Seite 1 von 1

Welche Bücher zu DDR Verkehrs/Fahrzeuggeschichte?

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2012 14:54
von flotter 3er
- da ich meine Geburtstagswunschliste schreiben muss und selbiger bald ran ist auf der anderen Seite aber sicher viele von Euch Bücher unter dem Tannenbaum hatten wäre ich interessiert - also lasst mal hören.

"Motorräder mit Herz" habe ich übrigens schon. Wird sowieso nicht ganz einfach da ich schon wahnsinnig viel Zeug habe...

Re: Welche Bücher zu DDR Verkehrs/Fahrzeuggeschichte?

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2012 15:46
von Luzie
es wird schwer fuer jemanden der fast alles schon hat das richtige zu finden oder zu empfehlen. es passt zwar nicht ganz zu dem was du dir wuenschst aber das buch hier

:arrow: http://www.amazon.de/Rache-f%C3%BCr-186 ... 3980224244

ist sehr unterhaltsam und hat sogar was mit mz zu tun :D und ich kann mich gar nicht mehr errinnern wann ich beim lesen das letzte mal so gelacht habe.

und direkt beim schreiber gekauft gibt es sogar ein exemplar mit widmung

Re: Welche Bücher zu DDR Verkehrs/Fahrzeuggeschichte?

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2012 19:12
von RT-Claus
Ein Standardwerk zur DDR Fahrzeugbaugeschichte ist
Plaste, Blech und Planwirtschaft von Dr. Kirchberg.
ISBN 3-87584-027-5
Fast 800 Seiten, wenig zum Thema Motorrad, wer aber tiefer in die
DDR geschichte, speziell Automobilbau eindringen will, für den ist das genau das Richtige.
Dann gibt es noch die MZ geschichte von Steiner/Kurze, ein schöner Überblick,
hast Du sicher schon...
Hier im Forum wurde auch das neue Buch vom Chemnitzer Verlag besprochen,
Rene Zapf, Made in Zschopau - über die Nachwendegeschichte on MZ bis zum bitteren Ende.

Re: Welche Bücher zu DDR Verkehrs/Fahrzeuggeschichte?

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2012 19:33
von Matthieu
Luzie hat geschrieben:es wird schwer fuer jemanden der fast alles schon hat das richtige zu finden oder zu empfehlen. es passt zwar nicht ganz zu dem was du dir wuenschst aber das buch hier

:arrow: http://www.amazon.de/Rache-f%C3%BCr-186 ... 3980224244

ist sehr unterhaltsam und hat sogar was mit mz zu tun :D und ich kann mich gar nicht mehr errinnern wann ich beim lesen das letzte mal so gelacht habe.

und direkt beim schreiber gekauft gibt es sogar ein exemplar mit widmung


Hat der Frank sicherlich schon. Der Autor war beim ersten Treffen in HIG dabei und hat aus seinem Buch vorgelesen. Anschließend wurden welche mit Widmung verkauft.

Re: Welche Bücher zu DDR Verkehrs/Fahrzeuggeschichte?

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2012 19:41
von wolf60
Falls du dich für die Verbindung zwischen Politik, Ökonomie und Kraftfahrzeugindustrie in der DDR interessieren solltest : Ich habe noch ein paar Autorenexemplare meines Buches über, natürlich mit kräftigem Forumsrabatt. Rezension dazu gibt es hier.

Re: Welche Bücher zu DDR Verkehrs/Fahrzeuggeschichte?

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2012 20:22
von flotter 3er
wolf60 hat geschrieben:Falls du dich für die Verbindung zwischen Politik, Ökonomie und Kraftfahrzeugindustrie in der DDR interessieren solltest : Ich habe noch ein paar Autorenexemplare meines Buches über, natürlich mit kräftigem Forumsrabatt. Rezension dazu gibt es hier.
Klingt sehr gut - die anderen Sachen bisher hier hab ich alle schon... :oops: Aber trotzdem gern weitermachen, ist bestimmt für Andere auch interessant.

Re: Welche Bücher zu DDR Verkehrs/Fahrzeuggeschichte?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2012 08:24
von jot
moin,

der motorsportkalender aus eigenem geburtsjahr ist eine idee, jot

Re: Welche Bücher zu DDR Verkehrs/Fahrzeuggeschichte?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2012 11:43
von panzerschlosser
Meine weihnachtlichen Errungenschaften sind:

So rollte die DDR
Strassen der DDR

Das erste Buch kann ich fast ohne Vorbehalt empfehlen - schöne Bilder! (und mind. 1 Fehler - der Schwalbe Motor hat 150ccm)
Das zweite Buch hat viele Fehler!
Der W50 wird zum "B50" (S 18)
Der Star wird zur Schwalbe (S 28)
Der Skoda 105 wird zum "1000 MB" (S60)
Ein selbstgebautes 311er Cabrio wird zum "313/1" (S 77)
Der Skoda 1000 MB wird zum "S100L" (S 102)
Die Schwalbe wird von der "Berliner-Suhler Waffen- und Fahrzeugwerke Simson & Co" gebaut (S115)
Eine ETZ wird zur "ETS 250 mit Scheibenbremse" (S 125)

Diese Dinge sind mir nur auf die Schnelle aufgefallen.

Nichtsdestotrotz sind in beiden Büchern sehr viele schöne Bilder drinne!
Im ersten Buch sind auch interessante Bilder aus den 50er und 60ern - zB ein Trabant 500 Roadster abgelichtet!
Im zweiten Buch sind auch viele schöne Bilder aus Berlin - alles aus der Wendezeit.

Beide sind sehr Autolastig; im zweiten Buch gibt es ein Kapitel zu MZ aber naja..

Wenn du Trabant magst sei dir das Buch Zeit-Reise empfohlen!

Zu MZ gibt es ein sehr schönes Buch mit dem Titel Motorradbau in Zschopau - da sind sehr viele schöne Bilder auch von der Produktion drinne! Sehr empfehlenswert!

Allgemein zum Motorradbau: Motorräder aus Sachsen Die (ich denke mal) komplette Bandbreite des Motorradsbaus von damals!

Schöne Prospekte gibt es zu sehen in DDR-Motorräder

-- Hinzugefügt: 27. Dezember 2012 11:51 --

:shock: Ich habe das MZ Kultbuch vergessen :!: (Aber das hat man ja ;D )

-- Hinzugefügt: 27. Dezember 2012 12:03 --

KFT, DDS und IlMo sind auch interessante Infoquellen :wink:
Die gibt es abundzu auch als zusammengefasste Jahrgänge - kann aber ziemlich teuer werden!

Re: Welche Bücher zu DDR Verkehrs/Fahrzeuggeschichte?

BeitragVerfasst: 15. Februar 2013 13:45
von Basti28
hm gibt es echt nix neues? :shock: hab ich alles schon :cry:

Re: Welche Bücher zu DDR Verkehrs/Fahrzeuggeschichte?

BeitragVerfasst: 15. Februar 2013 14:14
von waldi
Ich hätte da für lange Abende im Winter den Militärkraftfahrer Teil 1 und das Kraftfahrzeugschlosser Lehrbuch Teil 1 und 2 im Angebot. Wenn es von Interesse ist, würde ich es Dir zum Geburtstag Leihweise für ein Jahr oder so schicken. Die Bücher sind aus den 70ern und in meinen Augen steht da viel Brauchbares drin.

Liebe grüsse Mario

Re: Welche Bücher zu DDR Verkehrs/Fahrzeuggeschichte?

BeitragVerfasst: 15. Februar 2013 14:58
von michi89
panzerschlosser hat geschrieben:...

Allgemein zum Motorradbau: Motorräder aus Sachsen Die (ich denke mal) komplette Bandbreite des Motorradsbaus von damals!


Das klingt doch interessant. Ist vorgemerkt :ja: .Danke für den Tip.

Re: Welche Bücher zu DDR Verkehrs/Fahrzeuggeschichte?

BeitragVerfasst: 15. Februar 2013 15:07
von waldi
Ich habe es mal schnell gekauft. :ja:

Liebe grüsse Mario

Re: Welche Bücher zu DDR Verkehrs/Fahrzeuggeschichte?

BeitragVerfasst: 15. Februar 2013 23:48
von RT-Tilo
jot hat geschrieben:...der motorsportkalender aus eigenem geburtsjahr ist eine idee, jot


:ja: ... hab ich mir übrigens auch schon schenken lassen ... :mrgreen:

Motorjahr 62.jpg

Re: Welche Bücher zu DDR Verkehrs/Fahrzeuggeschichte?

BeitragVerfasst: 15. Februar 2013 23:52
von ftr
RT-Tilo hat geschrieben: ... hab ich mir übrigens auch schon schenken lassen ...

Da bin ich zu jung für. Für mich gilt erst das nächste. :biggrin:
PS: Gerade lese ich das Jähn-Buch nochmal - nachdem ich es am 12.09.1985 um ca. 01:30 Uhr angefangen und unter Einwirkung von 3 Flaschen "Altes Dessauer" für damals schon 1,80 M in einem Zug durchgelesen habe. Ich bin an dem Morgen also früh ins Bett. Vorher war ich der Gäste-Fahrer zum 50. Geburtstag meines Vaters. :ja:

Re: Welche Bücher zu DDR Verkehrs/Fahrzeuggeschichte?

BeitragVerfasst: 15. Februar 2013 23:58
von RT-Tilo
:rofl:

Re: Welche Bücher zu DDR Verkehrs/Fahrzeuggeschichte?

BeitragVerfasst: 16. Februar 2013 00:09
von Feuereisen
Motorsport in Berlin - zwischen Avus und Bernauer Schleife, 1947 bis 1967 von Axel Kirchner
schön mit alten Plakaten, Fotos und Storys gespickt - Lesenswert für den geneigten Motorsportfan

Re: Welche Bücher zu DDR Verkehrs/Fahrzeuggeschichte?

BeitragVerfasst: 16. Februar 2013 00:34
von ETZploited
Kittler/Dünnebier
"Personenkraftwagen sozialistischer Länder"

nur im Antiquariat erhältlich
z.B. hier: eBay 110751508997

- Allein wegen vieler Fotos von Prototypen/Sonderausführungen wertvoll, ansonsten knapp & sachlich gehalten und trotzdem äußerst gehaltvoll.


Gibt noch ein Pendant dazu über LKWs und Busse, was ich selbst noch (wieder)suche - Hinweise dazu erwünscht.

Re: Welche Bücher zu DDR Verkehrs/Fahrzeuggeschichte?

BeitragVerfasst: 16. Februar 2013 02:19
von luckyluke2
Das schlimmste : "Motorräder aus der DDR" von Halwart Schrader , erschienen im Schrader Verlag .
Aneinandergereihte Beiträge aus dem "Motor Jahr" , ein Geschenk meiner Tochter

Das schönste :Typenkompaß DDR Omnibusse 1945 - 1990 von Christian Suhr , erschienen im Motorbuch
Verlag , Geschenk eines ehemaligen Kollegen , sehr interessant in puncto DDR Personenbeförderung

Meine Lieblinge : Ahnen unserer Autos , Transpress Verlag , Gränz/Kirchberg , Grand Prix Report
Auto Union 1934 - 1939 Transpress Verlag , Kirchberg , Bugatti - Eleganz auf Rädern von Ingo Seiff ,
erschienen im Bleicher Verlag , Das große Buch der Oldtimer (ist wirklich groß , paßt in kein Regal)
von Ingo Seiff , Weltbild Verlag

Meine letzte Neuerwerbung(vor 4 Tagen) : Dictionnaire de l´automobile 1885 - 1939, Volume 1 ,
Pierre Lachet , Herme´ Verlag Frankreich , leider in französisch

und noch etliche andere Bücher , aber alles über Vorkriegs-Pkw , sowie diverse Ausgaben "Motor Jahr"
und "Motorkalender" und die alten (min. 30 Jahre) Museumsführer "Verkehrsmuseum Dresden" ,
"Motorradmuseum Augustusburg" , sowie den 25 Jahre alten Führer "Mercedes-Benz Museum Stuttgart ".

Re: Welche Bücher zu DDR Verkehrs/Fahrzeuggeschichte?

BeitragVerfasst: 16. Februar 2013 22:37
von Bar-Bie
Moin,
Ich weiß nicht, ob das Buch noch zu bekommen ist, aber lesenswert ist es allemal:
Hubert Rödel
Räder, Roller, Oldtimer der Landstrasse - Eine geschichtliche Betrachtung

Alleine das Vorwort sagt schon Vieles:
"Du hast als Benzingetaufter"so viel erlebt! Das solltest Du endlich einmal aufschreiben bevor Du es vergißt, oder nicht mehr in der Lage bist, es zu tun!"
Ein ganzes Leben in Benzin der DDR, locker geschrieben mit einigen zeittypischen Bildern und Dokumenten bis zum Jahr 2001.
Heute fährt Hubert Rödel den einzigen Barkas mit Westfalia-Wohnmobil-Aufbau, ein Messemuster der Wendezeit. Er ist zudem ein steter Gast unseres IFA Camping Treffens.
Das Buch ist wenn, dann noch bei Ihm zu erhalten:
Hubert Rödel
Barthelstr. 25
09116 Chemnitz
(Letzte, mir bekannte Adresse)
Das Buch lohnt sich!
Schöne Grüße aus Bielefeld

Re: Welche Bücher zu DDR Verkehrs/Fahrzeuggeschichte?

BeitragVerfasst: 16. Februar 2013 22:50
von ritzel
...nicht direkt DDR-Fahrzeuge , aber mit Bezug eben
Ralf B.aus L.