAS MOTORRAD"

Bücher & deren Bezugsquellen / Anleitungen / Gesetzestexte.

Moderator: Moderatoren

Artikel Online, "DAS MOTORRAD"

Beitragvon alexander » 23. November 2007 13:37

Servus, vielleicht was interessierendes zum "Insnetzstellen" von Artikeln der Zeitschrift "DAS MOTORRAD".


Ich hatte mich mal mit dem Gedanken getragen ETZ betreffendes ins Netz zu stellen.

Daher sprach ich eben mit einer Dame die die "Artikelsyndication" betreut.


Folgender Sachverhalt:

- grundsaetzlich gerne

- unter Angabe des Artikels wird geprueft ob und in wiefern Rechte Dritter betroffen sind (Urheberrecht diesbezueglich erlischt 30 oder 50 Jahre nach dem Ableben)

- sind keine Rechte Dritter betroffen, kostet die erste Seite EUR 75.-- (sonst ist fuer ein Foto ggf. ein mehrfaches faellig - "..kann leicht EUR 300.-- kosten.."- oder es wird rausgenommen)

- jede Folgeseite EUR 37,50

- weiterhin muss die Netzadresse angegeben werden.

- die Tarife gelten fuer privaten Gebrauch, nicht kommerziell.


Vor diesem Hintergrund erklaeren sich dann auch die recht hohen ggf. Abmahnkosten etc.

Wieder was gelernt.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Andreas » 23. November 2007 13:47

Danke für die Info!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon alexander » 29. November 2007 10:40

Aktualisierung
OLDTIMER MARKT sowie OLDTIMER PRAXIS geben keine Genehmigung eben wegen in einem Artikel womoeglich vorhandener mehrer Copyrechte.

(Nitschke ist als naechstes auf der Liste)
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon motorang » 29. November 2007 12:53

Mal was Nettes:

die Gespannzeitung ( http://www.motorrad-gespanne.de ) hat bis jetzt noch jedesmal freundlich ja gesagt. Kostenfrei.

Gryße!
Andreas, der motorang

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Beitragvon RT-Tilo » 30. November 2007 11:02

sind eben nett...die Dreiradler... :gut: :patpat:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8821
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Beitragvon Ex-User J.F.S. » 30. November 2007 16:56

motorang hat geschrieben:... die Gespannzeitung ( http://www.motorrad-gespanne.de ) hat bis jetzt noch jedesmal freundlich ja gesagt. Kostenfrei.


Das ist ja auch der Bernhard Götz (Propeller-Bernhard), bekannt auch durch Stress Press. Und der war und ist mittendrin in der Szene - im Gegensatz zu Redakteuren mancher so genannten oder auch selbsternannten ,Fach'zeitschrift.

Gruß, Jürgen
Ex-User J.F.S.

 


Zurück zu Literatur



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast