Alte Testberichte & Offerten

Bücher & deren Bezugsquellen / Anleitungen / Gesetzestexte.

Moderator: Moderatoren

Alte Testberichte & Offerten

Beitragvon Andreas » 19. Februar 2006 21:45

Nachdem mir Neckermann vor ein paar Wochen freundlicherweise ein paar alte Katalogseiten zur Verfügung gestellt hat, erreichten mich vergangene Woche ein paar weitere "alte Schätzchen".

Jugend & Technik vom Zentralrat der FDJ
- Kräderkarussell 1969
- Kräderkarussell 1970
- Kräderkarussell 1971

Ich habe davon ein wenig online gestellt:

www.ets250.com -> Prüfung bzw. Neckermann Offerten.

Viel Spaß beim schmökern!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21070
Artikel: 28
Themen: 851
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon herb » 20. Februar 2006 05:27

immer wieder schön, die ollen Kamellen zu schmökern. Danke.
Warum sind es ausgerechnet Leute aus den gebrauchten Ländern, die die MZ Fahnen hoch halten :?:
Ich hab übrigens paar "illustrierter Motorsport" von 81/82, mit Testberichten von der damals neuen ETZ, muß ich mal den Scanner bemühen...

Fuhrpark: ES 250/1
herb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 305
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 18:21
Wohnort: Mehltheuer
Alter: 52

Beitragvon Harald » 1. September 2006 20:36

Ich habe in den letzten Monaten über ebay und Antiquariate eine Reihe alter Zeitschriften (KFT, Straßenverkehr) zusammen getragen, hauptsächlich natürlich zu den kleinen ESssen.

Wie wär's, wenn wir eine Art Literatur-Datenbank aufbauen, damit in Zukunft solche "Doppel-Scans", wie von Klacks' ETS-Test, vermieden werden können.

Meldet euch, wenn Ihr Interesse habt.

Harald
Viele Grüße

Harald

P.S. Zeitgenössische Zeitschriftenartikel zur ES 125/150 habe ich unter dieser Adresse zusammen gestellt.

Fuhrpark: ES 125 (Bj. '63), Trek 520 (Bj. '92), M5 (Liegerad, Bj.'95)
Harald

Benutzeravatar
 
Beiträge: 618
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 24. April 2006 10:04
Wohnort: Olching
Alter: 65

Beitragvon samasaphan » 3. September 2006 10:22

Klasse!!! :lol:

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 57

Beitragvon Mike » 3. September 2006 13:40

Wer hat den die Maschinen eigentlich gebracht, der Postbote sicher nicht :roll:

Gruß Mike
Zuletzt geändert von Mike am 26. September 2008 11:49, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ETZ250,ETZ150,Trabant601S,Trabant601S-Universal,S50B1,Skorpion,Westblech mit 4 Ringen
Mike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 392
Themen: 10
Registriert: 18. Februar 2006 05:47
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 56

Beitragvon Harald » 3. September 2006 16:27

Wer hat den die Maschinen eigentlich gebracht


Neckermann !
Viele Grüße

Harald

P.S. Zeitgenössische Zeitschriftenartikel zur ES 125/150 habe ich unter dieser Adresse zusammen gestellt.

Fuhrpark: ES 125 (Bj. '63), Trek 520 (Bj. '92), M5 (Liegerad, Bj.'95)
Harald

Benutzeravatar
 
Beiträge: 618
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 24. April 2006 10:04
Wohnort: Olching
Alter: 65

Beitragvon Mike » 3. September 2006 18:10

Harald hat geschrieben:
Wer hat den die Maschinen eigentlich gebracht


Neckermann !


Und wie nun :?:
Zuletzt geändert von Mike am 26. September 2008 11:50, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ETZ250,ETZ150,Trabant601S,Trabant601S-Universal,S50B1,Skorpion,Westblech mit 4 Ringen
Mike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 392
Themen: 10
Registriert: 18. Februar 2006 05:47
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 56

Beitragvon Ex-User kunrad » 3. September 2006 19:38

soviel ich weiß, mit den normalen lkw, mit denen auch waschmaschienen und ähnliches geliefert wurden.
fahrer gab dann kurze einweisung wie über zündschloss, benzinhahn und kickstarter und dann konnte man loslegen


zu haralds datenbankidee: suuuuuper
Ex-User kunrad

 

Beitragvon Mike » 4. September 2006 18:43

kunrad hat geschrieben:soviel ich weiß, mit den normalen lkw, mit denen auch waschmaschienen und ähnliches geliefert wurden.
fahrer gab dann kurze einweisung wie über zündschloss, benzinhahn und kickstarter und dann konnte man loslegen


zu haralds datenbankidee: suuuuuper

Ist ja stark. Ich hab meine damals im IFA-Laden abgeholt.
Ich habe sie aus dem Schaufenster heraus gekauft.

