Seite 1 von 1

fehlende Bilder für das MZ Trumpf-Quartett

BeitragVerfasst: 25. Februar 2023 16:22
von MZKalle
Hallo Zusammen,

ich bin zwar schon recht lange im MZ-Forum registriert, war bis dato aber noch nicht wirklich aktiv und bin hier daher ein "Neuling". :)

Noch ein paar Worte zu mir.
Ich bin Kalle, 37 Jahre alt und ich fahre eine MZ TS150 aus dem Jahr 1985 und eine MZ TS250 aus dem Jahr 1975.
Ich wohne in Nordsachsen.

Hier nun mein Anliegen:

Mein Sohn und ich sind große Fans von Trumpf-Quartett-Spielkarten jeglicher Art.
Auch in unserer Quartettsammlung ist das „Simme" Trumpf-Quartett vom Verkehrsmuseum aus Dresden.

Nun bin ich - wer hätte es gedacht - leidenschaftlicher MZ-Fahrer und musste mit bedauern feststellen,
dass es kein MZ Trumpf-Quartett auf dem Markt gibt.
Für den Eigenbedarf habe ich mir selbst ein MZ Trumpf-Quartett mit 32 Modelltypen von 1950 bis 1990 erstellt. -siehe Foto im Anhang.

Ich habe die Daten zu den Motorrädern in Büchern und im Internet in mehreren Stunden und mit größter Sorgfalt recherchiert.
Da die MZ Motorräder bei jung und alt nach wie vor sehr beliebt sind, bin ich davon überzeugt, dass es einige Interessenten für das MZ Trumpf-Quartett gibt.
Nun bin ich nicht der große Rechtsexperte, aber ich weis, dass ich nicht einfach Bilder von fremden Motorrädern veröffentlichen darf,
bei welchem ich kein Recht dazu habe. Und leider besitze ich keine Rechte an 30 von 32 Bildern.

Nun dachte ich dabei an das MZ Forum -> an Euch alle.
Würdet Ihr mir Bilder von eurem MZ-Schmuckstück zur Verfügung stellen,
damit ich diese für mein MZ Trumpf-Quartett verwenden und verewigen kann?

Über die Veröffentlichung / Vermarktung des MZ-Trumpf-Quartett hätte ich mir im nächsten Step Gedanken gemacht.
Aber vielleicht habt ihr da auch Ideen, Vorschläge und Erfahrungen für mich.

Ich benötige Bilder von folgenden Typen:
MZ RT 125/0
MZ RT 125/1
MZ RT 125/2
MZ RT 125/3
MZ RT 125/4

MZ BK 350

MZ ES 125
MZ ES 125/1
MZ ES 150
MZ ES 150/1
MZ ES 175
MZ ES 175/1
MZ ES 175/2
MZ ES 250 Doppelport
MZ ES 250 Einzelport
MZ ES 250/1
MZ ES 250/2
MZ ES 300

MZ ETS 125
MZ ETS 150
MZ ETS 175
MZ ETS 250

MZ ETZ 125
MZ ETZ 150
MZ ETZ 250
MZ ETZ 251
MZ ETZ 301
MZ 250 RS (Brasil)

Bei der MZ RT 125/4 und bei der MZ ETS 175 wird es spannend. :?

Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr meine Idee teilt und mir Eure Bilder zukommen lasst.

Grüße MZKalle

Re: fehlende Bilder für das MZ Trumpf-Quartett

BeitragVerfasst: 25. Februar 2023 16:30
von the silencer
Auf das Bild von der ETS 175 (lebendes Fahrzeuge) wäre ich gespannt.

Re: fehlende Bilder für das MZ Trumpf-Quartett

BeitragVerfasst: 25. Februar 2023 16:43
von mario l
Schöne Idee :ja:
Ich kann leider kein vernünftiges Bild beisteuern, werde aber hier aber mal dran bleiben um zu sehen wohin es sich entwickelt.

lg mario

Re: fehlende Bilder für das MZ Trumpf-Quartett

BeitragVerfasst: 25. Februar 2023 16:46
von beerdrinker
the silencer hat geschrieben:Auf das Bild von der ETS 175 (lebendes Fahrzeuge) wäre ich gespannt.

Gab es die denn überhaupt? Ich meine, so ab Werk, nicht in Eigenbau.

Re: fehlende Bilder für das MZ Trumpf-Quartett

BeitragVerfasst: 25. Februar 2023 16:52
von RT-Tilo
Schöne Idee ... achsooo ... herzlich willkommen hier im aktiven Bereich ... :mrgreen:
Bilder per PN oder gleich hier ?

PS: am fertigen Spiel hätte ich durchaus Interesse :ja:

Re: fehlende Bilder für das MZ Trumpf-Quartett

BeitragVerfasst: 25. Februar 2023 16:58
von Eisenschwein 1968
Sehr schöne Idee. Bilder von der ETS 175 bekommst du über Facebook (MZ Thailand heißt die Gruppe). Die Fahrzeuge die dort kursieren sind allerdings auf thailändisch aufgehübscht oder stark benutzt.

Re: fehlende Bilder für das MZ Trumpf-Quartett

BeitragVerfasst: 25. Februar 2023 17:03
von the silencer
beerdrinker hat geschrieben:
the silencer hat geschrieben:Auf das Bild von der ETS 175 (lebendes Fahrzeuge) wäre ich gespannt.

Gab es die denn überhaupt? Ich meine, so ab Werk, nicht in Eigenbau.

Gib mal ETS 175 hier in der Forumssuche ein, ne besser bei Tante G dann wird dir geholfen :ja: . Mitn Tablet kriegt halt keine Verlinkung hin :roll: .

Re: fehlende Bilder für das MZ Trumpf-Quartett

BeitragVerfasst: 25. Februar 2023 17:08
von beerdrinker
Oh, 113 Exemplare. Nun ja.

Re: fehlende Bilder für das MZ Trumpf-Quartett

BeitragVerfasst: 25. Februar 2023 17:09
von Dicker Onkel
ETS 200 steht als Prototyp auf Schloss Wildeck

Re: fehlende Bilder für das MZ Trumpf-Quartett

BeitragVerfasst: 25. Februar 2023 17:31
von EmmasPapa
Dicker Onkel hat geschrieben:ETS 200 steht als Prototyp auf Schloss Wildeck


Du meinst sicher die TS 200.

Re: fehlende Bilder für das MZ Trumpf-Quartett

BeitragVerfasst: 25. Februar 2023 17:36
von samyb
EmmasPapa hat geschrieben:
Dicker Onkel hat geschrieben:ETS 200 steht als Prototyp auf Schloss Wildeck


Du meinst sicher die TS 200.


Die TS 200 ist übrigens ein Thema der neuen 79Oktan-Ausgabe:

https://79oktan.de/shop/detailview?no=Z20231

Re: fehlende Bilder für das MZ Trumpf-Quartett

BeitragVerfasst: 25. Februar 2023 17:40
von Pedant
EmmasPapa hat geschrieben:
Dicker Onkel hat geschrieben:ETS 200 steht als Prototyp auf Schloss Wildeck


Du meinst sicher die TS 200.


Was in der Auflistung fehlt ist der TS 380 Forst-Prototyp....


Gruß
Pedant

Re: fehlende Bilder für das MZ Trumpf-Quartett

BeitragVerfasst: 25. Februar 2023 17:40
von michi89
Nimm doch noch die Viertakter (Rotax, 660er, 125er RT/SM/SX, 1000er S/SF/ST) mit rein, dann hast du mehr Abwechslung.

Re: fehlende Bilder für das MZ Trumpf-Quartett

BeitragVerfasst: 25. Februar 2023 17:45
von EmmasPapa
samyb hat geschrieben:
EmmasPapa hat geschrieben:
Dicker Onkel hat geschrieben:ETS 200 steht als Prototyp auf Schloss Wildeck


Du meinst sicher die TS 200.


Die TS 200 ist übrigens ein Thema der neuen 79Oktan-Ausgabe:

https://79oktan.de/shop/detailview?no=Z20231


Warum hab ich die noch nicht im Briefkasten?

Und dann noch der dreiachsige Liaz 100 Prototyp aus "Wie füttert man einen Esel". Da sitze ich ja förmlich wie auf Kohlen....

So einen 6x4 mit dieser eigenartigen Hinterachsaufhängung hat Liaz dann nie in Serie gebaut. Ich vermute mal einen Prototyp, der zu Testzwecke an die Autotrans Berlin gegeben war. Oder vielleicht nur für den Film....? Oh, ich werde es hoffentlich bald lesen können..... :gespannt:

20230225_174952.jpg


Den Skoda RT 706 von "Weite Straßen-Stille Liebe" gab es dann ja auch noch.....aber das war nur ein recht normales Serienfahrzeug.

Der Soundtrack vom "Esel" war echt gut, Ostrock aus den Ländern, durch welche die Reise führte. Am meisten hat mir da das Stück von der rumänischen Truppe "Phönix" gefallen.

Re: fehlende Bilder für das MZ Trumpf-Quartett

BeitragVerfasst: 25. Februar 2023 18:36
von RT-Tilo
du hast Post !

Re: fehlende Bilder für das MZ Trumpf-Quartett

BeitragVerfasst: 25. Februar 2023 19:48
von Dieter
So ein Teil steht wohl im Industriemuseum Zschopau im alten Werk. Da konnte ich leider, wie schon geschrieben, bei der 100 Jahrfeier keine Info zu bekommen.

viewtopic.php?f=13&t=88885&p=2017214&hilit=zschopau#p2016503

Vielleicht hat JZBerlin ja inzwischen Infos dazu.

Hier noch mal meine Bilder davon

Bild 01.jpg



Bild 02.jpg



Bild 05.jpg



Gruß
Dieter

Re: fehlende Bilder für das MZ Trumpf-Quartett

BeitragVerfasst: 25. Februar 2023 19:52
von EmmasPapa
Ja, das ist der damals geplante Einheitsmotor. Hier fehlt halt der Anlasser.

Vermutlich in eine normale Serien-TS eingebaut.

Re: fehlende Bilder für das MZ Trumpf-Quartett

BeitragVerfasst: 25. Februar 2023 20:38
von Rallye Olaf
Also ich würde Fotos für die ES 175
beisteuern.
Näheres dazu per pm
An 2 Spielen hätte ich Interesse
Mfg Olaf

Re: fehlende Bilder für das MZ Trumpf-Quartett

BeitragVerfasst: 25. Februar 2023 21:30
von vergasernadel
Zu den fotos von Dieter: Das ist keine echte TS 200. Auf Typenschild steht 1981. Und glaube Ersatzrahmen FIN 87xxxxx zu erkennen. Auf Typenschild undeutlich bei Typ xxG250. Da hat jemend noch einen Werksmotor gehabt. Die Prototypen wurden aber schon 1971 oder 72 gebaut und hatten noch die ETS Lampe mit rotem Tachoring und ETS Sitzbank. Ich bin Gespand. Aber leider befindet sich meine 79Oktan noch im Versand.

Re: fehlende Bilder für das MZ Trumpf-Quartett

BeitragVerfasst: 25. Februar 2023 23:09
von EmmasPapa
vergasernadel hat geschrieben:.....Auf Typenschild undeutlich bei Typ xxG250.....


Ich sehe da kein "G". Das ist ein "S", das "S" von "TS". Also eine TS 250 mit Ersatzrahmen (was sollte es sonst sein mit einem "G"?). Die Hupenhalterung entspricht schon dem Stand von der TS 250/1, das Steuerkopfrohr ist die späte Ausführung und auch Stand der TS/1. Die untere Steuerkopfbrücke ist auch schon eine spätere Ausführung und hat nicht mehr die Gußverstärkung für die Hupenaufnahme, welche die Prototypen und frühe Serienmodelle dort verbaut hatten.

Die Geschichte dieses Motors hatte ich doch hier im Forum erst gelesen, meine ich. Vielleicht war es auch woanders. Er sollte in den Wendewirren oder anderen unsicheren Zeiten der Verschrottung anheim fallen und wurde gesichert und dann erst mal gut weggelegt. Ihn nun in einen TS-Rahmen zu packen, ist schon der richtige Weg. Da gehört er hin. Vielleicht wäre ein früher Rahmen aus 1973 besser gewesen, aber das ist eine andere Sache.

Re: fehlende Bilder für das MZ Trumpf-Quartett

BeitragVerfasst: 26. Februar 2023 00:17
von vergasernadel
Alles richtig was Du schreibst. Hat aber mit TS 200 nix zu tun.

Re: fehlende Bilder für das MZ Trumpf-Quartett

BeitragVerfasst: 26. Februar 2023 00:30
von EmmasPapa
vergasernadel hat geschrieben:Alles richtig was Du schreibst. Hat aber mit TS 200 nix zu tun.


Aber mit der auf dem Bild vom Dieter. Und die hat eben nur den Motor der TS 200.

Außerdem zerquatschen wir mal wieder einen Fred mit OT.

Re: fehlende Bilder für das MZ Trumpf-Quartett

BeitragVerfasst: 26. Februar 2023 07:35
von MZReuter
Moin,

mir fällt auch noch die MZ ES 150 Dana Sport ein, welche ziemlich selten ist.

Vielleicht wäre sie auch was fürs Quartett.

Tolle Idee, Gruß Christoph

Re: fehlende Bilder für das MZ Trumpf-Quartett

BeitragVerfasst: 26. Februar 2023 09:56
von beerdrinker
Das gäbe genug Bilder für 2 Quartette, einmal die normalen Serienmodelle und einmal die Prototypen / Kleinstserien.
Und dann noch eines für Geländemaschinen.

Re: fehlende Bilder für das MZ Trumpf-Quartett

BeitragVerfasst: 26. Februar 2023 11:08
von rausgucker
Wo kann man das OKTAN Heft denn kaufen? Oder gibt's das nur online auf Bestellung und wird dann zugeschickt?

Re: fehlende Bilder für das MZ Trumpf-Quartett

BeitragVerfasst: 26. Februar 2023 11:56
von mario l
rausgucker hat geschrieben:Wo kann man das OKTAN Heft denn kaufen? Oder gibt's das nur online auf Bestellung und wird dann zugeschickt?

Im Zeitungsfachhandel habe ich sie noch nicht gesehen, abonnieren geht aber hier (ziemlich weit unten) ganz einfach und ich bin der Meinung das es sich lohnt (bin vom ersten Heft an dabei).

lg mario

Re: fehlende Bilder für das MZ Trumpf-Quartett

BeitragVerfasst: 26. Februar 2023 12:37
von TS Paul
In Schleiz die HEM Tankstelle hat es im Zeitungsregal!

Re: fehlende Bilder für das MZ Trumpf-Quartett

BeitragVerfasst: 26. Februar 2023 12:55
von ESJuenger
Klasse Idee Kalle! Ich gehe mal davon aus, dass es bei den meisten Modellen genug Fotos geben wird. Ich würde anregen, 2 verschiedene Sets zu erstellen: eins in Patinazustand und das andere in werksneu/renoviert. Was hältst du davon?
Gruß Heiner
Ach ja: herzlich willkommen.

Re: fehlende Bilder für das MZ Trumpf-Quartett

BeitragVerfasst: 26. Februar 2023 13:16
von steven80
ESJuenger hat geschrieben:Klasse Idee Kalle! Ich gehe mal davon aus, dass es bei den meisten Modellen genug Fotos geben wird. Ich würde anregen, 2 verschiedene Sets zu erstellen: eins in Patinazustand und das andere in werksneu/renoviert. Was hältst du davon?
Gruß Heiner
Ach ja: herzlich willkommen.


Gute Idee Heiner. ETS-Bilder hätte ich ein, zwei..

Re: fehlende Bilder für das MZ Trumpf-Quartett

BeitragVerfasst: 26. Februar 2023 13:25
von beerdrinker
Ich bin für Prototypen.
Das L60 zum Beispiel.

Re: fehlende Bilder für das MZ Trumpf-Quartett

BeitragVerfasst: 26. Februar 2023 13:27
von EmmasPapa
beerdrinker hat geschrieben:Ich bin für Prototypen.
Das L60 zum Beispiel.


Da gehören dann die beiden Wankelmodelle auch dazu.

Re: fehlende Bilder für das MZ Trumpf-Quartett

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2023 20:58
von MZKalle
Moin Zusammen,

Sorry, dass ich so lange nicht mehr geschrieben habe.
Und... Danke erstmal für die vielen Ideen.

Da der Winter wieder da ist und ich wieder etwas Zeit habe möchte ich das Quartett gerne fertig stellen.
Die Daten und das Layout sind fertig. die Anfragen für die Produktion sind auch schon raus und die ersten Angebote für eine Großproduktion habe ich bekommen.
Es fehlen leider noch Bilder. :-(


Hier nochmal mein Aufruf an euch alle.
Würdet Ihr mir Bilder von eurem MZ-Schmuckstück zur Verfügung stellen,
damit ich diese für mein MZ Trumpf-Quartett verwenden und verewigen kann?

Ich benötige Bilder von folgenden Typen:
MZ RT 125
MZ RT 125/1
MZ RT 125/2
MZ RT 125/3
MZ RT 125/4

MZ BK 350

MZ ES 125
MZ ES 125/1
MZ ES 150
MZ ES 150/1
MZ ES 175
MZ ES 175/1
MZ ES 175/2
MZ ES 250 Doppelport
MZ ES 250 Einzelport
MZ ES 250/1
MZ ES 250/2
MZ ES 300

MZ ETS 125
MZ ETS 150
MZ ETS 175
MZ ETS 250

MZ ETZ 125
MZ ETZ 150
MZ ETZ 250
MZ ETZ 251
MZ ETZ 301
MZ 250 RS (Brasil)

Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir die Bilder direkt hier in den Chat stellen würdet.

Re: fehlende Bilder für das MZ Trumpf-Quartett

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2023 10:32
von Fanne91
Hi,

hast ne PN mit ein paar Bildern.

Flo

Re: fehlende Bilder für das MZ Trumpf-Quartett

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2023 21:35
von MZKalle
Moin Zusammen,

ich habe gerade erst gesehen, dass ich jede Menge private Nachrichten (PN) hatte.
Die sind irgendwie an mir vorbei gegangen :roll:

Danke auf jeden Fall für die Zusendung der vielen Foto's
einige doppeln sich auch schon.

Hier die aktualisiert Liste von den Modellen die noch fehlen:

MZ RT 125
MZ RT 125/1
MZ RT 125/2
MZ ES 125
MZ ES 125/1
MZ ES 150

MZ ES 175/1
MZ ES 175/2

MZ ES 250 Einzelport

MZ ES 300

MZ ETS 125
MZ ETS 150

MZ TS 125
MZ TS 250/1

MZ ETZ 125
MZ ETZ 150
MZ ETZ 251
MZ ETZ 301
MZ 250 RS (Brasil)

Schickt mir die Bilder gerne wieder als PN.
Nun weiß ich ja wie es geht. :)