Seite 1 von 1

Rasseln im Motor 660

BeitragVerfasst: 14. April 2017 12:54
von Risinghaze
Hi Ho!
Nun ist auch wieder die Zeit gekommen, in der ich alle meine Motorräder mal wieder zum laufen bringe.
Bei meiner Skorpion ist mir aufgefallen, dass sobald ich sie starte (kalt), im Motor etwas rasselt, das ist aber auch erst seit gestern so (gestern das erste mal richtig gefahren dieses Jahr). Das Rasseln verschwindet nach nicht mal einer halben Minute wieder und wenn der Motor warm ist, hört man es garnicht.

Kann das irgendwas problematisches sein?
Hat der 660 ccm Motor eine Steuerkette, die diese Geräusche machen könnte?

Re: Rasseln im Motor 660

BeitragVerfasst: 14. April 2017 13:50
von smokiebrandy
... schau mal nach der Auspuffschelle... :oops:

Re: Rasseln im Motor 660

BeitragVerfasst: 14. April 2017 14:22
von MZ-Jens
Da solltest du dringend prüfen, ob es sich um das Problem mit der gelösten Mutter auf der Ausgleichswelle handelt!

http://www.1200bandit.de/MZ%20MuZ%20Mas ... chaden.htm

Re: Rasseln im Motor 660

BeitragVerfasst: 14. April 2017 14:32
von Risinghaze
Naja, er beschreibt ja, dass es durchgängig war...
Es ist wirklich nur in den ersten 20-30 Sekunden, dann wird es immer leiser und puff, ist es weg.
Und solange der Motor noch Warm ist, fängt das nicht wieder an (Also auch das Öl) nur wenn alles kalt ist, dann kommt das wieder.

Re: Rasseln im Motor 660

BeitragVerfasst: 14. April 2017 15:07
von smokiebrandy
... hau mal mit der flachen Hand auf den kallten Auspuff ob das Scheppern sich reproduzieren lässt...Motor aus...kalt...

Re: Rasseln im Motor 660

BeitragVerfasst: 14. April 2017 15:28
von flotter 3er
Risinghaze hat geschrieben:Naja, er beschreibt ja, dass es durchgängig war...
Es ist wirklich nur in den ersten 20-30 Sekunden, dann wird es immer leiser und puff, ist es weg.
Und solange der Motor noch Warm ist, fängt das nicht wieder an (Also auch das Öl) nur wenn alles kalt ist, dann kommt das wieder.


Ist aber grundsätzlich bei allen diesen Motoren eine gute Idee da einfach mal nachzusehen. Schlicht ein konstruktiver Mangel.

Re: Rasseln im Motor 660

BeitragVerfasst: 14. April 2017 17:04
von Risinghaze
Okay, und da der auch schon seine 50.000 km runter hat, sollte ich da wirklich mal schauen.

Re: Rasseln im Motor 660

BeitragVerfasst: 15. April 2017 06:38
von heizer2977
So wie du es beschreibst hört es sich nach Kettenspanner an,es könnte aber auch sein das dein öldruck zu langsam aufgebaut wird oder aber dein Ventilspiel zu groß ist.Du solltest also erstmal genau lokalisieren wo genau das Geräusch am lautesten ist um das ganze etwas einzugrenzen.

Re: Rasseln im Motor 660

BeitragVerfasst: 15. April 2017 07:43
von ultra80sw
Risinghaze hat geschrieben:Hi Ho!
Nun ist auch wieder die Zeit gekommen, in der ich alle meine Motorräder mal wieder zum laufen bringe.
Bei meiner Skorpion ist mir aufgefallen, dass sobald ich sie starte (kalt), im Motor etwas rasselt, das ist aber auch erst seit gestern so (gestern das erste mal richtig gefahren dieses Jahr). Das Rasseln verschwindet nach nicht mal einer halben Minute wieder und wenn der Motor warm ist, hört man es garnicht.

Kann das irgendwas problematisches sein?
Hat der 660 ccm Motor eine Steuerkette, die diese Geräusche machen könnte?


Wo ist dann das Problem? Mein Golf 1 klappert auch 10 Sekunden.
Wäre es die Kette , würde es immer rappeln.

Re: Rasseln im Motor 660

BeitragVerfasst: 15. April 2017 08:09
von Rallye Olaf
Moinsen

So ein änliches Rasseln hatte ich anfangs bei meiner Sport auch.
Da lag es aber am Öl ,es war zu wenig im Ölbehälter.
Nach einem kompleten Ölwechsel und der Reinigung des Ölsiebes im Zulaufschlauch war das Rasseln weg.
Und es ist bis heute nicht wieder zu hören gewesen. :wink:

Re: Rasseln im Motor 660

BeitragVerfasst: 15. April 2017 15:22
von Risinghaze
hmmm hast recht. Ich habe das Rasslen seit dem Ölwechsel... Also meinst du etwas mehr reinkippen? :D

Re: Rasseln im Motor 660

BeitragVerfasst: 15. April 2017 15:24
von Nordlicht
Risinghaze hat geschrieben:hmmm hast recht. Ich habe das Rasslen seit dem Ölwechsel... Also meinst du etwas mehr reinkippen? :D
hast du alle Siebe richtig sauber gemacht :?:

Re: Rasseln im Motor 660

BeitragVerfasst: 15. April 2017 19:22
von Rallye Olaf
Risinghaze hat geschrieben:hmmm hast recht. Ich habe das Rasslen seit dem Ölwechsel... Also meinst du etwas mehr reinkippen? :D



Zu fiel is aber auch nicht gut :!:
Hast Du den ölkreislauf eigendlich Endlüftet :?:
ich glaube da hat einer KEINE Reparaturanleitung :wink:
Und die gibs ja im www als PDF
Aber ich weis nicht meer wo :(

Re: Rasseln im Motor 660

BeitragVerfasst: 15. April 2017 19:36
von smokiebrandy
... hatte dem TE folgende PN gesendet...leider Null Reaktion...manchmal sind es die einfachsten Dinge , die einem Kopfzerbrechen bereiten...aber man sollte natürlich auch den worst case im Auge behalten...


"... hatte genau dieses Problem und das auch schon länger...beim Frühjahrsputz bin ich dann drauf gestoßen... die Schelle war zwar nicht so locker , dass sie sich selbst bewegt hätte , aber der Schalldämfper wackelte auf dem Rohr. Komischerweise war das Scheppern schon nach wenigen Minuten Motorlauf komplett weg...vermutlich durch die Ausdehnung des Rohres durch die Wärme.
Nachdem ich die Schelle ordentlich nachgezogen habe ist alles gut..."

...bevor ich jetzt alle Pferde scheu machen würde, hätte ich dies Kleinigkeit vorher mal abgeklärt...

Re: Rasseln im Motor 660

BeitragVerfasst: 15. April 2017 20:01
von Risinghaze
Ja, ich habe alle Siebe gereinigt :) ist ja nicht das erste mal, dass ich da ein Ölwechsel gemacht habe :)
Und ich habe wirklich keine Reparaturanleitung für die große :/ müsste ich mich mal drum kümmern.

Und die PN habe ich bekommen.
Ich habe erst morgen wieder die Möglichkeit mir das alles mal anzuschauen, deswegen sammle ich lieber mal ein paar Vorschläge und arbeite die dann systematisch ab :)

Re: Rasseln im Motor 660

BeitragVerfasst: 15. April 2017 20:58
von smokiebrandy
...gibt es schwarze Rußpartikel am Übergang vom Krümmerrohr zum Schalldämpfer...?

Re: Rasseln im Motor 660

BeitragVerfasst: 15. April 2017 23:02
von Risinghaze
es gab diese.. Aber das wurde letztes Jahr schon behoben.

Re: Rasseln im Motor 660

BeitragVerfasst: 29. April 2017 11:18
von Risinghaze
Hi, ich nochmal.
So, ich habe die Schelle am Auspuff nochmal angezogen, und mir die Anleitung aus dem Internet gezogen. Dort habe ich aber leider nichts gefunden, was irgendwie etwas mit dem Öl zutun hat. Nur, wie man den Motor auseinander baut und wieder zusammen baut.

Entlüftet habe ich den Kreislauf nicht. Beim letzten Ölwechsel hatte ich dies auch nicht gemacht und dort lief alles recht gut.

Das Klackern kommt von Richtung des Ölfilters.
Ich werde mir den nochmal genauer anschauen und den Öl Füllstand justieren. (sieht man recht schlecht, da der Behälter schon sehr sehr milchig ist und man so den Ölstand nicht so gut beurteilen kann)

wenn ich das gemacht habe, werde ich mich hier nochmal melden. Ich schätze mitlerweile eher, dass es das Problem mit dem Öldruck ist, dass der sich (aus irgendeinem Grund) nicht so schnell aufbaut. Aber eins nach dem anderen!
Erstmal werde ich nochmal den Filter wechseln (sind ja nicht teuer) und das Öl nachfüllen. Dann schauen wir mal weiter, ob sie dann noch klackert :)

-- Hinzugefügt: 30. April 2017 09:44 --

So, das Klackern ist immer noch da. Eindeutig kommt es von der rechten Seite (Seitendeckel mit MZ Logo). Aber wie gesagt, um so länger sie läuft um so leiser wird es und nach keiner Minute ist es komplett weg. Wenn man sie dann wieder startet ist es auch weg und sie fährt so wie sie auch fahren soll. Dennoch verunsichert es mich.

Ich habe bis jetzt:
Auspuffschelle angezogen
Ölfilter gewechselt
Öl auf richtigen Stand gebracht

Und wie gesagt, es ist mir erst nach der Winterpause aufgefallen. Dort stand sie ja gute 6 Monate rum...