Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 10. September 2025 00:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 7. August 2016 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Oktober 2013 10:36
Beiträge: 425
Themen: 60
Bilder: 10
Wohnort: Celle
Alter: 28
Hi!

Ich habe (mal wieder) ein Problemchen mit einem meiner Mopeds ^^'
Da ich leider vor 2 Wochen meine Skorpion bei Starkregen hingelegt habe, musste ich sie erstmal wieder aufbauen.
Heute habe ich die Arbeiten dann abgeschlossen und wollte ne Runde drehen (hab sie nur mit ca. 30-40 km/h gelegt, also is nichts groß kaputt dran gewesen.)

Starten ließ sie sich wie immer, doch schon nach ein paar km habe ich mich ein Berg runter rollen lassen und da finden die Fehlzündungen an. Jedes mal, wenn ich mich rollen gelassen habe, hat es mal mehr und mal weniger geknallt. An den Ampeln ist sie einfach aus gegangen (Ohne Schok aber schon auf einer solchen Temperatur, dass sie nicht ausgehen sollte). So, dann bin ich wieder umgedreht und vorsichtig nach Hause gefahren. Aufm Rückweg kam es dann nicht mehr zu den Fehlzündungen und auch das Standgas war recht stabil. Trotzdem wollte ich kein Risiko eingehen und sie erstmal abstellen.

Jetzt meine Frage, woran kann das gelegen haben?
Von der Unfallstelle haben wir sie mit nem Anhänger bei strömenden Regen nach Hause gefahren. Kann es sein, dass sich in der Zeit etwas Wasser angesammelt hat?
oder kann sogar der Vergaser durch diese... extreme Schräglage ein weg bekommen haben?

Vielleicht kennt ja jemand diese Symptome. :)


Fuhrpark: Simson S51 Bj. 1987, MZ ETZ 250 A Bj. 1986, MuZ Skorpion Tour Bj. 1994, MuZ Silverstar Gespann Bj. 1996, MZ Baghira SM Bj. 2005, BMW F650 GS (Twin) Bj. 2008, Honda CRF 250 L Bj. 2015, 2,5x MZ Charley (weil geil!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. August 2016 16:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler

Registriert: 2. August 2008 21:26
Beiträge: 1539
Themen: 49
Bilder: 16
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68
Also das mit den Fehlzündungen im Schiebebetrieb ist nix Neues.
Das macht meine auch. ;D Sehr zum Ärger aller, die hinter mir fahren und nicht damit rechnen.
Das ist typisch Skorpion, kennt wohl jeder, der 'nen Stachel fährt.

Wenn ich meine starte, ziehe ich den Choke voll auf.
Sobald sie läuft, auf halbe Stellung zurück.
Bei den derzeitigen Temperaturen kann ich den Choke schon nach etwa 100m rausnehmen, sonst stottert er rum.
Wenn's kälter ist, dann eben erst am Ortsausgang (ca. 500m).

Nach langen Ampelstopphasen geht meine manchmal unwillkürlich aus, wenn ich wieder anfahren will. Aber sie kommt wieder sofort.
Nach dem was du schilderst, musst du dir wohl den Vergaser vornehmen. Andernfalls wäre etwas mit der CDI nicht in Ordnung.

UND: Was wohl jeder Stachelfahrer weiß, unbedingt vor dem Abstellen den Vergaser leer fahren. Sonst kriegst du ihn nach längerer Standzeit nicht wieder an, weil die Membran aufgequollen ist. Ich habe meinen Punkt im Ort, wo ich den Benzinhahn zumache und dann geht er vor der Garage aus.

_________________
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:


Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. August 2016 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5804
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
colossos10 hat geschrieben:
...

UND: ... unbedingt ...


die sinnlose benzinpumpe ausbauen :!: :!: :!:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - `25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. August 2016 18:06 
Online

Registriert: 22. Mai 2009 13:36
Beiträge: 28
Alter: 62
Hallo,
überprüfe bitte mal ob sich die Verbindung vom Krümmer zum Auspuff gelockert hat. Sollte es dort eine Undichtheit geben, kann das auch
zu Fehlzündungen führen, anscheinend hattest du ja vorher keine.

viel Erfolg Fons


Fuhrpark: RT125/1 Bj.1954, RT125/2 Bj.1957, ETZ150 Bj.1988, Skorpion Sport Bj.1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. August 2016 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Oktober 2013 10:36
Beiträge: 425
Themen: 60
Bilder: 10
Wohnort: Celle
Alter: 28
Jaja, Benzinpumpe is kacke, ich weiß ^^'
Aber alles was er beschreibt kenne ich ja aus dem normalen Betrieb und wende ich so auch an...
Dennoch ist das halt erst nach dem Umfaller...
Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass ich gerade 3 Jahre alten Sprit von unserem neuen Zugang verfahre... sollte ich da vielleicht erstmal neuen drauf kippen ^^'
Und ich konnte den Choke nichtmal nach 3 km raus machen... dann is sie auch immer wieder aus gegangen...

Soll ich das Ding jetzt in die Werkstatt bringen (muss eh Tüv gemacht werden) oder erstmal altes Benzin raus und wieder frisches drauf?

@Fons, doch hatte ich... aber nicht schon nach irgendwie 1 km, sondern erst so nach 150 oder so... und dann auch ein großer und das wars. Nie im Stadtbetrieb und da nicht so viele...


Fuhrpark: Simson S51 Bj. 1987, MZ ETZ 250 A Bj. 1986, MuZ Skorpion Tour Bj. 1994, MuZ Silverstar Gespann Bj. 1996, MZ Baghira SM Bj. 2005, BMW F650 GS (Twin) Bj. 2008, Honda CRF 250 L Bj. 2015, 2,5x MZ Charley (weil geil!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de