Seite 1 von 1

Trzebiatowski....

BeitragVerfasst: 30. September 2010 19:37
von ths
...heißt der Zungenbrecher und geschrieben hat er "Motorräder Motorroller Mopeds und ihre Instandhaltung" Anno 1955.

Das Buch gibt es als Reprint bei Bulldog Press. Für über 1000 Seiten und mindestens einem Kilo mit sehr vielen Zeichnungen und farbigen Einklapptafeln finde ich 64.-- angemessen.
Der Stil ist sehr trocken, kein Vergleich mit der lebendigen Schreibe von Carl Hertweck aus der selben Zeit.
Während der Hertweck für Praktiker geschrieben hat und dabei auch fundiertes Technikwissen vermittelt, ist der Zungenbrecher ein umfassendes technisches Nachschlagewerk.
C H war Journalist und der Zungenbrecher und die Mitautoren tragen stolz ihren Ing. samt VDI vor sich her.
Trotzdem meiner Meinung nach sehr empfehlenswert.
Ich werd jetzt mal ein bißchen drin schmökern, vorhin hab ich erst mal quer geblättert.

Gruß

Thomas

Re: Trzebiatowski....

BeitragVerfasst: 30. September 2010 20:29
von dösbaddel
inner Paralellklasse damals in der POS hieß einer genau so, war aber nicht BJ 1955

Re: Trzebiatowski....

BeitragVerfasst: 30. September 2010 20:30
von altf4
...an den illustrationen darin kann man sich einfach nicht sattsehen :) ...

g max ~:)

Re: Trzebiatowski....

BeitragVerfasst: 30. September 2010 21:11
von wolf60
Seit ewigen Zeiten das Standardwerk für Besitzer klassischer Motorräder. In den achtziger Jahren habe ich mir den mal per Bibliotheksfernleihe kommen lassen und dann komplett selbst kopiert, weil es seinerzeit noch keine Nachdrucke davon gab. Heute ist das zum Glück etwas einfacher. Muss man einfach haben.

Re: Trzebiatowski....

BeitragVerfasst: 30. September 2010 21:22
von ths
Das Trumm wiegt über 2 kg. Die Küchenwaage war am Anschlag.
Der Inhalt ist äußerst interessant.

Gruß

Thomas