Gruß Mike
Zuletzt geändert von Mike am 26. September 2008 11:50, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ETZ250,ETZ150,Trabant601S,Trabant601S-Universal,S50B1,Skorpion,Westblech mit 4 Ringen
Mike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 392
Themen: 10
Registriert: 18. Februar 2006 05:47
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 56

Beitragvon Norbert » 4. September 2006 18:55

Mike hat geschrieben:
kunrad hat geschrieben:soviel ich weiß, mit den normalen lkw, mit denen auch waschmaschienen und ähnliches geliefert wurden.
fahrer gab dann kurze einweisung wie über zündschloss, benzinhahn und kickstarter und dann konnte man loslegen


zu haralds datenbankidee: suuuuuper

Ist ja stark. Ich hab meine damals im IFA-Laden abgeholt.
Ich habe sie aus dem Schaufenster heraus gekauft.

Gruß Mike


Also , von 1979 bis 1985 ist die Familie zum MZ Händler in der Nähe (oder Ferne) gestiefelt....
Ich meine mich auch erinnern zu können das da auch ein entsprechender Vermerk im Katalog gestanden hat. An Liefer-LKWs kann ich mich nicht erinnern.Will aber nix heißen , vielleicht war das in den 60er Jahren noch so.

Gruß

Norbert

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 64

Beitragvon Ex User Hermann » 5. September 2006 00:19

herb hat geschrieben:Warum sind es ausgerechnet Leute aus den gebrauchten Ländern, die die MZ Fahnen hoch halten :?:

Vermutlich 1. Weil es dort Leute gibt, die sich nicht durch Gimmicks blenden lassen haben und 2. Weil nach der Wende im Osten der Wunsch nach anderen Fahrzeugen doch wohl sehr stark war.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Martin » 5. September 2006 14:52

Weil nach der Wende im Osten der Wunsch nach anderen Fahrzeugen doch wohl sehr stark war.


Was man aber auch irgendwie verstehen kann oder?stell dir mal einen Trabbifahrer vor der zum ersten Mal im 6Zyl Benz mit über 200ps fährt :shock:

Oder ein MZ Fahrer auf einer 100ps Maschine..
Ex User Martin

 

Beitragvon Ex User Hermann » 5. September 2006 18:58

Martin hat geschrieben:Oder ein MZ Fahrer auf einer 100ps Maschine..

Ich habs genau umgekehrt gemacht. :P
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Martin » 5. September 2006 19:32

Und warst hin und weg....
Ex User Martin

 

Beitragvon Ex User Hermann » 5. September 2006 20:12

Jepp! Genauso isses bis Heute!
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Otis » 5. September 2006 20:34

Bild

Ohne Worte..
Ex User Otis

 

Beitragvon Ex User Martin » 6. September 2006 18:13

hast du das Bild auch größer?
Ex User Martin

 

Beitragvon Ex User Otis » 6. September 2006 18:48

Martin hat geschrieben:hast du das Bild auch größer?


..ja..hier ..im Original.. :wink:
Ex User Otis

 

Beitragvon Ex User Martin » 6. September 2006 19:04

Schickst es mir?danke
Ex User Martin

 

Beitragvon Ex User Otis » 6. September 2006 19:05

Martin hat geschrieben:Schickst es mir?danke


..mein USB-Scanner spinnt..sorry..
Ex User Otis

 

Beitragvon Ex User Hermann » 7. September 2006 00:31

Nimm nen ABS-Scanner, die sind zuverlässiger .............
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Otis » 7. September 2006 00:36

Hermann hat geschrieben:Nimm nen ABS-Scanner, die sind zuverlässiger .............


Apropo´s..: Ein Grund mehr..fürs neue Board..;o)
..entweder der Drucker fällt USB mässig raus..oder der Scanner..
neu treiben..hilft oft.
Softwaremässig ist alles soweit Top..so mit Patches von Windoof unso..
..und überhaupt..
Ex User Otis

 

Beitragvon Ex User Hermann » 7. September 2006 00:50

Schonmal an die Stromversorgung gedacht? Du kannst 6 oder 8 USB-Ports haben, aber reicht der Strom??
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Otis » 7. September 2006 00:53

Hermann hat geschrieben:Schonmal an die Stromversorgung gedacht? Du kannst 6 oder 8 USB-Ports haben, aber reicht der Strom??

nun..ein stromversorgtes..und eines USB only..
Arbeite dran..
Ex User Otis

 

Jugend und Technik, Heft 10/1988, ETZ 251

Beitragvon Rotbart » 4. März 2007 17:15

da hab ich doch grade aufgeräumt, und das hier gefunden:
Bild

und da steht ein Testbericht der neuen ETZ 251 drin:
erste Seite
zweite Seite
Sorry für die Farbe, es ist wirklich so dunkel gedruckt.
(Schwarz auf dunkelgrau)
Gott, ist das lange her! Was man aber auch alles aufhebt, neeneeneee...
Gruß
Rotbart
Jede hinreichend entwickelte Technik unterscheidet sich nicht mehr von Magie.
Arthur C. Clark
Jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist nicht hinreichend entwickelt.
Gregory Benford
... und schöne Grüße von Carmen!

