Seite 1 von 1

Tanken ohne Tankwart...

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2022 09:50
von samyb
Tanken ohne Tankwart: das war bei Minol möglich!

Ab 1964 mit der Nacht-Tank-Box:

Bild
( https://autosleben.com/2015/12/17/werbungen-71-teil-2/ )

Bild
(Berliner Zeitung 07/06/1964)

Und wie steht es mit dem Gemisch?

Bild
("Minol-Ratgeber", 01/1964 http://www.osteisen.de/media/files/mino ... -nr.12.pdf )

Bild

Bild


Nach dem Motto: "Wer hat... der kann"...

Bild
("Minol-Ratgeber", 01/1964 http://www.osteisen.de/media/files/mino ... -nr.12.pdf )

Bild
(Neue Zeit 29/12/1964)

...konnte der Nachtfahrer diesen Schlüssel erwerben:

Bild
( https://sachsen.museum-digital.de/object/7044 )


1974 gings bei Minol noch moderner, mit der Tank-Selbstbedienung:

Bild
Bild
(Berliner Zeitung 27/10/1974)

Und wie steht es mit dem Gemisch?

Bild

Re: Tanken ohne Tankwart...

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2022 10:03
von Nordlicht
die gab es sehr selten....

Re: Tanken ohne Tankwart...

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2022 10:17
von samyb
Und wie steht es mit dem Spezialöl "Hyzet". Dies war ein Produkt vom "VEB Hydrierwerk Zeitz" ([1]), in Zeitz.

Bild
(Neue Zeit 27/04/1968)

Die "MZ20" Variante ([2])...

Bild

Es folgte 1967 die "MZ22" Variante, mit Zusatzstoffen ([3]) :

Bild


[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Chemie-_u ... park_Zeitz
[2] http://www.osteisen.de/media/files/mino ... eft-13.pdf
[3] http://www.osteisen.de/media/files/mino ... r-1967.pdf

Re: Tanken ohne Tankwart...

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2023 18:27
von samyb

Re: Tanken ohne Tankwart...

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2023 18:39
von alexander
an der alten b5 kurz hinter berlin gab es so was.
in 5l gebinden, glaube blechflasche, wenn ich recht erinnere.
genau weiss ichs als transit– wessi nicht.
wollte ich nachts noch mit billigem sprit auffuellen aber da hatte die normale tanke bereits geschlosse.

Re: Tanken ohne Tankwart...

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2023 04:47
von alexander