Seite 1 von 1
Teilegutachten für Tomaselli Lenker mit Strebe

Verfasst:
29. Februar 2008 15:29
von FaXe
Hallo,
ich suche ein Teilgutachten für einen Tomaselli Lenker!
Kann mir da vielleicht jemand helfen?

Verfasst:
29. Februar 2008 21:17
von Dresdener
Hallo,
Gutachten für Nr. 259, 164, 211-215 hätte ich sowie Eintragung von 259 für eine ETZ 250 und den Lenker hab ich glaube auch noch. Vorraussetzung für Abnahme war damals, wenn ich mich erinnere, eine längere Bremsleitung.
Steffen

Verfasst:
29. Februar 2008 23:37
von ElMatzo
is es das schon, was gesucht wird? sonst guck ich mal nach meinem wisch. muss hier auch noch irgendwo liegen, fahr ja auch mit so einem ding umher.

Verfasst:
2. März 2008 16:39
von FaXe
Hallo,
ersteinmal entschuldigung das ich mich nicht gleich gemeldet habe ... hatte zu tuhn
Ich glaube mein Kumpel von dem ich diesen Lenker bekommen hab sagte etwas von 259!
Ich bräuchte so einen Wisch um damit herumzufahren bis zur nächsten HU !
Reicht das auch wenn ich eine Kopie eines solchen Teilegutachtens mit mir führe oder brauche ich das original?
MFG Faxe

Verfasst:
2. März 2008 16:42
von Emmendieter
Teilegutachten heisst, dass du den Lenker mit diesem Gutachten bei Tüv/DEKRA vorstellen musst. Der Prüfer wird dann den Lenker, entsprechend den Daten im Gutachten, eintragen.
ABE=allgemeine Betriebserlaubniss, man muss Teile mit einer ABE nicht eintrgane lassen, kann das aber machen, weil man dann die ABE nicht bei jeder Fahrt dabei haben muss
Du musst also den Lenker eintragen lassen!

Verfasst:
2. März 2008 16:53
von Emmendieter
Auf den Bilder in deiner Gallerie sieht der Lenker aus wie meiner, deshalb mal mein Gutachten:


Verfasst:
3. März 2008 20:36
von FaXe
Ich danke dir ersteinmal für diese Bilder!
Ich habe mal gehört das man bis man zur nächsten HU muss auch einfach das Gutachten mit sich führen kann und es dann bei der Untersuchng eintragen lassen kann!?
Ich werd mir dann wohl zur nächsten HU so einen Lenker bestellen, mit dem Wisch zum TÜV fahren und anschließend den Lebker wieder zurück schicken ... wird wohl die einfachste Lösung sein, oder fällt euch noch was ein wie ich dieses Problem lösen könnte?
MFG Faxe

Verfasst:
4. März 2008 10:27
von Dresdener
Der rote Zettel ist ein Teilegutachten. Mit dem und dem angebauten Teil fährst Du zum TÜV, welcher Dir nach Begutachtung ein TÜV Gutachten ausstellt, welches zur Eintragung in die Papiere Berechtigt. Diese Eintragung kann man später vornehmen lassen. Das rote Teilegutachten ist nur eine Hilfe für den TÜV Prüfer und keine ABE, daß man damit rumfahren kann ist falsch. Du mußt nach der Montage des Lenkers definitiv zu TÜV.
Du hast doch nun den Lenker und das rote Gutachten, warum willst Du Dir jetzt noch was zuschicken lassen?
Steffen

Verfasst:
5. März 2008 17:54
von FaXe
Ich habe halt nur den Lenker!
Mein Kumpel hat sich eine 150er gekauft und diesen Lenker dazubekommen ... der Lenker ist bei ihm eingetragen, aber war nicht angebaut! Beim Kauf hat er aber diesen roten Wisch nicht dazu bekommen. Da er ihn selbst nicht verwenden wollte hat er ihn mir gegeben und ich hab nun den Lenker ohne Teilgutachten!
Dehalb wollte ich den Lenker bestellen, alles eintragen lassen und anschließend den Lenker samt Teilgutachten zurückschicken
MFG Faxe

Verfasst:
7. März 2008 14:07
von Emmendieter
Das eingescannte Gutachten ausdrucken? Oder warum hab ichs hier eingestellt?


Verfasst:
7. März 2008 16:21
von FaXe
Nehmen die sowas einfach so an?
Wenn es nicht auf diesem originalen roten Papier ist und man sieht das es eingescannt ist?
Wenn das so einfach geht is des natürlich sehr cool =)
MFG Faxe

Verfasst:
7. März 2008 21:18
von ElMatzo
sollten sie wohl annhemen.
alle relevanten daten stehen doch drauf, was sollten sie mehr verlangen?
wenns rot sein soll, pack eben rotes papier in den drucker.


Verfasst:
8. März 2008 07:17
von FaXe
Hmm okay, werd ich dann mal probieren!
Dann dank ich euch mal, bis später
MFG Faxe