Fuhrpark: ETZ 250 (Emmi) geklaut seit 2011, ES 250/2 (Sau) Gespann, Schwalbe (geklaut 2012)
Rotbart

Benutzeravatar
 
Beiträge: 604
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 16. Februar 2006 13:29
Wohnort: Zibbelschwerschdt

Re: Jugend und Technik, Heft 10/1988, ETZ 251

Beitragvon Norbert » 20. Januar 2008 14:02

Rotbart hat geschrieben:
und da steht ein Testbericht der neuen ETZ 251 drin:
erste Seite
zweite Seite
Sorry für die Farbe, es ist wirklich so dunkel gedruckt.


Bin gerade erst über den Test gestolpert, was auffällt:
Der neue weil selbsteinklappende Seitenständer ist zu sehen und die abgewinkelte
Instrumentenbrille wird erwähnt.
Des weiteren, die sensationellen, neuen Fahreigenschaften gegenüber der ETZ 250 -
vergleichen hätte man das nur mit identischen Reifenprofilen können, entweder beide NQ oder beide Normalprofil, die 251 dann mit einem 3.25-16 Hinterrad.

Gruß

Norbert

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 64

Beitragvon TS-Jens » 20. Januar 2008 16:32

Norbert hat geschrieben:
Mike hat geschrieben:
kunrad hat geschrieben:soviel ich weiß, mit den normalen lkw, mit denen auch waschmaschienen und ähnliches geliefert wurden.
fahrer gab dann kurze einweisung wie über zündschloss, benzinhahn und kickstarter und dann konnte man loslegen


zu haralds datenbankidee: suuuuuper

Ist ja stark. Ich hab meine damals im IFA-Laden abgeholt.
Ich habe sie aus dem Schaufenster heraus gekauft.

Gruß Mike


Also , von 1979 bis 1985 ist die Familie zum MZ Händler in der Nähe (oder Ferne) gestiefelt....


War das zu der Zeit Hein Gerippe oder kam der danach erst?
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 41

Beitragvon Norbert » 20. Januar 2008 18:11

TS-Jens hat geschrieben:
Also , von 1979 bis 1985 ist die Familie zum MZ Händler in der Nähe (oder Ferne) gestiefelt....


War das zu der Zeit Hein Gerippe oder kam der danach erst?[/quote]

Nein, war alles noch Nackermann , die haben das erst im Laufe des Jahres an Gerippe abgegeben, wenn ich recht informiert bin.
Die beiden ersten Emmen lieferte der Marburger in Köln, danach kamen noch zwei aus der Eifel, tief im Süden wo die wilden Schraate hausten....

Warum fragst Du ?

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 64

Beitragvon TS-Jens » 20. Januar 2008 18:28

Interessierte mich einfach, ob man da jetzt in nen Gerippe Laden ging und dann da mit ner MZ wieder raus kam ;)
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 41

Beitragvon Norbert » 20. Januar 2008 18:33

TS-Jens hat geschrieben:Interessierte mich einfach, ob man da jetzt in nen Gerippe Laden ging und dann da mit ner MZ wieder raus kam ;)


Das habe ich nie mitgemacht, war alles vor Gerippe.

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 64

Kleine und kurze Artikel in Zeitschriften

Beitragvon homepagemann » 16. Februar 2008 20:28

Hallo,

ich habe mal ein paar kleine Artikel ins Netz gestellt. Die werden oft überblättert oder nicht für interessant gehalten.

http://mein-schaufenster.com/Inhalt/The ... index.html

Darf man nun eigentlich die Texte abschreiben um sie auch suchmaschinenfindbar zu machen?

Gruß aus dem Schwarzwald

Fuhrpark: TS 150 Bj. 74 Restauration - jetzt gehts los

ES 150 Bj. 66 -> ES 125/1 Bj. 70 (Zerlegt in Warteschlange)
ES 175/1 Bj. 1965 Restauration
homepagemann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 184
Themen: 15
Bilder: 9
Registriert: 2. Januar 2008 21:36
Wohnort: Lörrach im Schwarzwald
Alter: 58


Zurück zu Literatur



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste