Seite 1 von 1

Hermann Weber

BeitragVerfasst: 12. März 2021 12:12
von RT-Claus
An dieser Stelle möchte ich an Hermann Weber erinnern, der am 11. März 1896 geboren wurde, also gestern vor 125 Jahren.
den genialen Konstrukteur kennt wohl jeder, der RT 125 fährt.
Das nächste Jubiläum folgt am ersten April, denn am 1.04. 1921 wurde Weber als Ingenieur bei Zschopauier Motorenwerken eingestellt.
Das sollt sein einziger Arbeitsplatz bleiben.
Weber15021925.jpg

Weber 1925 mit Meister Sprung, in dem Jahr wurde Hermann Weber deutscher Meister in der Klasse bis 175cm³
Eine Würdigung erscheint demnächst auf der Internetseite http://www.79oktan.de

Re: Hermann Weber

BeitragVerfasst: 13. Juli 2023 06:59
von samyb
Das erste DKW-Rennmotorrad hatte einen Holzrahmen. Es wurde von dem Ingenieur Hermann Weber entworfen. Ein Exemplar ist überliefert worden. Vor kurzem wurde es von Frieder Bach nach einer Pressemitteilung von 1940 und der dazugehörigen Skizze rekonstruiert, wobei die noch vorhandenen Teile (alle außer dem Rahmen) wiederverwendet wurden. Mit dem Hartholzrahmen wiegt das so rekonstruierte Motorrad nur 21 kg!

2 Fotos. links...

https://media.deutsche-handwerks-zeitun ... 24x779.jpg

... und rechts...

https://fahrzeugmuseum-chemnitz.de/wp-c ... r_05_b.jpg


Weiterführende Links:

https://fahrzeugmuseum-chemnitz.de/expo ... nmaschine/

https://www.deutsche-handwerks-zeitung. ... er-250762/

https://www.mironde.com/litterata/9942/ ... s-dkw-epos


Meine Frage nun: wir alt soll das Motorrad eigentlich sein? Nach einem 1940er Modell sieht es nicht aus.

Re: Hermann Weber

BeitragVerfasst: 13. Juli 2023 10:16
von Mechanikus
Nein, es ist natürlich nicht von 1940, sondern von ca. 1922. Weber hat nur, genau wie Prüssing, nach Kriegsausbruch das Erreichte der DKW Ära dokumentiert und resümiert. Als hätten sie's geahnt...

Re: Hermann Weber

BeitragVerfasst: 13. Juli 2023 10:24
von samyb
Mechanikus hat geschrieben:Nein, es ist natürlich nicht von 1940, sondern von ca. 1922. Weber hat nur, genau wie Prüssing, nach Kriegsausbruch das Erreichte der DKW Ära dokumentiert und resümiert. Als hätten sie's geahnt...


Danke fürs Aufklären!

Re: Hermann Weber

BeitragVerfasst: 13. Juli 2023 12:03
von alexander
was du immer rausfindest :shock: :top: :top: :top:

Re: Hermann Weber

BeitragVerfasst: 13. Juli 2023 14:42
von Greenmilk
Wow. :shock: Sehr interessant! Danke dafür.