Seite 1 von 1

KFT Testberichte zu MZ Motorrädern (m.L.)

BeitragVerfasst: 17. November 2009 22:46
von Norbert
http://www.ostmotorrad.de/testberichte/mz/index.html

teilweise durchaus kritisch ( Bremsen, Leistung...)

Re: KFT Testberichte zu MZ Motorrädern (m.L.)

BeitragVerfasst: 17. November 2009 23:05
von Harald
Stimmt,

wenn man die zeitgenössischen Berichte speziell in der KFT aufmerksam durchliest, wird man jede Menge kritischer Anmerkungen darin finden. Ein Dauerthema war z.B. "Reserven im bereich der Kraftstoff-Ökonomie". Will sagen, daß die Kisten (speziell die ETZ) einfach zuviel Sprit gebraucht haben. Oder die sich ständig wiederholenden Anmerkungen zu Verarbeitungsmängeln, der Qualität der Ketten, der Zündkerzen und Blinkleuchten (in den 60er Jahren) usw.

Noch mehr Artikel zum Thema findest du auf meiner Seite zur ES 125/150

Viele Grüße

Harald

Re: KFT Testberichte zu MZ Motorrädern (m.L.)

BeitragVerfasst: 18. November 2009 12:12
von Ralle
Norbert hat geschrieben:teilweise durchaus kritisch ( Bremsen, Leistung...)
Liegt wohl daran das die Motorräder teilweise von selbst motorradbegeisterten Leuten getestet wurden, -rie(Straßenverkehr) fuhr zum Beispiel damals privat ETS250 mit Rennsportverkleidung von Thaßler und fährt heute noch Motorrad.

Re: KFT Testberichte zu MZ Motorrädern (m.L.)

BeitragVerfasst: 18. November 2009 12:43
von EikeKaefer
Hallo!
Schöne Berichte. Habe mir gerade den TS-Gespann Test durchgelesen. Dabei fiel mir auf, daß es Unterschiede bei der Versicherung gab. Also "Rest"-DDR und Berlin.
Warum war das so?

Re: KFT Testberichte zu MZ Motorrädern (m.L.)

BeitragVerfasst: 18. November 2009 14:37
von motorradfahrerwill
Berlin war eben etwas Besonderes. Viele Sachen gab es dort eher zu kaufen als im "Rest", der Verdienst lag etwas höher und natürlich auch die Ausgaben. :twisted:
Und auch die Verkehrsdichte war doch höher als anderswo in der DDR.

Re: KFT Testberichte zu MZ Motorrädern (m.L.)

BeitragVerfasst: 18. November 2009 17:43
von manitou
Ja, ja, Berlin und der Rest. War schon damals innerhalb der DDR wie Ost und West. Weil es ja auch das direkte Schaufenster in die andere Hälfte Deuschlands war, mußte es einfach mehr vom guten geben.
Ja, ja so war das mal. :roll: xxx

Re: KFT Testberichte zu MZ Motorrädern (m.L.)

BeitragVerfasst: 18. November 2009 17:49
von Stephan
Der Test der ETZ 125/150 beweist wieder mal, dass es beide Motorvarianten der 150er von Anfang an gab.

Re: KFT Testberichte zu MZ Motorrädern (m.L.)

BeitragVerfasst: 18. November 2009 17:54
von Berni
In der KFT wurden doch auch andere Motorräder des Ostblock getestet. Hat jemand einen Hinweis zu Jawa- und IZH Tests?

Re: KFT Testberichte zu MZ Motorrädern (m.L.)

BeitragVerfasst: 18. November 2009 18:19
von flotter 3er
Berni hat geschrieben:In der KFT wurden doch auch andere Motorräder des Ostblock getestet. Hat jemand einen Hinweis zu Jawa- und IZH Tests?


wenn du mir sagst welche Hefte..... Ansonsten müßte ich etliche Jahrgänge durchforsten..... :wink:

Re: KFT Testberichte zu MZ Motorrädern (m.L.)

BeitragVerfasst: 18. November 2009 18:52
von trabimotorrad
Schön das die zeitgenössischen Test zu lesen sind! Tatsächlich sind die jeweiligen Beurteilungen über die Fahrzeuge realistisch und decken sich mit meinen Erfahrungen! Norbert: Danke fürs Einstellen :knuddel: :oops:

Re: KFT Testberichte zu MZ Motorrädern (m.L.)

BeitragVerfasst: 18. November 2009 19:37
von Norbert
Stephan hat geschrieben:Der Test der ETZ 125/150 beweist wieder mal, dass es beide Motorvarianten der 150er von Anfang an gab.


wer hat das denn angezweifelt?
Das war sogar im NSW geläufig, mit den beiden Ausbaustufen von Anfang an.

Re: KFT Testberichte zu MZ Motorrädern (m.L.)

BeitragVerfasst: 18. November 2009 19:47
von Stephan
Norbert hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:Der Test der ETZ 125/150 beweist wieder mal, dass es beide Motorvarianten der 150er von Anfang an gab.


wer hat das denn angezweifelt?
Das war sogar im NSW geläufig, mit den beiden Ausbaustufen von Anfang an.


Hier im Forum tauchte immer wieder mal die Meinung auf, dass es die 14PS-Variante erst später gab.

Re: KFT Testberichte zu MZ Motorrädern (m.L.)

BeitragVerfasst: 18. November 2009 21:06
von henrik5
In einem der Artikel steht, dass die Materialstärke des ETZ 150 Rahmens aufgrund der geringeren Motorleistung dünner ist als bei der ETZ 250.Da wurde hier doch immer behauptet die wären gleich stark und der ETZ 150 Rahmen mit dem 250 er Motor bestückt.

Re: KFT Testberichte zu MZ Motorrädern (m.L.)

BeitragVerfasst: 18. November 2009 22:12
von mzmic
Vor weg erst mal, ich finde es gut mal solch alte Sachen lesen zu könne.
Ich finde die Berichte sind durchaus mit heutigen Tests vergleichbar.
Es sind halt keine Verkaufsprospekte. Obwohl man auch die DDR Schreibweise wieder erkennen kann. Wie auch immer gekocht wird nun mal mit Wasser.

Aber ich dachte immer bei der ETZ 150 gab es die 14 PS Version vor der 12 PS Version.
Mal wieder was dazugelernt. :schreiben:

Da kann man mal wieder sehen das ein Besuch im Forum immer wieder erhellend sind. :D

MfG mzmic

Re: KFT Testberichte zu MZ Motorrädern (m.L.)

BeitragVerfasst: 18. November 2009 22:27
von Norbert
henrik5 hat geschrieben:In einem der Artikel steht, dass die Materialstärke des ETZ 150 Rahmens aufgrund der geringeren Motorleistung dünner ist als bei der ETZ 250.Da wurde hier doch immer behauptet die wären gleich stark und der ETZ 150 Rahmen mit dem 250 er Motor bestückt.


Letztendlich müsste man mal tatsächlich die Blechdicke messen um Gewissheit zu bekommen.

Aber, der ETZ 125/150 Bericht ist auch nicht Fehlerfrei:

Leermasse : 118 - 122 kg fahrfertig.
Gesamtmasse max. 190 kg :shock:

Das kann nicht sein.

Re: KFT Testberichte zu MZ Motorrädern (m.L.)

BeitragVerfasst: 19. November 2009 08:16
von Harald
Vielleicht solltest du mal im "richtigen" Bericht nachlesen. In der KFT 09/1984 steht auf Seite 261:

Leermasse trocken rd. 108,5 kg
Leermasse fahrfertig rd. 120 kg
zul. Gesamtmasse 290 kg

Hier der Link: KFT 09/1984

Re: KFT Testberichte zu MZ Motorrädern (m.L.)

BeitragVerfasst: 19. November 2009 08:54
von Berni
flotter 3er hat geschrieben:
Berni hat geschrieben:In der KFT wurden doch auch andere Motorräder des Ostblock getestet. Hat jemand einen Hinweis zu Jawa- und IZH Tests?


wenn du mir sagst welche Hefte..... Ansonsten müßte ich etliche Jahrgänge durchforsten..... :wink:


Weiss ich leider nicht! Hab auch noch kein KFT-Archiv gefunden. :cry:

Re: KFT Testberichte zu MZ Motorrädern (m.L.)

BeitragVerfasst: 19. November 2009 09:12
von RT-Tilo
Berni hat geschrieben:...Hat jemand einen Hinweis zu Jawa...Tests?

der würde mich auch mal interessieren... :ja: