Ich habe (mal wieder) ein Problemchen mit einem meiner Mopeds ^^'
Da ich leider vor 2 Wochen meine Skorpion bei Starkregen hingelegt habe, musste ich sie erstmal wieder aufbauen.
Heute habe ich die Arbeiten dann abgeschlossen und wollte ne Runde drehen (hab sie nur mit ca. 30-40 km/h gelegt, also is nichts groß kaputt dran gewesen.)
Starten ließ sie sich wie immer, doch schon nach ein paar km habe ich mich ein Berg runter rollen lassen und da finden die Fehlzündungen an. Jedes mal, wenn ich mich rollen gelassen habe, hat es mal mehr und mal weniger geknallt. An den Ampeln ist sie einfach aus gegangen (Ohne Schok aber schon auf einer solchen Temperatur, dass sie nicht ausgehen sollte). So, dann bin ich wieder umgedreht und vorsichtig nach Hause gefahren. Aufm Rückweg kam es dann nicht mehr zu den Fehlzündungen und auch das Standgas war recht stabil. Trotzdem wollte ich kein Risiko eingehen und sie erstmal abstellen.
Jetzt meine Frage, woran kann das gelegen haben?
Von der Unfallstelle haben wir sie mit nem Anhänger bei strömenden Regen nach Hause gefahren. Kann es sein, dass sich in der Zeit etwas Wasser angesammelt hat?
oder kann sogar der Vergaser durch diese... extreme Schräglage ein weg bekommen haben?
Vielleicht kennt ja jemand diese Symptome.
