von trabimotorrad » 3. Dezember 2018 12:38

Ihr habt doch blos vergessen, den Wahlschalter um zu stellen

Bei uns im Schwabenlande sind seit dem Stahdrahtwagen von Karl Benz ausnahmslos alle Fahrzeug mit einem Wahlschalter ausgeliefert worden. Der hat drei Stellungen: Ohne E, zweitens E5 und drittens E10. Die Luxusausführung hatte noch den Bereich "mit Blei / ohne Blei".
Ich habe, bei ALLEN meinen Fahrzeugen damals auf E10 umgetsellt, denn das war ja billiger

Und ausnahmslos sind BMWs (ab Bj 1982) Kreidler ab Bj, 1977 und auch meine 1964er - MZ ES300/1 seither mir E10 gefahren worden

.
Ja, ich hatte schon manches Problem dadurch

: Regler sind mir verreckt, vereinzelt hatte ich platte Reifen, auch haben die sich, so, wie ich den Eindruck hatte, schneller abgefahren, Eine Schalthebelfeder ist mir gebrochen, eine Kette ist mir gerissen, einige Glühbirnen sind durch gebrannt und bei meiner K75 streikt das ABS 1

.

Vielleicht doch am falschen Ende gespart

Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.